
21.08.2011, 18:13
|
 |
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
|
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
|
|
|
Zitat:
Zitat von Feidl
gut ich war im august wohl mehr auf urlaub als anwesend ..
ganz ehrlich möcht ich auch nicht beiträge der letzten monate durchforsten. grob hab ich das schon gemacht ... gefunden aber nix ..
wurde schon mal angeregt die trainerlaufzeiten zu verkürzen?
das "5er-trainer-problem" wurde ja nicht nur 1x angesprochen. die einen sagen es gibt zu wenig, den andren sind sie zu teuer ...
was wäre wenn wir sämgliche arten von trainieren auch für eine und zwei saisonen anbieten .....
das ganze dafür um ca. 20% (für ein jahr) bzw. 10% (bei 2 jahren) teurer, als ein geschätzer jahresdurchschnitt für die trainer mit laufzeiten von 3 - 5 jahren.
es ist ja so das die trainer ca.
-) für 3 jahre 3-4 millionen
-) für 4 jahre 4-5 millionen
-) für 5 jahre 5-7 millionen
.... kosten. je nach taktischer ausrichtung und anzahl an taktikwert.
was würde dagegen sprechen wenn es zb. trainer gebe die
-) 1 jahr vertrag haben: dafür mindestens 1,5 mio kosten
-) und/oder 2 jahre vertrag haben: dafür mindestens 2 - 2,5 mio kosten?!?
man müsste nur ein (glaub ich ganz einfaches) tool entwickeln, welches den jahresdurchschnitt an kosten für die aktuellen trainer ausrechnet (sprich 5er trainer 3 jahre, kostet 3 mio = jahresschnitt 1 mio) ...
und dann einfach 10 - 20% auf den jahreswert draufschlagen und dann als mindestrufpreis reinstellen ...
würd ich ganz gut finden. bei den aktuellen preisen die am transfermarkt erzielt werden, geht sich bei mir wohl bestenfalls einer für 3 jahre aus. dabei hab ich einen schlagkräftigen kader der 1. ul gerade fast komplett verkauft (bin ja immerhin nur um 1 punkt nicht aufgestiegen in der vorsaison)
also was würdet ihr davon halten? in relation gesehen teurere trainer, dafür mit kürzeren laufzeiten?
|
Habe in letzter Zeit aufgrund meines bevorstehenden Neustarts lange überlegt ob solch eine Änderung Sinn machen würde und ich bin zu keiner eindeutigen Antwort gekommen. Für Neueinsteiger wäre so etwas sicherlich ideal, da man ohne groß vorher Geld anzusammeln sich einen besseren Trainer leisten kann und so schneller die Möglichkeit bekommt Spieler gut zu trainieren und gewinnbringender zu verkaufen. Insofern macht es denen das Leben eigentlich einfacher, gleichzeitig schwächt es aber viele Teams die das ganze nicht komplett durchdenken. Denn wer Probleme hat sich alle 3 Jahre nen neuen 5er zu finanzieren, der wird genauso große Probleme haben sich diesen jedes Jahr aufs Neue zu finanzieren und dies kann grade Teams aus unteren Ligen hart treffen, die sich einen guten Trainer leisten, der gut trainiert und der Gewinn aufgrund der ursprünglich schwachen Mannschaft dennoch nahe null liegt. Für diejenigen könnte eine solche Änderung fast fatale Auswirkungen haben und ihren Spielspaß schnell zerstören denn wenn man erst einmal einen 4er oder 5er hatte will man ungern plötzlich wieder mit nem 2er rumlaufen müssen. Ansonsten wären solche Trainer natürlich sehr praktisch wenn man sich auf Trainersuche befindet und nicht rechtzeitig nen guten neuen findet. So kauft man sich halt mal eben nen 4er für 500k und sucht noch gemütlich ein bisschen weiter. Bin letztendlich eher dagegen, auch wenn eine solche Änderung für mich persönlich besser heute als morgen kommen müsste 
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
|