Antwort

  #1  
Alt 17.09.2015, 16:52
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 571
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Um als Fussball-Manager langfristig erfolgreich zu sein, erfordert das Spiel strategisches Geschick.

Das Forum macht Spaß

Der realistische Meisterschaftsablauf und die realistischen Spielverläufe (Live mitzuverfolgen) erzeugen Spannung

Das Spiel ist leicht verständlich und logisch aufgebaut.

Für Training, Ligaspiele, Spieler, etc. findet man ausreichend Statistiken.

Das Spiel kann so gespielt werden, dass man nie das Gefühl bekommt unter- oder überfordert zu sein. Ein schneller Einstieg ist auch gewährleistet.Allerdings hier die Warnung: EXTREMES Suchtpotenzial.

dbdt ist einfach das beste Online-Spiel für mich
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2015, 08:00
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 5|1|2
Rangliste: 1400
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
[...]

[/B]dbdt ist einfach das beste Online-Spiel für mich
Sagt der Mathematiker!
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2015, 11:46
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 571
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Sagt der Mathematiker!
formal bin i Sozial- und Wirtschaftsstatistiker. Die meisten formalen Mathematiker sind sicher bessere Mathematiker als i.

ich möcht folgenden Punkt noch ergänzen:

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
...

Das Spiel kann so gespielt werden, dass man nie das Gefühl bekommt unter- oder überfordert zu sein. Ein schneller Einstieg ist auch gewährleistet...
damit ist gemeint, dass sowohl ein 11-Jähriger Hauptschüler als auch ein 55-jähriger Uni-Absolvent gleichermaßen mit Spaß und großer Freude dbdt spielen können.

edith meint, dass bei den entsprechenden Suchbegriffen (Strategiespiel, Fussballmanager, etc.) in den Programmen wie Google der Link zu dbdt ganz oben stehen müsste ...
__________________

Geändert von Bellou (18.09.2015 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2015, 15:14
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 2|2|4
Rangliste: 246
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Hallo an alle Fußballbegeisterten, die selbst mal Teamchef spielen wollen!
DbdT bietet jedem die Chance sich mal als Trainer, Sportmanager und Fussballvereinspräsident zu versuchen. Kostenlos und ganz ohne Verpflichtungen kann man sich hier seinen eigenen Verein individuell gestalten. Sowohl sportlich als auch finanziell gibt es einige spannende Herausforderungen, denen man sich stellen kann. Da ist für jedem etwas dabei. Wer den besten Weg findet und das nötige Geschick mitbringt, kann sein Team bis in die 1.Bundesliga führen und sich dort mit den Besten messen. Die Community steht bei Fragen ständig hilfsbereit zur Verfügung, falls jemand nicht selbst im Forum nach den entscheidenden Infos suchen will.
DbdT ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Alltagsleben (Beruf, Schule, usw.), um ohne großen Zeitdruck an einem virtuellen Verein basteln zu können. Dass man sich dabei auch mal 2 Wochen Auszeit gönnen kann, macht ihn zum idealen Onlinemanagerspiel für jeden, der nebenbei einfach nur zocken/spielen will.
PS: Viel Spass mit der virtuellen und einzigartigen DbdT-Fussballwelt!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2015, 15:41
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 571
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Hallo an alle Fußballbegeisterten, die selbst mal Teamchef spielen wollen!
DbdT bietet jedem die Chance sich mal als Trainer, Sportmanager und Fussballvereinspräsident zu versuchen. Kostenlos und ganz ohne Verpflichtungen kann man sich hier seinen eigenen Verein individuell gestalten. Sowohl sportlich als auch finanziell gibt es einige spannende Herausforderungen, denen man sich stellen kann. Da ist für jedem etwas dabei. Wer den besten Weg findet und das nötige Geschick mitbringt, kann sein Team bis in die 1.Bundesliga führen und sich dort mit den Besten messen. Die Community steht bei Fragen ständig hilfsbereit zur Verfügung, falls jemand nicht selbst im Forum nach den entscheidenden Infos suchen will.
DbdT ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Alltagsleben (Beruf, Schule, usw.), um ohne großen Zeitdruck an einem virtuellen Verein basteln zu können. Dass man sich dabei auch mal 2 Wochen Auszeit gönnen kann, macht ihn zum idealen Onlinemanagerspiel für jeden, der nebenbei einfach nur zocken/spielen will.
PS: Viel Spass mit der virtuellen und einzigartigen DbdT-Fussballwelt!!!
termi, i love you
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2015, 19:24
Benutzerbild von Skanda
Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 2|1|5
Rangliste: 697
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Hallo an alle Fußballbegeisterten, die selbst mal Teamchef spielen wollen!
DbdT bietet jedem die Chance sich mal als Trainer, Sportmanager und Fussballvereinspräsident zu versuchen. Kostenlos und ganz ohne Verpflichtungen kann man sich hier seinen eigenen Verein individuell gestalten. Sowohl sportlich als auch finanziell gibt es einige spannende Herausforderungen, denen man sich stellen kann. Da ist für jedem etwas dabei. Wer den besten Weg findet und das nötige Geschick mitbringt, kann sein Team bis in die 1.Bundesliga führen und sich dort mit den Besten messen. Die Community steht bei Fragen ständig hilfsbereit zur Verfügung, falls jemand nicht selbst im Forum nach den entscheidenden Infos suchen will.
DbdT ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Alltagsleben (Beruf, Schule, usw.), um ohne großen Zeitdruck an einem virtuellen Verein basteln zu können. Dass man sich dabei auch mal 2 Wochen Auszeit gönnen kann, macht ihn zum idealen Onlinemanagerspiel für jeden, der nebenbei einfach nur zocken/spielen will.
PS: Viel Spass mit der virtuellen und einzigartigen DbdT-Fussballwelt!!!
Wunderbar formuliert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2015, 00:18
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 7|1|0
Rangliste: 7
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Habe lang gewartet, meinen Input zu geben. Wenn ich mal anfange zu beschreiben, was mir gut gefällt, dann hört das nicht mehr auf. Ich versuche es trotzdem und werde den Post fallweise ergänzen, wenn mir noch was einfällt.

