Zitat:
Zitat von TommyG.
An sich schon, ja.
Aber:
Nach wie vor wird ein Trainer mit einer Ausrichtung "geboren". Und danach werden die Taktikpunkte verteilt. Ist dieser Trainier offensiv ausgerichtet, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er Taktikpunkte im offensiven Bereich bekommt. Und nachdem jeder Trainer eine Ausrichtung hat, ist die Wahrscheinlichkeit insgesamt stark erhöht, dass die Trainer wieder vor allem in einer Ausrichtung gut sind. Natürlich - alles eine Frage der Wahrscheinlichkeiten. Aber bis jetzt ist die Wahrscheinlichkeit halt einfach deutlich höher, dass, wenn man zwei bestimmte Taktiken sucht und die der selben Ausrichtung angehören, man eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit hat, einen dazupassenden Trainer zu suchen, als wenn sie unterschiedlichen Ausrichtungen angehören... 
|
ich hätte erst alles lesen sollen
Nun habe ich mir ein schönes Beispiel heraus gesucht mit einem offensiven Trainer der in der Defensive und bei den normalen Taktiken stärker ist als bei den Offensiven.
Doch mit dem restlichen geschriebenen wird deutlich wie du das meinst, und du triffst es sehr gut.
Die Häufigkeit dass ein Offensiv "geborener" auch dort am Stärksten ist bleibt eklatant, ganz klar.
Erklär mir doch bitte noch den Vorteil/die Vorteile die du dir von einer Abschaffung eines allgemeinen Tatktiktrainings einer Ausrichtung versprichst. Angenommen die Taktiken werden aufgeteilt, es wird dann möglich sein alle zu spielen in beliebigen Kombinationen, doch immer noch wird es welche geben die beispielsweise auf die 3 normalen Taktiken plus Abwehrriegel gehen möchten (Pomme aktuell). Weshalb sollten jene nicht die 3 normalen trainieren dürfen, spricht doch nichts dagegen.