Zitat:
Zitat von JeamBean
aber die Gewichtung von Erfahrung ist einfach viel zu groß...
wenn man oben mitspielen will, dann hat man keinen Spieler unter 26 im Kader, und das ist so Realitäts fern ... (Wie Ante einmal sagte: wenn er Spieler kauft müssen sie im Profil min. 28 jahre alt sein.
Wenn wir die deutsche Bundesliga sehen (Realität), dann ist es so das der Kader Schnitt bei 23-25 Jahren liegt... davon ist man doch sehr weit entfernt !
Heißt in etwa 5 Saison werde ich dann auch komplett umbauen müssen ... und dann weiß ich das auch nicht wie meine lust dann sein wird. auf der anderen Seite hat man dann wieder gute Trainings Ergebnisse... nur daduch wird das spiel dann noch interessant sein. jedoch macht man dann einmal die Aufstellungen und dann schaut man nur alle 2 Wochen mal kurz hier rein ins Spiel....
|
Ich unterschreibe jedes verdammte Wort!!!! Ich weiß nicht, ob du mal meine Gedanken zu dem Thema aus der letzten Saison gelesen hattest, aber die sind im Prinzip Deckungsgleich. Die Erfahrung bedingt praktisch genau eine erfolgreiche Spielweise und die ist total öde und aus dem Grund gibt es auch den Userschwund. Alle meine Freunde außer Iceman haben aus dem Grund bereits aufgehört.
Leider gibts immer einige hier, die das als "geheule" abtun, weil sie anscheinend weder von Balancing noch Marketing auch nur im entferntesten was gehört haben im Leben, aber seis drum ....
Alleine das Entkoppeln der Taktik von der Erfahrung würde schon etliche neue Spielweisen ermöglichen, aber solange mein Taktikwert von meiner Erfahrung abhängig ist, in einem Maße, dass ich mit dem Trainer nicht mehr kompensieren kann (oder mit dem einen Trainer unter 1000 wenn überhaupt) wird es leider nur eine sinnvolle strategie geben:
- 14 sechzehnjährige + ein Dummy-Spieler
- ca. 10 - 12 Saisons mit nem lappen 5er Trainier trainieren
- sein Restgeld vom alten Kader dann einmal in nen guten Trainier investieren - mit Glück 4 -6 Saisons rulen
- alles verkaufen und von vorn anfangen *gähn*
my 2 cents