Ich halte das Spiel für eine perfekte Kombination von Manager und Wirtschaftssimulation. Du trainierst Spieler, verbesserst Deine Spiel-Strategie und kommst weiter voran. Oder Du hast ein gutes Händchen beim Spielerkauf und –verkauf, erwirtschaftest Dir ein Vermögen und kaufst Dir die fertigen Spieler gleich ein.

Da gab es kürzlich so einen Fall, den würde ich nennen: „Steinreich in einem Jahr. Wie einer 20 Millionen aufs Konto bekam“: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=143

Konkret gefällt mir an dem Spiel:
Antizipieren und Taktieren: Aufstellung und Taktik haben immer ihre Stärken und Schwächen. Die hängen auch davon ab, was der Gegner tut – und das ist nur bedingt vorhersehbar bzw. kann schon mal richtig in die Hose gehen.
Traden: Da ist der Transfermarkt ein super Feature, bei dem man eine Menge Zeit für Spieler-Handel aufwenden kann. Interessant für alle, denen Training und Aufstellung zu wenig ist.
Trainieren: Mit dem richtigen Trainer kann man den Spielern beim „Wachsen zusehen“. Aber auch hier gilt. Man muss sich ein bisschen Wissen erarbeiten, um das Maximum aus dem Training herauszuholen. Das jährliche Traininglager ist ein sehr gutes Mittel, um der Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt einen Sprung nach vorne zu ermöglichen.
Zeitliche Flexibilität: Am Manager gefällt mir, dass man nicht immer online sein muss, wie das bei Realtime-Spielen der Fall ist. Es gibt bestimmte Fixzeiten im Spiel, ansonsten ist es jedem freigestellt, wieviel Zeit er ins Spiel investieren möchte. Die beste Spiel-Strategie hängt nicht von der investierten Zeit ab.
Man lernt nicht aus. Auch nach 30 Saisonen (oder 5 Jahren) gibt es immer noch Dinge, die es wert sind, ausprobiert zu werden.
Sponsoren: Da die Sponsorengelder von der Fanbasis abhängen, hat jeder die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen, wenn er sein Team verbessert und Siege einfährt.
Tippspiel: Kurzweiliges Spiel, in dem man sich mit anderen messen kann. Richtige Tips sind immer auch ein Gradmesser, wie gut man das Spiel und die Stärken von Kontrahenten einschätzen kann.
Spezialfähigkeiten der Spieler: Spezialfähigkeiten sind beinahe mystische Eigenschaften. Keiner weiss genau, was sie bewirken, trotzdem sind sie heiss begehrt. Spielern mit Spezialfähigkeiten werden übernatürliche Fähigkeiten zugeschrieben. Und für sie werden auch überirdische Preise bezahlt.
Trainer: Wie man an Marcel Koller sieht: Die Wahl des richtigen Trainers macht einen großen Unterschied. Das ist im Spiel genau richtig umgesetzt.
Community: Es arbeiten auffallend viele helle Köpfe in der Community herum. Das merkt man an der Qualität der Kommentare und meist auch an der richtigen Rechtschreibung.
Analysetools: Es gibt sehr brauchbare viele Tools, mit denen man eine Vielzahl an nützlichen Informationen über den Gegner und die eigenen Chancen herausbekommen kann. Dazu gehören Spielberichte, Teamvergleich oder auch das Transferarchiv. Wer mehr Zeit investiert, hat bessere Chancen, voranzukommen.

