Antwort

  #1  
Alt 14.09.2014, 15:04
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Hast du auch irgendwo die Kurve aufgezeichnet?
Na, ich mache nur nach jeden 2 bis 4 Training (je nachdem wie ich zeit habe) eine Stichprobe und das rechne ich mir händisch aus.

jo, mit 6 Sigma ist es ganz einfach

Ich habe zwar is IBM SPSS Statistics zuhause aber da kenne ich mich zu wenig aus
__________________
Wapper päsentiert seine Föhe
http://wapplersfloehe.lima-city.de



Geändert von Wappler2010 (14.09.2014 um 15:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2014, 15:07
Benutzerbild von Commander
Commander Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Platzierung: 2
S|U|N: 6|0|3
Rangliste: 53
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Im Schwarzen Graz!!
Beiträge: 11.110

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Na, ich mache nur nach jeden 2 bis 4 Training (je nachdem wie ich zeit habe) eine Stichprobe und das rechne ich mir händisch aus.

Ich habe zwar is IBM SPSS Statistics zuhause aber da kenne ich mich zu wenig aus


Richtig Interessant wäre es allemal, man könnte hier wirklich die Lage und Streuung des Trainings berechnen

Entweder Lang oder Kurzzeitfähigkeit
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.