Zitat:
Zitat von chris62
Auf des aufi - versuch ich jetzt doch noch ein letztes Mal zu erklären worum es geht.
Es geht NICHT um die zwei Stunden die wir mehr arbeiten sollen.
Es geht NICHT darum, dass diese zwei Stunden nicht bezahlt werden würden.
Es geht uns nur darum, dass wir uns durch die zwei Stunden mehr Unterricht gegenseitig bzw. auch den Junglehrern die Jobs wegnehmen.
Es geht uns nur darum dass es eine Lüge ist, wenn verkündet wird, dass die zwei Stunden den Kindern zugute kommen.
Die Kinder bekommen nämlich nicht mehr Unterricht - für die bleibt alles gleich.
Es geht uns nur darum, dass diese Maßnahme in keinem Fall eine Verbesserung des Bildungssystems ist, oder eine Anhebung des Bildungsniveaus bewirkt, sondern eine reine Einsparungsmaßnahme ist, durch die in Österreich rund 10.000 Lehrerposten wegfallen.
So - das wars jetzt aber auch ...........
|
es geht ja um 2 lehrverpflichtungen/stunden mehr im rahmen der normalen zeit, soviel ich mitbekommen habe
das dies natürlich den kindern nicht zu gute kommt ist klar, weil ja nicht mehr stunden am stundenplan stehen!
aber das hier 10000 lehrerposten wegfallen, ist natürlich auch a kapazunta
die bestehenden lehrer werden sicherlich keiner seinen posten verlieren, aber das es natürlich weniger posten für junglehrer gibt ist auch klar, aber so ist es auch in der privatwirtschaft!
das diese maßnahme natürlich keine bildungsreform ist, ist auch klar
aber sei mal ehrlich chris, ich mein, wir sehen teilweise alle mit neid, wieviel mehr freie tage ihr habt, und deshalb können wir aussenstehende natürlich schwer verstehen, warum ihr euch jetzt so wehrt dagegen, das diese 2 stunden mehr von euch zu machen sind!
ehrlich musst wahrscheinlich auch sagen, das es auch wochen gibt, wo du keine 38,5h dran hängst oder? das ihr natürlich auch nicht zu beneiden seit, wenn so gfrasta euch ganze zeit ärgern is auch klar....und das ihr vorbereitungszeiten braucht und verbesserungszeiten habt ist mir auch klar!
wie gesagt, nix für ungut