Thema geschlossen

 

  #361  
Alt 04.02.2011, 16:44
Benutzerbild von Csabalino
Csabalino Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: 1. FC. Vasas
Platzierung: 7
S|U|N: 4|0|7
Rangliste: 1964
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 11.659

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Quästor Beitrag anzeigen
Benennt die erste Liga nach einem Sponsor der ein wenig Werbung für uns macht.

Bei der Zusammenlegung bin ich dabei, da Ungarn nicht zur Verfügung steht auch gerne mit den Deutschen und Schweizern.
siehst, ungarn wäre doch was
__________________
  #362  
Alt 04.02.2011, 16:46
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
verstehe dein argument nicht.
wettbewerb war es bisher auch.
nach der änderung wird es nicht weniger oder mehr realistisch sein, wenn man sich den bisherigen ligabaum anschaut ...

dass jetzt die länder vermischt werden ist im zuge der englisch-version und internationalisierung nur die logische folge.
Aha damit Engländer und Deutsche zusammenspielen gibt es in der Realität ja nicht 2 Ligen und die CL sondern eben eine Weltliga damit die zusammen spielen können? Natürlich hat das ganze dann 0,0 mit der Realität zu tun.
  #363  
Alt 04.02.2011, 16:48
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|5
Rangliste: 195
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.938

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das denken sich die ossis bei euch in deutschland und bei uns die burgenländer auch.

außerdem spielen sowieso 97% unterhalb der Oberliga und denen machts offenbar noch immer spaß.

die voraussetzungen haben sich geändert.

daher darf man auch von spitzenspielern erwarten, dass sie die kompetenz haben, ihre erwartungshaltung dem realisierbaren anzupassen.

Die Ossis sind ja nicht führend NATIONAL.

Es gibt ein gutes Beispiel in der BuLi.

Mönchengladbach und Bayern haben die 70-er dominiert. Danach war es im Wesentlich vorbei mit der Herrlichkeit von Gladbach. Bayern hat sich aber auf dem Niveau bezüglich der Platzierungen gehalten.

BEIDE hatte damals aber sehr ähnliche Vorraussetzungen.

Zu DBDT:
Es ist sicherlich sehr einfach, einen Vorsprung von 7 Saisons bzw.8 auszubauen.

Hier stimmen aber die Vorraussetzungen der anderen Nationalitäten nicht, selbst wenn sie genausolange hier spielen.

Wenn man überlegt, wieviel MEHR-Geld wir schon "verbrannt" haben, damit wir Spitzenspieler aus D bekommen. Das geht in die Millionen, hier 200k mehr, dort 100k mehr, dort 150k mehr,....


Und wie gesagt, es gibt KEINE Not, um jetzt alle Länder zusammenzuführen, dann sollte man halt die folgenden Länder an die Schweizer oder D anschließen.

Aber nicht so.
  #364  
Alt 04.02.2011, 16:49
Benutzerbild von henkman
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User henkman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Platzierung: 4
S|U|N: 5|3|3
Rangliste: 795
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Im Ländle
Beiträge: 18.572
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Hey Leute macht bei der Umfrage vom Chris mit, die Umfrage könnte dann repräsentativ für die Admins und diesen Thread sein und die Meinung der User wiederspiegeln!

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...972#post737972
__________________

Dein Kader
  #365  
Alt 04.02.2011, 16:51
Benutzerbild von Dinique
Dinique Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: LOK Vodka
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2007
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 250

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Morte Beitrag anzeigen
Für die dann hinzukommenden 50 Spanier, 100 Franzosen und vlt. 200 Engländer etc. solche gravierenden Änderung einzuführen, finde ich nicht gerade sinnvoll. (Ja, ja, ich weiß. Ich bin ein Pessimist.)
lol^^ mit am gscheiden marketing wird des schon a bissl anders ausschaun...

freie länderwahl is genial. kA wer die idee ghapt hat, aba
einfach während da aktuellen saison in den einstellungen a länderwahl einbaun.
dann sollen sichs die leute aussuchen. damits nit unausgeglichen wird a maximale standartabweichung von 10% oder so...
und nächste saison werden die ligen dann neu erstellt. dann könn ma gleich die bulis auffüllen, nach teamstäre [reichts ja schon W/L-rate] sortieren (sprich top AT teams -wenn sie wirklich so viel stärker als die anderen sein sollten- gehn in die bulis usw)
dann hamma in 3 saisonen 10k user mehr, a dicke championsleague und alle sind glücklich xD

Geändert von Dinique (04.02.2011 um 16:56 Uhr)
  #366  
Alt 04.02.2011, 16:52
Benutzerbild von Flat13
Flat13 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Stoned Kickers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3372
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 1.219

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Und wie gesagt, es gibt KEINE Not, um jetzt alle Länder zusammenzuführen, dann sollte man halt die folgenden Länder an die Schweizer oder D anschließen.
Eben, was ist der Sinn hinter der ganze Sache? Es gibt doch auch andere Wege um die neuen Länder anzugliedern. Dazu muss man ja nicht das bisher bestehende System in Ö, D und der Schweiz ändern!
  #367  
Alt 04.02.2011, 16:58
Benutzerbild von Mag.Schneckerl
Mag.Schneckerl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 2|9|0
Rangliste: 1736
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.227

