Antwort

 

  #2711  
Alt 23.12.2014, 07:47
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Denver verliert. Na prack.

Das gute aber mal zuerst. 3x Superbowl. PERFEKT. EInmal die perfekte Saison geschafft. ALLES gewonnen. So gefällt mir das.

Sodalla. Manning war in der Woche schon nicht ganz fit. Keine Ahnung ob ihn das im Spiel beeinträchtigt hat. Aber auf jeden Fall hat er 4 Interceptions geworfen. Zu Beginn des 4. Viertels hat Denver noch 28:27 geführt. Aber 10 Punkte hat man zugelassen und selbst keinen mehr gemacht.

Naja jetzt gibts einen 4 Kampf um das letzte Ticket in der AFC. San Diego, Baltimore, Kansas und Houston.
Hier ists nicht so leicht.
Kansas ist weiter wenn sie selbst gewinnen. Baltimore verlieren. Houston maximal unentschieden, dann ist Kansas weiter.
Houston ist weiter, wenn sie selbst gewinnen. Kansas gewinnt und Baltimore verliert.
Baltimore ist weiter wenn sie selbst gewinnen und San Diego maximal unentschieden spielt. ODER wenn man selbst unentschieden spielt und San Diego verliert. Egal was Houston dann schafft.
San Diego ist weiter wenn sie selbst gewinnen. Egal was die anderen machen. Oder wenn man unentschieden spielt und Baltimore maximal unentschieden spielt. Egal was Houston macht.

In der NFC ists klar. Der Sieger aus Carolina und Atlanta gewinnt die Division und ist damit fix weiter. Geht es unentschieden aus, dann ist Carolina weiter.

Mit einem Sieg können die Patriots das Heimticket fixieren. Ausserdem wäre es seit langem mal der Fall (wenn sie verlieren) dass es KEIN Team gibt, dass nicht mindestens 13 Siege hat. Auch daran erkennt man dass die Liga wieder zusammengerückt ist.
Mit Zitat antworten
  #2712  
Alt 23.12.2014, 07:59
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Hoffe das es Housten schafft, allein wegen JJ Watt
Und Atlanta wäre mir auch lieber als Carolina!!

Muss dich da kurz korregieren Patriots haben schon fix den 1.Platz in der AFC und somit dem Homefield Vorteil (das direkte Duell mit den Broncos wurde ja gewonnen und nun ist man fix vor ihnen).
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #2713  
Alt 23.12.2014, 08:34
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Ja ich wünsche mir auch Houston und Atlanta. Sollte es Houston aber nicht werden, dann San Diego.
Am besten JJ macht den entscheidenden TD damit sie in die Playoffs kommen, dann gibts hoffentlich keine Diskussion wer MVP wird.

Stimmt. Das habe ich natürlich nicht überprüft. Da hast du natürlich recht. Na das ist ja dann quasi ein Trainingsmatch für New England. Aber man sollte im Rythmus bleiben.

In der NFC ist da noch einiges offen. Gibt ja einige Teams mit 11 Siegen. Da habe ich mir nicht durchgeschaut wer aktuell da vorne wäre und unter welchen Bedinungen welches Team noch vorne sein kann.
Mit Zitat antworten
  #2714  
Alt 23.12.2014, 13:55
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Kann ja eigentlich auch zu einem Divisionsduell in der 1. Runde kommen oder?
Gibts hier keine Sonderregelung, ausser dass halt die ersten 4 automatisch die 4 Divisionssieger sind. Ala NFC wo ja von den Stats her Carolina/Atlanta eigentlich 6. sein würde. Sie sind aber der schlechteste Divisionssieger und damit 4. spielen dann gegen den 5.
Also spielt der 3. gegen den 6.
Könnte es dann zum Duell kommen, dass Detroits vs. Green Bay spielt? Ja oder? (ohne dass ich jetzt schaue ob das mit den Resultaten möglich wäre, aber rein theoretisch)
Andersrum wäre es interessant eben 5. zu werden, damit man Carolina hat. Aber grad in der NFC alles noch so eng.
ja schon klar, dass es Teams gegen hat, die genauso reingerutscht sind wie Carolina und dann stark aufgespielt haben. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Carolina nicht wirklich zutraue. Da halte ich einfach (Arizona leider mal ausgenommen) die anderen als viel zu stark ein. Wobei ich hätte Cincinnati auch keinen Sieg zugetraut gegen Denver. Und das ist ja passiert.
Wir werden es ja eh bald sehen.
Mit Zitat antworten
  #2715  
Alt 23.12.2014, 14:00
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Grad nachgeschaut unter welchen Bedingungen die Teams in der NFC fix Heimrecht haben.
KEIN Team hat es selbst in der Hand. Weil ja eben fast alle gleich sind. Wird lustig wenn da viele Teams 12 Siege dann haben werden. Dann geht die Rechnerei los.
Sehr interessant.
Mit Zitat antworten
  #2716  
Alt 23.12.2014, 14:25
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Grad nachgeschaut unter welchen Bedingungen die Teams in der NFC fix Heimrecht haben.
KEIN Team hat es selbst in der Hand. Weil ja eben fast alle gleich sind. Wird lustig wenn da viele Teams 12 Siege dann haben werden. Dann geht die Rechnerei los.
Sehr interessant.
Ja da gibts noch einige Möglichkeiten wer auf welchen Platz kommt. Ich glaub aber das aktuell Detroit und Seattle die besten Chancen auf due Plätze 1 und 2 haben. Am Ende werden aber eher Seattle und Green Bay sich die Plätze sichern. Detroit und Green Bay machen sich den 1 Platz in der Division direkt aus, Arizona wird sich gegen die 49ers schwer tun und Seattle ist aktuell sehr gut drauf und wird die Rams schon packen.

