Umfrageergebnis anzeigen: wieviel würdest du für einen vielversprechenden u16-jugi ausgeben?
nichts 3 3,90%
bis 10.000 1 1,30%
bis 20.000 2 2,60%
bis 40.000 4 5,19%
bis 60.000 9 11,69%
bis 80.000 5 6,49%
bis 100.000 9 11,69%
bis 120.000 4 5,19%
bis 150.000 11 14,29%
bis 180.000 3 3,90%
bis 200.000 7 9,09%
bis 250.000 4 5,19%
über 250.000 15 19,48%
Teilnehmer: 77. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 

 

  #11  
Alt 05.03.2011, 13:57
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 431
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass es dann 2 erfolgsversprechende Strategien gibt:
1. Viel Geld in die eigene Jugend stecken und auf Toptalente hoffen.
2. Kein Geld in die eigene Jugend stecken, sondern in großer Zahl zweitklassige Jugis billigst einkaufen, von denen dann der eine oder andere auch zu einem brauchbaren Spieler befördert werden kann.

Eine dritte Strategie (so eine Art goldener Mittelweg) fällt mir dazu nicht ein.

Was meint ihr?
ich denke mir, dass toptalente, wenn man sie mit 14 oder 15 (die sind eh schon ein jahr hinten) verkauft, sicher recht viel kohle bringen werden, aber noch den "katze im sack"-effekt haben: man weiß nicht genau, wie "top" sie wirklich sind.
drum ist es sicher besser, wenn man sich solche toptalente eher behält, weil die wirklich guten preise (bis 400k) werden nach wie vor 16-jährige mit viel erfahrung, skills, spezi aus dem a-kader anfang der saison bringen.

wenn spieler mit solchem potenzial auf dem jugimarkt auftauchen, gibt es 1. den lotterie-effekt, 2. vielleicht preise, die sich sogar an die 400k annähern können (wenn sie zum eigenen training gekauft werden). wenn man sie weiterverkaufen will, wird man keine 400k zahlen, weil man keinen gewinn macht. (und der glücksanteil ja auch da ist).
außerdem kann man hoffen, dass man mit 400k auch selber 2 solche (inkl spezi) produziert - was auch wieder selten und glück ist.

zum verkauf jugendarbeit machen kann sich schon auszahlen, z. b. wenn man wie #17 sehr gute, die aber nicht ins konzept passen, dann schon verkauft.

mittelmäßige werden kaum gut bezahlt werden; aber ich denke, dass am anfang viel probiert wird, teils höhere preise gezahlt werden und dann die ersten erkenntnisse einpendelungen bewirken werden.

edit: aber nochmals: das ziel ist es ja nach wie vor, anfang der saison möglichst viele gute 16_jährige im a-kader zu haben (um damit was auch immer zu machen); und nicht, viele potenzielle zu haben. man sieht erst nach der beförderung, was die sache wert ist; für die wird dann real gezahlt, das andere ist wie ein handel mit optionen.
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.