So jetzt will ich auch einfach mal meine Meinung abgeben, auch wenn die schwarz-gelbe Brille immer dabei ist
Ich gehe einfach mal die Positionen durch:
Tor: Absolut top besetzt, nur das Neuer doch in einigen wichtigen Spielen Punkte verschenkt hat (Gladbach) oder einfach keine Ruhe ausgestrahlt hat und kleinere Fehler dabei waren (Pokalfinale). Aber nachbessern kann man natürlich nicht
Abwehr: Alaba hat mich wirklich überzeugt, aber auch da kann es nochmal zu Leistungsschwankungen kommen und ein Back-Up ist nicht vorhanden!
Boateng und Badstuber sind für mich gute Verteidiger, aber einfach keine Weltklasse. Ob Dante da jetzt der Fortschritt ist, wird sich international zeigen. Vom Talent her sehe ich einen Höwedes leicht höher anzusiedeln als z.B. Boateng. Allgemein kommen mir beide etwas zu unbeweglich vor, wenn mal ein schneller Stürmer auf sie zu geht.
Lahm spielt meist solide, in letzter Zeiten selten weltklasse. Dem muss auch einfach mal Druck gemacht werden, absolut ohne Back-Up.
Mittelfeld: Ich finde auch das Kroos zumindest Talent hat und sehe ihn nicht so schlecht, auf der 10 zumindest besser geeignet als Müller. Robben und Ribery können Spiele entscheiden, können sie aber quasi auch verlieren, wenn sie aus dem Spiel genommen werden, da das gesamte Bayern-Spiel auf sie zugeschnitten ist. Da fehlt es einfach extrem an Variabilität.
Sturm: Was soll ich da sagen. Halte vom Gomez extrem wenig. Er hat zwar einen gewissen Riecher, dafür aber doch noch zu wenig Effektivität. Gehts mal schneller, ist er völlig überfordert.
Bank: Mit Dante macht man einen Fortschritt und gerade auch mit Shaqiri. Die Frage dort ist für mich, sitzt Shaqiri zu 80% auf der Bank, da er auf der Position von Robben/Ribery spielt? Er soll selber nicht der einfachste sein und was passiert wenn Robbery auf der Bank sitzt weiß man auch. Einfacher wirds da auf jeden Fall nicht, auch wenn man an Qualität gewinnt.
Fazit: Der Trainer spielt für mich etwas zu altmodischen Fussball. Der Kader ist zu dünn besitzt und man sollte auch mal nach Jungstars anderer Ligen umschauen. Jezt "nur" Gladbach, die Blauen und den BVB (bei Lewandowski wurde es ja anscheind schon versucht) schwach zu kaufen, ist zwar ein altes Muster, bringt aber nicht den Qualitätsgewinn, der mal nötig wäre.
So, genug von einem BVB-Fan zum Bayern-Kader

Den Nachteil zum BVB sehe ich das zu unflexible Spiel und die fehlende Breite im Kader. So zum Bsp hätte doch keiner gedacht das der BVB eine absolute Rekordrückrunde spielt, ohne das mario nur ein mal gegen den Ball tritt. Auch ohne Kagawa lief es gut usw. Da ist auf der Bank einfach eine andere Qulität, selbst wenns nur junge, heiße Spieler sind wie Leitner. Das waren Bender, Lewandoski, piszczek usw auch und wurden zu absoluten Leistungsträgern. Das dies bei den bayern schwierig ist, ist natürlich auch richtig.
EDIT: Stimmt, als LV-Backup habe ich Contento vergessen der ein super CL-Finale gespielt hat, in der Liga aber nie ran durfte. Die fehlende Rotation stört mich auch am meisten beim BVB, aber Kloppo hat schon Besserung gelobt, ich hoffe das schafft er auch umzusetzen.