Schön fänd ich in der AFC wenn die Broncos am letzten Spieltag gegen die Raiders verlieren und sich zb die Bengals noch Platz 2 holen (vorausgesetzt sich schlagen die Steelers).

Und interessant wird auch wer wirklich das schlechteste Team der Liga wird!! Da sollten entweder die Titans oder die Buccs die besten Chancen haben. Buccs in einem bedeutungslosen Spiel gegen die Saints die aber sicher um einen versöhnlichen Saisonabschluss bemüht sind. Die Titans müssen gegen die Colts ran, die nach der Abfuhr gegen die Cowboys auch sicher um Wiedergutmachung bemüht sind.
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #2717  
Alt 23.12.2014, 14:58
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Wie wird das berechnet wenn die Teams nicht gegeneinander gespielt haben.
Ala die Steelers ja nicht gegen die Broncos.
Conferencewerte oder?
Dann wäre aktuell eben die Steelers bei 8-3. Gewinnen sie gegen die Bengals habens 9-3.
Verliert Denver gegen Oakland habens dann auch 9-3.
Wie gehts weiter?
Die Divisionsduelle kann man ja schwer da berücksichtigen oder? Ja klar dann wäre Denver mit 5-1 vorne gegen die Steelers mit 4-2

Denver gegen Oakland verlieren. Hmmmmm. Ja wieso denn nicht.

Für die Colts gehts aber um nichts. Klar verlieren wollens nicht. New Orleans spielt auch nicht daheim, aber ja da gehts um einen halbwegs versöhnlichen Abschluß.
Ich glaube Tampa wird einen QB sich nehmen. Angeblich ists ein relativ guter Jahrgang für QBs. Tennessee hat ja eigentlich Mettenberger letzte Saison geholt. Ob die da nochmals zulegen würden?
Insofern einfach nur ob sich die beiden Teams in die Quere kommen würden, bei ihren Draftpicks.

Aber wie wird auch das unten geregelt die Titans haben nicht gegen die Bucs gespielt.
Conference wäre 2-9 (Titans) vs. 1-10 (Bucs)
Divisions wäre 1-4 (Titans) vs. 0-5 (Bucs)
Wieso wäre aktuell Tennessee schlechter gereiht?
Non-Conference? Weil da führt Tampa mit 1-3 gegen Tennessee 0-4
Mit Zitat antworten
  #2718  
Alt 25.12.2014, 12:54
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Wie wird das berechnet wenn die Teams nicht gegeneinander gespielt haben.
Ala die Steelers ja nicht gegen die Broncos.
Conferencewerte oder?
Dann wäre aktuell eben die Steelers bei 8-3. Gewinnen sie gegen die Bengals habens 9-3.
Verliert Denver gegen Oakland habens dann auch 9-3.
Wie gehts weiter?
Die Divisionsduelle kann man ja schwer da berücksichtigen oder? Ja klar dann wäre Denver mit 5-1 vorne gegen die Steelers mit 4-2

Denver gegen Oakland verlieren. Hmmmmm. Ja wieso denn nicht.

Für die Colts gehts aber um nichts. Klar verlieren wollens nicht. New Orleans spielt auch nicht daheim, aber ja da gehts um einen halbwegs versöhnlichen Abschluß.
Ich glaube Tampa wird einen QB sich nehmen. Angeblich ists ein relativ guter Jahrgang für QBs. Tennessee hat ja eigentlich Mettenberger letzte Saison geholt. Ob die da nochmals zulegen würden?
Insofern einfach nur ob sich die beiden Teams in die Quere kommen würden, bei ihren Draftpicks.

Aber wie wird auch das unten geregelt die Titans haben nicht gegen die Bucs gespielt.
Conference wäre 2-9 (Titans) vs. 1-10 (Bucs)
Divisions wäre 1-4 (Titans) vs. 0-5 (Bucs)
Wieso wäre aktuell Tennessee schlechter gereiht?
Non-Conference? Weil da führt Tampa mit 1-3 gegen Tennessee 0-4
Mhh wie sich das reiht wenn die Teams nicht gegeneinander gespielt haben weiß ich garnicht. In erster Linie zählt immer der Record, was dann kommt?? Kannst mit der Conference Theorie schon recht haben.

Mal schaun wer letzter wird, dann wird sich eh zeigen wer was draften wird. Tampa wird vermutlich einen QB brauchen, ausser sie finden in der Free Agency einen der ihnen gefällt, denke aber das sie da Mariota nehmen werden. Die Titans KÖNNTEN sich mit Locker und/oder Mettenberger zufrieden geben.

Das der Draft reich an guten QBs ist, hab ich eigentlich nicht gehört. Ausser Mariota gibts EUGENTLICH nur Jameis Winston, der Rest ist doch noch eher nix NFL taugliches. Interessant find ich dafür Armani Cooper (WR) und Melvin Gorden (RB).
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #2719  
Alt 28.12.2014, 20:10
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Stand kurz vor Ende des 3. Drittels.

Baltimore ist 7 Punkte zurück.
San Diego ist 12 Punkte hinten.
Houston FÜHRT und wäre damit aktuell in den Playoffs. (nur 4 Punkte vorn)
Mit Zitat antworten
  #2720  
Alt 28.12.2014, 20:13
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Okay jetzt macht grad Jacksonville einen TD und Houston ist somit 3 Punkte hinten. (Extrapunkt war - natürlich - gut)
Den TD kann man sich anschauen. Sehenswert.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.