Antwort

  #1  
Alt 27.07.2012, 15:11
Benutzerbild von General_H
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 2|0|0
Rangliste: 65
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.974

Awards-Schaukasten

Standard

Verstehe gar nicht, warum es schlimm ist, VORHANDENES Geld auszugeben.

Warum sollte Hopp sowas in Liga 3 bzw. 2 nicht tun? Wenn ich schon den Plan habe, ganz nach oben durchzumaschieren sollte es einem einige Millionen (mehr) wert sein.

Und, es hat geklappt!!!

Andere Vereine investieren in ganz anderen Größenordnungen um mal Man. City zu nennen, bisher haben Sie kaum was erreicht, lediglich die diesjährige Meisterschaft.

In Liverpool etc. waren auch mal Leute, die ganz viel Geld ausgegeben haben und ich glaube der Club war sehr nahe dem finanziellen Ruin.

Ob Hopp ein Gutmensch ist, zumindest gibt er auch in schlechten Zeiten Geld aus, und beschäftigt nebenbei noch einige Menschen.

Im Profifußball gibt es kaum Clubs, die Trainer und zum Teil auch Spieler lange beschäftigen, dort lobe ich immer gerne Werder Bremen. Hoppenheim würde ich da im Mittelfeld einschätzen.

Natürlich wäre es schön, wenn Verträge längerfristig erfüllt werden, aber so ist die Geschäftswelt und auch der Fußball leider nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2012, 15:30
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Verstehe gar nicht, warum es schlimm ist, VORHANDENES Geld auszugeben.

Warum sollte Hopp sowas in Liga 3 bzw. 2 nicht tun? Wenn ich schon den Plan habe, ganz nach oben durchzumaschieren sollte es einem einige Millionen (mehr) wert sein.

Und, es hat geklappt!!!

Andere Vereine investieren in ganz anderen Größenordnungen um mal Man. City zu nennen, bisher haben Sie kaum was erreicht, lediglich die diesjährige Meisterschaft.

In Liverpool etc. waren auch mal Leute, die ganz viel Geld ausgegeben haben und ich glaube der Club war sehr nahe dem finanziellen Ruin.

Ob Hopp ein Gutmensch ist, zumindest gibt er auch in schlechten Zeiten Geld aus, und beschäftigt nebenbei noch einige Menschen.

Im Profifußball gibt es kaum Clubs, die Trainer und zum Teil auch Spieler lange beschäftigen, dort lobe ich immer gerne Werder Bremen. Hoppenheim würde ich da im Mittelfeld einschätzen.

Natürlich wäre es schön, wenn Verträge längerfristig erfüllt werden, aber so ist die Geschäftswelt und auch der Fußball leider nicht.
Ganz einfach auf Grund der 50%+1 Regel ist Hoppenheim verboten.
Und ja VORHANDENES Geld darf ausgegeben werden, aber Hopp gleicht zu Jahrsende die verlustreiche Bilanz einfach mit seinem Privatkonto aus.

Ganz ehrlich, Hopp, VW; Bayer, Leipzig, Kühne in Hamburg der sich einmischt, das ist dann beinahe so wie in England, wo eben Chelsea, man City etc künstlich aufgepusht werden.
Tradition spielt dort keine Rolle mehr. Und das möchte in D nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2012, 18:12
Benutzerbild von General_H
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 2|0|0
Rangliste: 65
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.974

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
Ganz einfach auf Grund der 50%+1 Regel ist Hoppenheim verboten.
Und ja VORHANDENES Geld darf ausgegeben werden, aber Hopp gleicht zu Jahrsende die verlustreiche Bilanz einfach mit seinem Privatkonto aus.

Ganz ehrlich, Hopp, VW; Bayer, Leipzig, Kühne in Hamburg der sich einmischt, das ist dann beinahe so wie in England, wo eben Chelsea, man City etc künstlich aufgepusht werden.
Tradition spielt dort keine Rolle mehr. Und das möchte in D nicht.

Das sind ja zwei Paar Schuhe, Tradition und Geld schließen sich nicht aus.

Und ja, im Prinzip sollte es sowas NICHT geben, dann aber für ALLE. Sobald eine Ausnahme sollte es für alle möglich sein. Insofern kann ich Herrn Kind auch verstehen, der seit Jahren auch für 96 ähnliches fordert.

Auf der anderen Seite ist die Frage, ob Werbezahlungen oder welche Zahlungen auch immer von xyz bessern sind. Die Antwort ist ja, solange sie sich nicht anderweitig im Verein einmischen, dem ist aber mit Sicherheit nicht so. Bestes Beispiel gibst Du selbst mit HSV.

Wenn Hoffenheim legal, und so ist es wohl, viel Geld in den Verein bekommt, würde es JEDER nutzen.

Trotzdem sehe ich noch einen Unterschied zu den fragwürdigen Clubs aus England, hier steht jemand hinter dem Verein, der zumindest auch fußballbegeistert ist und auch auf wirtschaftliche Dinge achtet. Würde Hopp dem Verein den Rücken kehren, wäre Hoffenheim sicherlich nicht sofort insolvent, vielmehr wäre der Ligabetrieb auch weiterhin gesichert.


Ist aber auch schwierig hier mit / gegen einen VfBler zu diskutieren, ist glaube ich ähnlich wie ein Schalker mit BVB oder wir Bayern mit BVB.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2012, 19:16
Benutzerbild von Kloppo
Kloppo Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Erstligist
Teamname: The Chosen Ones
Platzierung: 7
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 1696
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Pfarrkirchen
Beiträge: 2.495

Awards-Schaukasten

Standard

Ursprünglich ging es um das Konzept Hoffenheim, und ich denke dass kann/darf bewertet werden.

