...mir ist eines klar geworden:
durch die unterschiedliche ausgangslage der teams (verteilung der skillpunkte, des alters, der spezis, der trainertaktiken...) muss man die leistung der teamchefs derzeit weniger darin messen, wie gut sie in der tabelle sind, sondern mehr darin, wie sehr sie es geschafft haben, ihr team von der anfangsausgangslage bis jetzt zu verbessern. nennen wir es mal verbesserungsperformance.
und da können teams, die eine größere verbesserungsperformance hatten, immer noch (deutlich) hinter teams liegen, die eine kleinere verbesserungsperformance hatten - weil letztere einfach weit bessere startwerte durch die verteilung hatten.
diese dinge wird man aber - großteils, außer, jemand, der "ein besseres team" am anfang zugeteilt bekommen hatte (nicht in den durchschnittszahlen, aber in der verteilung und gewichtung), spielt permanent gleich gut oder besser als man selber, der z. b. ein "schlechteres team" zugeteilt bekommen hat.
für mich ist dieses wissen beruhigend und hilfreich. drum mag ich es auch verbreiten
