Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ist ja im Prinzip eigentlich das gleiche.
Sie verkaufen quasi ihren 1. Pick im Draft an wen.
Ob man jetzt wen draftet und den dann dem versprochen gibt mit dem der Deal steht oder ob der jenige gleich selbst den Draft macht und im Gegenzug halt was wieder gibt, ist ja "fast" das gleiche.
In Summe ist es eh so dass man gleich den Draftpick tradet. Also dass die Bucs einen anderen erhalten. (2. Round?) Und sicher noch was. Und dafür den 1. Pick jemanden übergeben.
Aber hast recht das wäre die richtige Schreibweise gewesen. Sorry
|
Bin da ned so drinnen im Pick- und Draftgeschäft wie ihr, ABER
2 Unterschiede sollte es geben, wenn ich mich ned irre:
1.) Ist man nicht der 1. der Runde, der zieht, kann der Wunschspieler schon weg sein und man bleibt auf den Pick sitzen (=Risiko für den, der den Pick hat). Das kann einem bei einem Trade nicht passieren.
2.) Etwas komisch ist es schon, wenn sich ein Team einen Spieler holt und ihn dann gleich hergibt. So mancher Spieler will für das eine oder andere Team gar nicht spielen. Das kann also auch böse enden.
=> Sie machens schon so, wie es für alle Beteiligten passt.