Mir gefällt auch, dass es verschiedene Typen oder Wege gibt, um im Spiel erfolgreich zu sein. Ich versuche mal ein paar dieser Typen zu beschreiben:

• Der Tüftler:
Bastelt immer weiter an seiner Aufstellung und legt sehr viel Wert auf die Wahl der richtigen Taktik. Probiert dieses und jenes auch mal in Friendlies aus. Legt sich auch mal Excel-Listen an, um genauere Vorhersagen treffen zu können. Sein Ziel ist es, taktische „Lufthoheit“ am Platz zu haben um zum richtigen Augenblick des Matches zuschlagen zu können.

• Der Plattmacher:
Seine Jungs sind die Stärksten am Platz. Sie müssen das Spiel nicht machen, es reicht, wenn sie alle Aktionen des Gegners niederbügeln und Konter fahren können.

• Der Trainierer:
Ihm geht das Herz auf, wenn seine Jungs gut trainieren. Er mag es nicht, wenn seine Spieler ein Alter erreicht haben, in dem das Training nicht mehr so recht will. Da verkauft er auch schon mal sein Team dann und fängt wieder von vorne an.

• Der Personalvermittler:
Sein Ziel ist es, Spieler soweit „herzurichten“, dass sie am Markt gute Preise erzielen. Dazu trainiert er die Spieler 2-3 Saisonen und verkauft sie dann wieder. Dieser Spielertyp erwirtschaftet mitunter ein beeindruckendes Bar-Vermögen. Skanda (45 Millionen) und aufgehts (>100 Millionen) http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=181

Was macht zusammenfassend den Unterschied zu anderen Spielen aus?
Es ist ein intelligentes Spiel, das immer wieder Herausforderungen bietet.


Intelligent Fussball spielen. Du bist der Teamchef.
_
_
_
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2015, 10:04
Benutzerbild von Skanda
Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 2|1|5
Rangliste: 697
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Habe lang gewartet, meinen Input zu geben. Wenn ich mal anfange zu beschreiben, was mir gut gefällt, dann hört das nicht mehr auf. Ich versuche es trotzdem und werde den Post fallweise ergänzen, wenn mir noch was einfällt.

Ich halte das Spiel für eine perfekte Kombination von Manager und Wirtschaftssimulation. Du trainierst Spieler, verbesserst Deine Spiel-Strategie und kommst weiter voran. Oder Du hast ein gutes Händchen beim Spielerkauf und –verkauf, erwirtschaftest Dir ein Vermögen und kaufst Dir die fertigen Spieler gleich ein.

Da gab es kürzlich so einen Fall, den würde ich nennen: „Steinreich in einem Jahr. Wie einer 20 Millionen aufs Konto bekam“: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=143

