Zitat:
Zitat von MMM
Meine persönliche Sicht ist, dass ein Traditionsklub nicht nur lange bestehen und lange erfolgreich spielen sollte, sondern vor allem sollte er eine ihm eigene Vereinstradition haben. Das kann eine besondere, langfristig durchgehaltene Strategie oder eine unumstößliche Positionierung bei der Spielweise (offensiv/defensiv) sein. Irgendetwas, das im Prinzip variabel ist und doch in dem einen Klub "aus Tradition" unveränderlich gleich bleibt - sodass auch viele andere wissen: Klub X steht für dies oder das.
|
@MMM:
Das sehe ich auch so!!!
PS: Danke für die Nominierung!
Ich finde es äußerst schwer jemanden zu nominieren, weil man nur schwer Einblick in die einzelnen Vereine hat und erst recht nicht von den Traditionen, die dahinterstecken!
Ich nominiere:
+ Sturm Graz -pipoholiker (Hugo von ...): Seit Saisonen setzt er auf die ständig gleichen Spieler und das nicht grad unerfolgreich!
+ Vadozner Drüü -bickel: Schweizer Serienmeister mit einigen Schweizern im Team! (Ich weiß, wie "blöd" das ist, wenn nur einer im NT mitspielen darf. Da ist einem die Tradition schnell mal im "Weg", wenn es um den Vereinserfolg geht)
+ Erster Fc Nuts: Wäre es aus meiner Sicht kein Traditionsverein, würde ich bei dbdT wohl nicht mehr (so) aktiv sein!

+ vielleicht fallen mir noch 2 besondere Teams ein, die wirklich was spezielles verfolgen. Die üblichen Verdächtigen und schon öfter genannten Ante, csaba, hyde, david, slivo und so viele mehr mit ihren Vereinen muss man ja nicht weiter erwähnen, die kennt sowieso fast jeder im Forum!
Da es meiner Meinung nach
auch darum gehen sollte ein wenig hinter die Kulissen zu blicken, geb ich euch ein paar Besonderheiten meines Vereins bekannt (selbst könnt ihr darauf ja nur schwer bis gar kommen

):
1.) Der Erste Fc Nuts hat
3 33j Spieler, die bereits in der
1.Akademiesaison (das war ja nur eine halbe Saison

) gezogen wurden und seitdem immer mehr den innersten Kern des Teams bilde(te)n! Das machen sie gemeinsam mit 2 32j Eigenbauspieler sowie einem weiteren 33j, der zu Trainerfinanzierungszwecken einige Saisonen bei anderen Vereinen gespielt hat (das war LEIDER notwendig, um die anderen sportlich "durchzubringen") und zurückgeholt wurde!
=> Die 3 spielen also schon ihre 18.dbdT-Saison bei mir!
Zum Vergleich spielen, die meisten der
wirklich erfolgreichen Vereine mit um 1-5 Jahre jüngere Spieler und nur in den seltensten Fälle mit so einer Eigenbauquote!!!



2.) Hab ich schon beim Vorgängerspiel mit dem selben Vereinsnamen gespielt.
3.) Hab ich, soweit ich weiß, den einzigen Verein, der von der
3.Klasse bis zur
1.BuLi schon überall vertreten war!?! Ein Mysterium, das wohl einzigartig ist (und bei den jetzigen Userzahlen auch bleibt)!


Wer sonst noch was zu den "Traditionen" meines Vereins wissen will, kann mir ja eine PM schicken. Der Rest meiner Traditionen unterscheidet sich aber nicht wirklich von anderen BuLi-Teams!
Würde mich freuen, auch über andere Vereine mal was zu erfahren, weil zZ weiß ich leider nicht allzu viel von außergewöhnlichen Traditionen von euch!!!
PS@wg: Finde ich gut, dass es diesen Thread gibt!!! Das macht das ganze Spiel sowie die Manager (User) und Vereine ein wenig menschlicher als die offensichtlichen Resultate und Titel, die sich jeder selbst raussuchen kann!