Die Mehrheit ist sich hier eh ziemlich einig, dass das Modell Hoffenheim, in den letzten beiden Jahren eher Konzeptlos wirkte.

Dennoch traue ich ihnen, in der kommenden Saison einen Platz zwischen 4 und 8 zu, Grund --> solide Transfers(Derdiyok, Wiese etc.), außerdem erwarte ich mir von Babbel noch was
__________________
Transfermarkt:





DEIN KADER


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2012, 21:41
Benutzerbild von General_H
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 2|0|0
Rangliste: 65
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.974

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Kloppo Beitrag anzeigen
Ursprünglich ging es um das Konzept Hoffenheim, und ich denke dass kann/darf bewertet werden.

Die Mehrheit ist sich hier eh ziemlich einig, dass das Modell Hoffenheim, in den letzten beiden Jahren eher Konzeptlos wirkte.

Dennoch traue ich ihnen, in der kommenden Saison einen Platz zwischen 4 und 8 zu, Grund --> solide Transfers(Derdiyok, Wiese etc.), außerdem erwarte ich mir von Babbel noch was

Naja, die letzte Zeit haben sich die Hoffenheimer wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.

Aber die Jahre zuvor, bis sie sogar Herbstmeister in der Buli wurden ist schon nach einem Konzept gegangen worden, welches sicherlich auch den Bedingungen jeweils angepaßt wurde.

Bei Babbel bin ich eher skeptisch ;/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2012, 22:51
Benutzerbild von Matula
Matula Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Gang Matula 96
Platzierung: 7
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 92
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.767

Awards-Schaukasten

Standard

Na ja, selbst zu dieser Zeit hatten sie das ursprüngliche Konzept, mit dem sie angetreten waren, schon deutlich verlassen. Das war eigtl. mit dem Dreier-Transfer in Liga 2 Geschichte.

Selbst heute versuchen sie ja noch immer, sich als Ausbildungsverein für junge deutsche Spieler zu positionieren. Hopp trat doch mal mit dem Ziel an, dass mehrere deutsche Nationalspieler in Hoffenheims Jungend ausgebildet sein sollten!? Bis jetzt schaffen Sie es ja kaum, mal einen in die eigene erste Mannschaft einzubauen. Korrigiert mich, aber wie viele haben letztes Jahr regelmäßig gespeilt!?

Und nachdem sie zu Beginn der letzten Saison einen Kurswechsel und Rückbesinnung auf das alte Konzept proklamierten, schmeißen sie Stanislawski auf Platz acht liegend raus, weil auf einmal nicht mehr der attraktive Zauberfußball gespielt wird. Und holen sich in der Folge prompt wieder gestandene, teure Spieler wie Wiese, Delpierre und Derdyok.

Wenn sie ihren ursprünglichen Plan mit der Jugend durchgezogen hätten - kann man so exorbitante Finanzspritzen ja vielleicht noch irgendwie tolerieren, aber so finde ich es schon seltsam und auch etwas scheinheilig, sich immer als den armen verkannten Gönner der Jugendausbildung darzustellen.
__________________
Won't forget these days...Gang Matula 96..sie zählte neben Rot-Weiß Ahlbeck, MSV Zelterbande, Honor Guard Potsdam, mItTeNrEiNiNsXsIcHt, Stifflers Choice, FC Horsbeck und den Großkopfgeckos zu den ersten 8Teams in der 1. BL.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2012, 23:43
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von Matula Beitrag anzeigen
Na ja, selbst zu dieser Zeit hatten sie das ursprüngliche Konzept, mit dem sie angetreten waren, schon deutlich verlassen. Das war eigtl. mit dem Dreier-Transfer in Liga 2 Geschichte.

Selbst heute versuchen sie ja noch immer, sich als Ausbildungsverein für junge deutsche Spieler zu positionieren. Hopp trat doch mal mit dem Ziel an, dass mehrere deutsche Nationalspieler in Hoffenheims Jungend ausgebildet sein sollten!? Bis jetzt schaffen Sie es ja kaum, mal einen in die eigene erste Mannschaft einzubauen. Korrigiert mich, aber wie viele haben letztes Jahr regelmäßig gespeilt!?

Und nachdem sie zu Beginn der letzten Saison einen Kurswechsel und Rückbesinnung auf das alte Konzept proklamierten, schmeißen sie Stanislawski auf Platz acht liegend raus, weil auf einmal nicht mehr der attraktive Zauberfußball gespielt wird. Und holen sich in der Folge prompt wieder gestandene, teure Spieler wie Wiese, Delpierre und Derdyok.

Wenn sie ihren ursprünglichen Plan mit der Jugend durchgezogen hätten - kann man so exorbitante Finanzspritzen ja vielleicht noch irgendwie tolerieren, aber so finde ich es schon seltsam und auch etwas scheinheilig, sich immer als den armen verkannten Gönner der Jugendausbildung darzustellen.
Endlich mal einer, der sich auch ein wenig mehr auskennt, also nur das PR-Gewäsch!

Und an den General. Ich verbiete mir solche Vergleiche! Schalke - BvB?
Sorry da ist Freiburg, Kickers, KSC 1000 mal mehr Derby als dieser Retortenclub!

btw: VfB 2 - KSC steigt bald über 10.000 Tickets verkauft (ohne KSCler), wenn die Hoppis nach Stuttgart kommen, schaffen sie nicht mal den Gästeblock zu füllen!

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.