#11  
Alt 01.12.2010, 16:50
Benutzerbild von Simplonstefan
Simplonstefan Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: hotzenplotz fc
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2927
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 1.437
Standard Cup-System

Hallo zusammen, da mein letzter Vorschlag für eine mögliche Cup-Variante nur wenig Anklang gefunden hat, habe ich nochmal darüber nachgedacht und möchte jetzt meinen 2. Vorschlag zur Kritik freigeben:

zum Start verpflichtet:

...Liga.......TN...........Startgebühr/Mannschaft
1. Buli 10 150.000
2. Buli 20 125.000
1. OL 40 100.000
2. OL 80 80.000
1. UL 160 60.000
2. UL 320 40.000
3. UL 640 20.000
ges.: 1270TN 730,25 Mio

keine Startgebühren für 4.UL - 2. KL
4. UL 1280
1. KL 2560
2. KL 5120
ges. 8960 TN

3. KL - nicht startberechtigt


Gruppenphase
für 4.UL - 2.KL

8960 TN / 4 = 2240 4er-Gruppen - was wiederrum 3 Spiele für jeden macht.

Der Sieger jeder Gruppe steigt in die KO-Phase auf.......also 2240 Aufsteiger
Die Gruppen werden mit Zufallssystem gelost.
KO-Phase
Ko - System:

Finale - HF - 4 - 8 - 16 - 32 - 64 - 128 - 256 - 512 - 1024 - 2048
....macht gesamt 4096 Mannschaften die teilnehmen müssen um dieses System durchführen z ukönnen


2240 Aufsteiger
1270 fix Qualifizierte
3510 Teilnehmer
4096 notwendige Teilnehmer
586 fehlende Teams
(sie werden mittels Zufallsprinzip aus den 2.Plazierten der Gruppen ermittelt - quasi Lucky Looser)


Details zur Ko - Phase:
1. Heimvorteil erhält jeweils jene Mannschaft die in der niedrigeren Liga spielt. Beil gleichwertigen Ligen entscheidet das Los

2. Die Einnahmen aus den Spielen werden brüderlich geteilt

3. Die siegreiche Mannschaft muss Prämien in der doppelten Höhe des Gehalts an seine Spieler ausbezahlen.

4. Zur Durchführung des Cups würde man 15 Spieltage brauchen. (12 für Ko-Phase und 3 für die Gruppenspiele)


Prämien die an die Mannschaften ausbezahlt werden:

Sieger der Gruppenphase - 20.000 Euro x2240 4,48 Mio Euro

bei erreichen von:

16/F - 15.000 Euro x16 240.000 Euro
8/F - 25.000 Euro x8 200.000 Euro
4/F - 50.000 Euro x4 200.000 Euro
2/F - 150.000 Euro x2 300.000 Euro
F - 250.000 Euro x1 250.000 Euro
Cup-Sieger - 500.000 Euro x1 500.000 Euro

ausbezahlte Prämien 6,17 Mio Euro

In Summe gesehen würde man über die Startgebühr ca. 730 Mio Euro aus dem Spiel nehmen und über Prämien ca. 6 Mio wieder hineinfließen lassen.
Natürlich muss man die Einnahmen aus den Stadien auch berücksichtigen die bei sovielen Spielen wenn man mit 20.000 Einnahmen (ist wenig, aber bei einer zusätzlich auszuzahlendem Siegprämien in Form eines doppelten Gehalts durchaus realistisch) pro Spiel rechnet die 400 Mio Euro Grenze nicht überschreiten würden. Vorallem ist zu beachten, dass vor allem jene Teams aus den unteren Ligen durch die Gruppenphase vermehrt zu Spielen kommen würden.

Denke dieses System könnte für alle Ligen interessant sein und würde das nicht vordergründig zur Klufterweiterung beitragen. Ausserdem würde es Geld aus dem Spiel nehmen und wäre vom System her relativ einfach umsetzbar.
Fittness und Erfahrung könnte man einfließen lassen, da die unteren Ligen in der Gruppenphase zu 3 fixen Spielen kommen und dadurch nicht benachteiligt werden.
Ich hoffe ich hab jetzt nichts wichtiges vergessen - aber ich schreib hier schon eine weile und kann mich nicht mehr konzentrieren

was haltet ihr davon?

LG Stef



Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.