#11  
Alt 19.05.2010, 16:25
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xkx2005 Beitrag anzeigen
69 verbesserungen bei deinem ausgangsmaterial sind sicherlich nicht so toll. hab allerdings auch immer mal ein training dabei, welches aus dem rahmen fällt. hatte bis jetzt allerdings keine zeit für ursachenforschung.
naja, wie gesagt, da da noch Spieler dabei sind, die gerade mal ein Spiel bisher absolviert haben, geh ich (und einige andere) davon aus, dass es bald besser wird

Zitat:
mal noch ne frage bzgl. der position. ist für´s training nur die letzte gespielte position ausschlaggebend oder werden die positionen "unsichtbar" abgespeichert und verlieren nach und nach an "bedeutung" wenn sie nicht mehr gespielt werden. also praktisch so ein eingespieltheitsfaktor ---> 5 spiele auf mf = 100% positionsstärke, danach pro spiel wo er nicht auf seiner position spielt gibts abzüge und auf der neuen position steigert er sich wieder richtung 100%. und nach diesem "unsichtbaren" positionswert richten sich dann die trainingserfolge. oder ist das zu komplex gedacht? wie lange bleibt ein spieleinsatz eigentlich trainingsrelevant?
also das ganze ist sicher etwas zu komplex gedacht, auch wenn es den Kern der Sache sicher trifft

Man geht mittlerweile fix davon aus, dass es eine Positionserfahrung fürs Training gibt. Diese scheint aber wiederum von Spieler zu Spieler zu variieren. Besonders deutlich halt an den "Problemjugis" zu erkennen. Einige brauchen ein paar Spiele mehr bevor sie im Training loslegen, andere steigen teilweise "uneingesetzt". Scheinbar gibts einen Multiplikator zur Steigerungswahrscheinlichkeit, der auf den letzten Spielen basiert.

Nun muss man aber scheinbar noch ein wenig weiter differenzieren. Während es bei Jugis (zumindest mein Eindruck aus den ersten 3 Einheiten) völlig egal ist, auf welcher Position sie gespielt haben (kann aber auch am trainierten Skill PA liegen), macht es bei den älteren einen erheblichen Unterschied aus. Und da sollte man auch tunlichst drauf achten, dass sie keine kurzfristigen Positionswechsel durchmachen müssen, den sonst brauchen sie ja wieder ne Weile eh sie die neue "Positionserfahrung" aufgebaut haben.

Mäk schrieb irgendwo mal, das zum Training die letzten 10 Spiele herangezogen werden. Davon sollte der Spieler dann mind. 5 absolviert haben. Am besten natürlich auf der gleichen Position und natürlich auch im Spiel aktiv. Bei den Jugis wie gesagt, könnte das aber auch völlig hinfällig sein, auf welcher Position sie gespielt haben, hauptsache, sie haben gespielt.

Alles ohne Gewähr. Wem das jetzt zu "offenherzig" war, schreibe mir bitte ne PM.

PS: Danke fürs Friendly. Würd sagen, wir veranstalten ein reines Jugifriendly wenn möglich
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.