was soll man davon halten:
ich hab im gestrigen ligaspiel taktikwerte von 12 und 13. rangliste platz 9.
avanti hat taktikwerte 12 und 11. rangliste platz 2.
muss man also definitiv davon ausgehen, dass die taktikwerte einem eigentlich auch nicht wirklich was sagen?
Seit mehreren Saisonen führe ich eine Trainingsliste, wo alle Verbesserungen und Verschlechterungen aufscheinen.
Unter meinem 5er-Trainer hat es noch nie ein 16jähriger geschafft der beste Trainierer zu werden. Nichtmal als ich 19 Stück an 16jährige hatte.
In S8 führte ein 19jähriger mit 8,0 Verbesserungen pro Training die Liste an.
Am 2. Platz ein 21jähiger mit 7,0 Verbesserungen pro Training und am 3. Platz
ein 18jähriger mit 6,8 Verbesserungen pro Trainingseinheit.
Von den 10 Sechzehnjährigen schafften es nur 2 in die Top10.
die sechzehnjährigen haben ja bekanntlich anlaufschwierigkeiten beim training; alle älteren theoretisch nicht (außer, sie wurden produziert). kann man das - und die fehlende überraschung bei den kollegen - nicht so erklären?
dennoch ist das trainiert von - entsprechend passenden - 16-jährigen denke ich dennoch eine sache, die durchaus was bringt.
was soll man davon halten:
ich hab im gestrigen ligaspiel taktikwerte von 12 und 13. rangliste platz 9.
avanti hat taktikwerte 12 und 11. rangliste platz 2.
muss man also definitiv davon ausgehen, dass die taktikwerte einem eigentlich auch nicht wirklich was sagen?