#29  
Alt 21.09.2008, 13:37
Anti_Violett Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|3
Rangliste: 353
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.895
Standard

Also da waren ja schon ganz gute Ansätze dabei in diesem Thread.

Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Spieler, die öfter spielen, auch bessere Trainingsergebnisse erzielen sollten. (dies ist realistischer und Jugi-Training geht nur dann gut, wenn sie auch regelmäßig spielen).

Dass es Spieler gibt, die fast immer steigen und sogenannte "Trainingsverweigerer" sollte auch ein bisschen verhindert werden.
Man könnte hier schon einführen, dass jeder 16-20 jährige in etwa die selbe Zahl der Steigerungen hat (wobei natürlich der Zufallsfaktor nicht zur Gänze wegfallen sollte - Aber in der alten Version von Teamchef war das teilweise schon sehr extrem, kam mir vor).

Die Spezialfähigkeit Trainingsweltmeister sollte es meiner Meinung nach auch weiterhin geben. Dass diese Spieler dann in annähernd jedem Training steigen, wäre in Ordnung.

Wenn man die Steigerungswahrscheinlichkeit in etwa gleich lässt, sollte man auch darüber nachdenken, die Skillhöchstgrenze auf 30-40 pro Skill festzulegen, damit austrainierte Spieler langfristig eine Seltenheit bleiben.

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.