Antwort

  #1  
Alt 21.01.2014, 15:43
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 2300
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Ich bin schon dafür.

gekickt wird beim Fieldgoal eh noch.
Auch beim Punt und beim Kick eben. (nach jedem Touchdown)

Nur diese langweiligen 1 Punkte sind doch nichts. Wieviele gehen denn da wirklich noch daneben. Das ist fad.
Daher irgendwie Pfeffer reinbringen. Wie man das macht, weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2014, 15:48
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 2300
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

dem einzigen dem die PATs was bringen sind die Fernsehstationen. Warum? Weil nach dem TD erst mal die neue Formation (Kickformation) kommen muss. Und danach gleich noch eine Pause ist.
Somit habens 1 Pause mehr = 1 Werbung geht sich mehr aus. Aber in Summe ist der Kick sowas von uninteressant. 99,1 Prozent. Pffffffff. Sorry total uninteressant.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2014, 15:57
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Ich bin schon dafür.

gekickt wird beim Fieldgoal eh noch.
Auch beim Punt und beim Kick eben. (nach jedem Touchdown)

Nur diese langweiligen 1 Punkte sind doch nichts. Wieviele gehen denn da wirklich noch daneben. Das ist fad.
Daher irgendwie Pfeffer reinbringen. Wie man das macht, weiß ich nicht.
Nach jedem Punktgewinn (Fieldgoal oder Touchdown) wird gekickt! NUR beim Safety nicht, da gibt es einen "Freekick"!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2014, 16:09
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 2300
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Hast recht. Hab jetzt ans Fieldgoal nicht gedacht und dass danach gleich nochmals gekickt wird. (als Ballübergabe zum Gegner)
Insofern ist ja eh noch einiges da.

Nur diesen 99,1 Prozentigen Kick braucht man nicht. Nur wenn man ausrutscht oder sonstiges dazwischen kommt, dann schafft man das nicht. Oder zuviel getrunken. Das hat mit Können nichts zu tun. Da muss man sehr viel Pech haben. Ala ein Vogel fliegt vorbei und wehrt den Ball ab.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2014, 16:15
Benutzerbild von terminator85
1-fach Premium-User terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 4
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 761
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.276
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Ich bin schon dafür.

gekickt wird beim Fieldgoal eh noch.
Auch beim Punt und beim Kick eben. (nach jedem Touchdown)

Nur diese langweiligen 1 Punkte sind doch nichts. Wieviele gehen denn da wirklich noch daneben. Das ist fad.
Daher irgendwie Pfeffer reinbringen. Wie man das macht, weiß ich nicht.
Den Kick (nach jedem Touchdown) habens eh schon mit einer Neuerung im Regelwerk verschlechtert. Da wird jetzt viel öfter als früher (als die Distanzen noch größer waren) entweder einfach hinten rausgekickt oder ein Fair Catch gemacht! Dabei waren gerade diese Spielzüge immer interessant anzuschauen (zB ein KickOffReturnTouchdown ).

Aber ja, da habt ihr schon Recht: Die Extrapunkte werden zu häufig und sicher gemacht. Scheinbar hat sich der Ball und vieles mehr, wie zB das Training, immer besser/professioneller entwickelt.
PS: Man kann diese Zeit aber auch positiv nutzen: zB, um schon mal aufzustehen, wenn man sich nach einem TD ein Bier holen/aufmachen will!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2014, 16:41
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 2300
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Muhahahahahaha. Der letzte P.S. Abschnitt taugt mir. Da hast recht. Sowas mach ich ja eh immer wieder.

Ansonsten. Jap ich finde auch dass es viel zu wenige Returns gibt. Schade eigentlich. Seh das schon gerne, aber das entscheidet ja jeder dann in der Situation ob er ihn besser annimmt und rennt oder nicht. ABER das ist ja KICKER können. Der Kicker soll ja wenn möglich den Ball zur 1 Yardlinie hinkicken und dort fängt ihn eben ein eigener.
Wenn der Kicker den Ball durchkickt, dann hat er ja quasi eh versagt. Das ist ja nicht der Sinn dabei.
Den Fair Catch entscheidet ja auch das Returnteam. Wenns merken es würde mehr rauszuholen sein, dann rennens eh. Ansonsten eben nicht. Kein Fair Catch mehr? Hmmmmm.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2014, 16:44
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 2300
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Ich sehe aber wir sind uns bisher schon einig.