Konkret gefällt mir an dem Spiel:
Antizipieren und Taktieren: Aufstellung und Taktik haben immer ihre Stärken und Schwächen. Die hängen auch davon ab, was der Gegner tut – und das ist nur bedingt vorhersehbar bzw. kann schon mal richtig in die Hose gehen.
Traden: Da ist der Transfermarkt ein super Feature, bei dem man eine Menge Zeit für Spieler-Handel aufwenden kann. Interessant für alle, denen Training und Aufstellung zu wenig ist.
Trainieren: Mit dem richtigen Trainer kann man den Spielern beim „Wachsen zusehen“. Aber auch hier gilt. Man muss sich ein bisschen Wissen erarbeiten, um das Maximum aus dem Training herauszuholen. Das jährliche Traininglager ist ein sehr gutes Mittel, um der Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt einen Sprung nach vorne zu ermöglichen.
Zeitliche Flexibilität: Am Manager gefällt mir, dass man nicht immer online sein muss, wie das bei Realtime-Spielen der Fall ist. Es gibt bestimmte Fixzeiten im Spiel, ansonsten ist es jedem freigestellt, wieviel Zeit er ins Spiel investieren möchte. Die beste Spiel-Strategie hängt nicht von der investierten Zeit ab.
Man lernt nicht aus. Auch nach 30 Saisonen (oder 5 Jahren) gibt es immer noch Dinge, die es wert sind, ausprobiert zu werden.
Sponsoren: Da die Sponsorengelder von der Fanbasis abhängen, hat jeder die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen, wenn er sein Team verbessert und Siege einfährt.
Tippspiel: Kurzweiliges Spiel, in dem man sich mit anderen messen kann. Richtige Tips sind immer auch ein Gradmesser, wie gut man das Spiel und die Stärken von Kontrahenten einschätzen kann.
Spezialfähigkeiten der Spieler: Spezialfähigkeiten sind beinahe mystische Eigenschaften. Keiner weiss genau, was sie bewirken, trotzdem sind sie heiss begehrt. Spielern mit Spezialfähigkeiten werden übernatürliche Fähigkeiten zugeschrieben. Und für sie werden auch überirdische Preise bezahlt.
Trainer: Wie man an Marcel Koller sieht: Die Wahl des richtigen Trainers macht einen großen Unterschied. Das ist im Spiel genau richtig umgesetzt.
Community: Es arbeiten auffallend viele helle Köpfe in der Community herum. Das merkt man an der Qualität der Kommentare und meist auch an der richtigen Rechtschreibung.
Analysetools: Es gibt sehr brauchbare viele Tools, mit denen man eine Vielzahl an nützlichen Informationen über den Gegner und die eigenen Chancen herausbekommen kann. Dazu gehören Spielberichte, Teamvergleich oder auch das Transferarchiv. Wer mehr Zeit investiert, hat bessere Chancen, voranzukommen.

Mir gefällt auch, dass es verschiedene Typen oder Wege gibt, um im Spiel erfolgreich zu sein. Ich versuche mal ein paar dieser Typen zu beschreiben:

• Der Tüftler:
Bastelt immer weiter an seiner Aufstellung und legt sehr viel Wert auf die Wahl der richtigen Taktik. Probiert dieses und jenes auch mal in Friendlies aus. Legt sich auch mal Excel-Listen an, um genauere Vorhersagen treffen zu können. Sein Ziel ist es, taktische „Lufthoheit“ am Platz zu haben um zum richtigen Augenblick des Matches zuschlagen zu können.

• Der Plattmacher:
Seine Jungs sind die Stärksten am Platz. Sie müssen das Spiel nicht machen, es reicht, wenn sie alle Aktionen des Gegners niederbügeln und Konter fahren können.

• Der Trainierer:
Ihm geht das Herz auf, wenn seine Jungs gut trainieren. Er mag es nicht, wenn seine Spieler ein Alter erreicht haben, in dem das Training nicht mehr so recht will. Da verkauft er auch schon mal sein Team dann und fängt wieder von vorne an.

• Der Personalvermittler:
Sein Ziel ist es, Spieler soweit „herzurichten“, dass sie am Markt gute Preise erzielen. Dazu trainiert er die Spieler 2-3 Saisonen und verkauft sie dann wieder. Dieser Spielertyp erwirtschaftet mitunter ein beeindruckendes Bar-Vermögen. Skanda (45 Millionen) und aufgehts (>100 Millionen) http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=181

Was macht zusammenfassend den Unterschied zu anderen Spielen aus?
Es ist ein intelligentes Spiel, das immer wieder Herausforderungen bietet.


Intelligent Fussball spielen. Du bist der Teamchef.
_
_
_
Nicht nur am TM sehr aktiv sondern auch hier

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.09.2015, 15:43
Benutzerbild von dbdtDev
5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User dbdtDev Status: Offline
Administrator
Erstligist
Teamname: Die Übercoolen
Platzierung: 10
S|U|N: 1|2|5
Rangliste: 1834
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 3.273

Awards-Schaukasten

Standard

Fantastische Beiträge, vielen Dank. Ich werde den Thread nun weiterleiten, ihr könnt aber natürlich weiterhin posten.


LG,
Thomas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.09.2015, 10:32
Benutzerbild von styriadigitalone
styriadigitalone Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: Lok Styria
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2061
Registriert seit: 06.08.2015
Beiträge: 2
Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Fantastische Beiträge, vielen Dank. Ich werde den Thread nun weiterleiten, ihr könnt aber natürlich weiterhin posten.


LG,
Thomas
Danke, damit können wir sehr gut die Bewerbung starten!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.