Zitat:
Zitat von r_fux
gege leute... dann dürfte kein manchester (egal ob city oder united) fan sich noch fan nennen... oder chelsea bzw. all die anderen vereine die von nem sponsor oä. aufgekauft wurden... und da red ich gerde nur von england... gibt da noch so viele vereine wie zb ac berlusconi äääh milan...
nur in österreich wird gessudert wenn jemand wirklich kohle in nen verein stecken will.... die austria hats ja auch geschafft einen solch mäzen wie stronach zu vegraulen... der hätt ein neues stadion gebaut, immens in die jugendakademie investiert usw. usw. da frag ich mich schon wie kann man nur einen solchen gönner vergraulen usw. der für einene verein UNLEISTBARE investitionen tätigen will die grade in der zukunft bzw. auf lange zeit dem verein mehr als nur zugute kommen...
|
Immerhin haben Klubs wie Man Utd., Chelsea, ... die Vereinsfarben und den Vereinsnamen noch, den sie immer gehabt haben.
Das sind wesentliche Bestandteile der Tradition eines Vereins und die hat Mateschitz den Salzburgern "genommen".
Weiters gab es bei Man Utd. auch viele Fans, die sich nach der Übernahme abspalteten und sogar einen eigenen Verein gründeten:
Der Football Club United of Manchester (kurz FC United of Manchester, FC United oder FCUM) ist ein englischer Fußballverein aus Manchester. Er spielt ab der Saison 2008/09 in der Northern Premier League Premier Division, der siebthöchsten Spielklasse. Die Vereinsfarben sind rot, weiß und schwarz.
Der Verein wurde von Fans von Manchester United gegründet, die sich damit gegen die Übernahme des Klubs durch Malcolm Glazer und gegen die Kommerzialisierung des Fußballs wandten.
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_United_of_Manchester