Wir halten eher zu Seattle. Würden es aber Manning schon auch gönnen.
Was sagt denn der Rest dazu, der sich noch nicht geäußert hat.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2014, 17:17
Benutzerbild von terminator85
1-fach Premium-User terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 4
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 761
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.276
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Muhahahahahaha. Der letzte P.S. Abschnitt taugt mir. Da hast recht. Sowas mach ich ja eh immer wieder.

Ansonsten. Jap ich finde auch dass es viel zu wenige Returns gibt. Schade eigentlich. Seh das schon gerne, aber das entscheidet ja jeder dann in der Situation ob er ihn besser annimmt und rennt oder nicht. ABER das ist ja KICKER können. Der Kicker soll ja wenn möglich den Ball zur 1 Yardlinie hinkicken und dort fängt ihn eben ein eigener.
Wenn der Kicker den Ball durchkickt, dann hat er ja quasi eh versagt. Das ist ja nicht der Sinn dabei.
Den Fair Catch entscheidet ja auch das Returnteam. Wenns merken es würde mehr rauszuholen sein, dann rennens eh. Ansonsten eben nicht. Kein Fair Catch mehr? Hmmmmm.
Also profitierst auch vom Extrakick (ned nur die Werbepartner und die US-TV-Sender)!


Seit die Kickdistanz verkürzt wurde, macht der Return weniger Sinn, weil man im Schnitt nicht mal bis zur eigenen 20Yardlinie kommt. Die Gefahr dabei auch noch den Ball zu verlieren ist relativ groß! Vermutlich sogar größer als selbst mit diesem Spielzug einen KickOff-Return-TD zu schaffen?!

Wenn der Kicker durchkickt, ist es meist Absicht (=die Sicherheitsvariante), um einen schnellen Return zu verhindern. Die Chance sehr schnell, sehr viele Yards zu machen ist selten so groß wie beim Return, wo einem das ganze "freie" Feld offen steht.

=> Beides eben immer eine Frage davon, wieviel Risiko man gehen will/muss!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2014, 17:46
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 2300
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Jap. Die Kickdistanz gehört wieder vergrößert. Also das kickende Team stellt seine Leute weiter hinten auf, damit die Chance wieder größer ist, dass man Returns macht.

Und ja die Sicherheitsvariante ist der Touchback. Also in die Endzone oder eben durch. Damit beginnt der Gegner an der 20 Yard Linie.

Nur das ist doch wohl Teamsache. Oft denk ich mir auch, dass man gleich bei der 20 Yard Linie beginnen kann. Gut dann spart man aber wirklich bald den Kicker ein.
Nur ich finde hier sollten die Teams sehrwohl mehr dem Kicker vertrauen und vielleicht Kicks zwischen die 20 und 0 Yardlinie zulassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2014, 18:43
Benutzerbild von terminator85
1-fach Premium-User terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 4
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 761
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.276
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Jap. Die Kickdistanz gehört wieder vergrößert. Also das kickende Team stellt seine Leute weiter hinten auf, damit die Chance wieder größer ist, dass man Returns macht.

Und ja die Sicherheitsvariante ist der Touchback. Also in die Endzone oder eben durch. Damit beginnt der Gegner an der 20 Yard Linie.

Nur das ist doch wohl Teamsache. Oft denk ich mir auch, dass man gleich bei der 20 Yard Linie beginnen kann. Gut dann spart man aber wirklich bald den Kicker ein.
Nur ich finde hier sollten die Teams sehrwohl mehr dem Kicker vertrauen und vielleicht Kicks zwischen die 20 und 0 Yardlinie zulassen.
Ja, dafür wäre ich auch sofort!

Es läuft in der Praxis auf folgendes hinaus:
Will das kickende Team nicht mehr viele Punkte ausspielen (zB, weil sie vorne sind). => Touchback!
Will das empfangende Team nicht mehr viele Punkte ausspielen, machens einen Fair Catch!
Der Grund lautet jeweils: Risikominimierung!

=> Returns gibt es also nur noch, wenn beide Teams die jeweils aktuelle Spielsituation (samt Ausblick, Timemanagement usw) unterschiedlich einschätzen!
Daher werden sie meist nur solang das Match noch knapp steht versucht!
...oder der Returner traut sich mehr zu als sein Coach taktisch vorgibt!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.