Antwort

  #1  
Alt 07.05.2012, 13:02
Benutzerbild von Markus1510
Markus1510 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Tweety AC
Platzierung: 5
S|U|N: 3|3|4
Rangliste: 609
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 275
Standard

Zitat:
Zitat von amtt Beitrag anzeigen
die 16-jährigen spielen klarerweise die erste saison, haben fast jedes 2. spiel einsatzzeit bekommen und waren oft 90 minuten am feld. die 17-jährigen sind schon die 2. saison dabei und haben etwa die gleichen einsatzzeiten wie die zuvor beschriebenen 16 j. ich hatte mittlerweile wieder ein training und nichts hat sich getan.

ich habe einen def. trainer, die spieler sind verteidiger und ich trainiere schon die ganze saison verteidigung. die alten steigen wie verrückt...
Lass deine 16-jährigen einfach so oft und lange wie möglich spielen. Bei mir funkt das sehr gut. Nach ca. 3 hintereinander durchgespielten Ligapartien steigen sie sehr gut.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2012, 13:34
Benutzerbild von Doppi
Doppi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|5
Rangliste: 2161
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 148
Blog-Einträge: 1
Standard

macht das einen Unterschied ob die Spieler 1,2,3 oder 4 Viertel am Platz stehen, bezüglich Training natürlich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2012, 13:45
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 9|1|0
Rangliste: 16
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.881

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Doppi Beitrag anzeigen
macht das einen Unterschied ob die Spieler 1,2,3 oder 4 Viertel am Platz stehen, bezüglich Training natürlich!
nicht das ich wüsste, aber bzgl training kenn ich mich auch nicht wirklich aus, der hyde oder der ante wären da die richtigen ansprechpartner, aber die sagen nix, ausser du kennst di net aus, leider
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2012, 23:57
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Zitat:
Zitat von Doppi Beitrag anzeigen
macht das einen Unterschied ob die Spieler 1,2,3 oder 4 Viertel am Platz stehen, bezüglich Training natürlich!
Natürlich, je mehr Viertel, desto mehr mögliche positive (aber auch negative) Aktionen. Minimum 2 Viertel sollte ein Spieler schon am Platz stehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2012, 06:24
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 9
S|U|N: 1|0|9
Rangliste: 907
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.173

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Natürlich, je mehr Viertel, desto mehr mögliche positive (aber auch negative) Aktionen. Minimum 2 Viertel sollte ein Spieler schon am Platz stehen.
wobei selbst negative Aktionen besser sind als keine fürs Training ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2012, 10:16
Benutzerbild von nixoblivion
nixoblivion Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Nikers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4715
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 1.700
Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
wobei selbst negative Aktionen besser sind als keine fürs Training ...
ich glaub es ist egal welche aktionen (negativ oder positiv). die sind beide gleich wichtig fürs training...
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2012, 09:27
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 5
S|U|N: 5|0|5
Rangliste: 373
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Doppi Beitrag anzeigen
macht das einen Unterschied ob die Spieler 1,2,3 oder 4 Viertel am Platz stehen, bezüglich Training natürlich!
die unterschiede sind hier nicht besonders groß, aber es gibt schon größen, die beeinflussen. so kann ein austausch im 1. viertel (oder ein müdigkeitsaustuasch ganz zum schluss) negative auswirkungen haben, wenn dann eine unbeeinflusste 3 steht, ist die chance fürs mittrainieren geringen. etc. wie gesagt: kann - es sind beispiele lieferbar, wo spieler mit einer unbeeinflussten 3 trainiert haben. (= ohne aktion gehabt zu haben; erwähnte oder unerwähnte).

wenn du es dir leisten kansnt, wechsle am besten anfang des 3. viertels aus, gezielt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.05.2012, 13:04
Benutzerbild von Doppi
Doppi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|5
Rangliste: 2161
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 148
Blog-Einträge: 1
Standard

ja diese saison kann ich mir das noch leisten! da spielt sowieso schon meine jüngste elf, die ich auf den platz bringen kann! nächste saison schauts dann eh wieder anders aus!

aber danke für die antwort!

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
die unterschiede sind hier nicht besonders groß, aber es gibt schon größen, die beeinflussen. so kann ein austausch im 1. viertel (oder ein müdigkeitsaustuasch ganz zum schluss) negative auswirkungen haben, wenn dann eine unbeeinflusste 3 steht, ist die chance fürs mittrainieren geringen. etc. wie gesagt: kann - es sind beispiele lieferbar, wo spieler mit einer unbeeinflussten 3 trainiert haben. (= ohne aktion gehabt zu haben; erwähnte oder unerwähnte).

wenn du es dir leisten kansnt, wechsle am besten anfang des 3. viertels aus, gezielt.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.