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
verstehe dein argument nicht.
wettbewerb war es bisher auch.
nach der änderung wird es nicht weniger oder mehr realistisch sein, wenn man sich den bisherigen ligabaum anschaut ...

dass jetzt die länder vermischt werden ist im zuge der englisch-version und internationalisierung nur die logische folge.
die logische Folge wäre eine engliche Liga, eine spanische Liga, usw.
weil bis dato ist auch mal die deutsche und dann die schweizer Liga dazu gekommen. Also ist dieser Schritt jetzt nicht unbedingt logisch...

nicht weniger realistisch?? Es ist ein Fussballmangager und kein Weltligamanager. Und mein Argument geht dahin das es für neue User (hier gehts nicht darum das ich Angst habe deshalb nie in die 1. Liga zu kommen - davon gehe ich auch ohne Änderungen nicht aus) sicher nicht so lustig und spannend ist in der World-Division 14 zu spielen, als in der Serie C oder in der Champion Ship. Und um so mehr ein Manager an der Realität dran ist umso beliebter ist er. Die Schaffung von Internationalen Cups und Ligen ist sicher auch interessant, aber um daran teilnehmen zu können muss man erst durch die diversen nationalen Ligen.

Geändert von Mag.Schneckerl (04.02.2011 um 17:00 Uhr)
  #368  
Alt 04.02.2011, 16:59
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|8
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mag.Schneckerl Beitrag anzeigen
die logische Folge wäre eine engliche Liga, eine spanische Liga, usw.
weil bis dato sind ist auch mal die deutsche und da die schweizer Liga dazu gekommen. Also ist dieser Schritt jetzt nicht unbedingt logisch...
die zusammenlegung macht schon sinn, wenn man sich als vision ein internationales spiel vorstelle.

die admins müssten nur EINEN ligabaum betreuen und nicht 3 oder 4 oder mehr.
technisch, organisatorisch und von den ressourcen her, wäre alles einfacher.
in paar saisonen haben sich alle daran gewöhnt und kein hahn wird mehr nach nationalen ligen krähen ...
__________________
  #369  
Alt 04.02.2011, 16:59
Benutzerbild von Submarine
Submarine Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 10
S|U|N: 0|7|4
Rangliste: 2251
Registriert seit: 13.03.2009
Beiträge: 278
Submarine eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

an sich find eich den gedanken nicht schlecht, ABER:

ich finde deutsche und schweizer clubs werden hierbei doppelt benachteiligt.
1.: Was jedem bewusst sein dürfte ist, dass österreichische Teams Vorsprung vor Schweizern und Deutschen haben, auf finanzieller Hinsicht und in de Stärke der Teams.
2.: Die Zurückstufung der nicht-österreichischen Teams. Damit einher gehen geringere Zuschauerzahlen in niederigeren Ligen (selbst wenn man sportlich nicht absteigt) und weiterer Verlst auf die Teams Österreichs.

Bei der Durchsetzung des Vorhabens sollte man an den Gemütszustand der Benachteiligten denken. Anreize z.B. in finanzieller Hinsicht finde ich fair, um Managern die Möglichkeit zu geben, entstehende Rückstände halbwegs aufzuholen. (Gelodbeträge an alle Deutsche und Schweizer, die in der Höhe den entstehenden Schaden durch Zuschauereinnahmen und des bereits bis jetzt entstandenen Rückstand auf Österreicher in etwa relativieren können)
  #370  
Alt 04.02.2011, 17:00
JeamBean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Horsbeck
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|8
Rangliste: 203
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 568
JeamBean eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich stelle mir sowieso die Frage was das mit den Engländern und alles so soll ... von TC-alt habe ich gehört das sogar Büsse mit aufschrieften von Teamchef in Österreich rumfahren ....
hier in Deutschland... gar keine Werbung ... jedenfalls keine von der ich wüßte ... wenn es in den andren bzw. neuen Ländern genau so gemacht wird ( also keine Werbung ..) sollen diese auch einfach eine eigene Liga wie auch zb. die Schweizer bekommen ....

wenn es wirklich so passieren soll das alle Ligen zusammen geworfen werden, dann müßen sofort die Legionäre`s Regeln weg ... und nicht pro Saion 3 mehr ...

---------------------------------------------------

auf der einen Seite kann ich es aber auch verstehen .... wie der Plan hier so ist, hat auch mit Sicherheit auch seine Vorteile... aber am Anfang werden wir (Schweizer+Deutsche ) durchgereicht werden ....

auf der 2.Seite hier im Threat steht das ein Deutsches Team auf platz 3 steht, und es wird agumentiert das wir Deutschen also doch nicht so schlecht sind ....!!! ich nehme mal an das es Good Sheep ist, und die sind gerade in die 1. Liga aufgestiegen und haben den amptierenden Meister 9:0 nach Hause geschickt.... also ein ausnahme Team, das ist kein Team an den wir deutschen unsere Kräfte messen lassen dürfen ....

Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.