Antwort

  #1  
Alt 21.08.2015, 16:35
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|12
Rangliste: 779
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Wie alt bist du eigentlich riccir?
Das ist die obligatorische Frage von Jemanden, der keine Ideen, geschweige Argumente liefern kann und noch dazu leidlich versucht mich auf ein tieferes Niveau runterzuziehen, um mich dort mit Erfahrung zu schlagen

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Ein englischer Bundesligist spielt dann wo ungefähr?
2. unterliga? Vielleicht...
Der Schweizer schaffts in die 1. Oberliga, der Deutsche vielleicht auch Bundeliga, Verzeihung, World League.
Man schaue sich die besten der Ligen an und weiß sofort, dass diese Behauptung schlichtweg nicht den Tatsachen entspricht.

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Sorry, aber nicht mal vom Ansatz her ein guter Gedanke.
Hast mehr Spieler, hast mehr in den Ligen, machst dadurch die Ligen interessanter. Genau da musst ansetzen.
Da brauchts keine "World League" dazu.
Ich interpretiere das mal wohlwollend als Vielländervariante. Fehlt nur noch ein Vorschlag, wie man das ansetzt.

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Deinen Verein kannst anmelden wie du möchtest, nenn ihn FC Barcelona, Man United, PAOK, Fenerbahce oder Wolferstetter Sportklub.
Kann ich mit FC Barcelona in der spanischen Liga spielen? Nein. Mit Fenerbahce in der türkischen? Auch nein. Ich kann mit diesen Klubs nur in den vorhandenen Ligen mit den Flaggen dieser Ligen spielen, mit ohne einen einzigen spanischen oder türkischen Spieler am Markt. Kein wirklich durchdachtes Argument. Wenn schon FC Barcelona, dann mit span. oder noch mir aus katalan. Flagge und Spielern, was bei meinem Vorschlag möglich wäre.[/QUOTE]
Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Hat der in Wien lebende Belgier seine Freude wenn er das Nationalteam alleine stellt?
Momentan könnte er mit Brügge nur mit D-Ö-CH-EN Spielern spielen, in einer dieser Ligen. Bei mir gäbe es wenigstens belgische Spieler und je mehr Belgier das Spiel spielen, desto mehr belg. Spieler würden für eine Nationalmannschaft in Frage kommen und deren Qualität steigen.

Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

Lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2015, 19:41
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 2
S|U|N: 12|0|1
Rangliste: 1270
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Das ist die obligatorische Frage von Jemanden, der keine Ideen, geschweige Argumente liefern kann und noch dazu leidlich versucht mich auf ein tieferes Niveau runterzuziehen, um mich dort mit Erfahrung zu schlagen
Auf ein Duell der Beleidigungen habe ich keine Lust mein Bester.
Dieses Milieu, deine Wohlfühloase überlasse ich dir gerne alleine.
Dennoch, selbst wenn, eine Erfahrung mehr als Du hätte ich vorzuweisen.

Deine "Idee" als solche verkaufen zu wollen finde ich allerdings in der Tat ausgesprochen mutig

Die Frage nach dem Alter zielt tatsächlich auf die WoW (14-29) Generation die ich allem Anschein nach gekonnt ins Visier nahm.
Immer globaler, größer, schneller, weiter muss es sein, am besten einen englischen Titel tragen - nicht so mein Ding.

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Man schaue sich die besten der Ligen an und weiß sofort, dass diese Behauptung schlichtweg nicht den Tatsachen entspricht.
Mach das doch mal und berichte von deinen Erkenntnissen
Nur zu...

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Ich interpretiere das mal wohlwollend als Vielländervariante. Fehlt nur noch ein Vorschlag, wie man das ansetzt.
Sicher dass du mich verstanden hast?


Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Kann ich mit FC Barcelona in der spanischen Liga spielen? Nein. Mit Fenerbahce in der türkischen? Auch nein. Ich kann mit diesen Klubs nur in den vorhandenen Ligen mit den Flaggen dieser Ligen spielen, mit ohne einen einzigen spanischen oder türkischen Spieler am Markt. Kein wirklich durchdachtes Argument. Wenn schon FC Barcelona, dann mit span. oder noch mir aus katalan. Flagge und Spielern, was bei meinem Vorschlag möglich wäre.
Möchtest du denn in der Tat mit den jetzigen 2000+ (halbwegs aktiven) Spielern alle Europäischen Länder spielen können? (knapp50!)

Oder anders gefragt, wie weit bist du denn weg von dem Vorschlag mehrere "Welten" einzuführen?

Würdest du denn jeden Verein dann nur einmal vergeben wollen?


Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Momentan könnte er mit Brügge nur mit D-Ö-CH-EN Spielern spielen, in einer dieser Ligen. Bei mir gäbe es wenigstens belgische Spieler und je mehr Belgier das Spiel spielen, desto mehr belg. Spieler würden für eine Nationalmannschaft in Frage kommen und deren Qualität steigen.

Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

Lg
Mir fehlen aufgrund dieser, anscheinend Ernst gemeinten, Naivität wirklich die Worte.
Das passiert sehr sehr selten...


Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben
In jedem Fall, ich habe mich sehr amüsiert und du deine Aufgabe damit hervorragend gelöst
1*
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.