#1  
Alt 18.09.2008, 18:11
Kamil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spielergehälter

Hi!

Ein großes Manko bei TC, das sich mit der Zeit zu einem immer größeren Problem entwickelte, waren die Spielergehälter.

Eine Idee wäre, dass man mit jedem Spieler individuell ein Gehalt verhandelt (ähnlich wie bei den Trainerverhandlungen). Wenn man sich also gehaltsmäßig nicht mit dem Spieler einigt, kann man auch gar nicht bei der entsprechenden Spielerauktion mitbieten. Auch sollte ein schlechtes Anfangsgehalt auf die Motivation des Spielers drücken.

Wie würdet ihr die auslegen? Bin sehr auf eure Vorschläge gespannt.

Liebe Grüße

Kamil
  #2  
Alt 18.09.2008, 18:17
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

also das gehalt würde ich abhängig vom kaufpreis machen... das ist realistisch und verhindert unsummen bei spielertransfers... dämmt also die inflation ein bissl ein... fände das auch beim trainer sehr wichtig.

ansonsten das gehalt von den gesamtskills (besser vom index?) abhängig machen und vom aktuellen vertrag. sprich ein spieler sollte einen vertrag über x saisonen unterschreiben (kürzerer vertrag höheres gehalt) und erst dann gibt es eine neuverhandlung. die vertragsdauer soll auch einfluss auf ablöse (bei kündigung) haben und auf den möglichen/nötigen startpreis von auktionen... sprich nicht das jemand einen spieler für 5 saisonen verpflichtet um weniger gehalt zu zahlen und ihn dann nach 1 saison rauswirft oder weiterverkauft.
  #3  
Alt 18.09.2008, 18:21
Benutzerbild von olliking
olliking Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: PSV Team
Platzierung: 5
S|U|N: 6|3|4
Rangliste: 761
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 778
Standard

Fand die Spielergehälter eigentlich so nicht so schlecht, das einzige was ein bisschen fehlte war dieses undynamische, nur von Saison zu Saison haben sich die Gehälter verändert! Finde auch dass das Alter bzw. die Erfahrung ein zu hoher Faktor bei den Spielergehältern war

mfg
  #4  
Alt 18.09.2008, 19:16
Benutzerbild von rene666
rene666 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Fc Fische
Platzierung: 2
S|U|N: 10|2|1
Rangliste: 445
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Klopeinersee/ Südkärnten
Beiträge: 723
Blog-Einträge: 1
Standard

Könnte mit einem eigenen Trainer zb: Scout/Spielermanager/... funktionieren. diese Trainer, angeboten auf nem Trainermarkt könnten verschiedene Stärken/ Erfahrungen haben, je besser ein Scout desto höher die Chancen Motivationsverluste bei niedrigem Gehalt zu vermeiden, je höher die Chance das Anfangsgehalt zu drücken,....
  #5  
Alt 19.09.2008, 11:25
Benutzerbild von Krasse
1-fach Premium-User Krasse Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Auslandsprofi
Teamname: SG Gurktal
Platzierung: 9
S|U|N: 3|1|9
Rangliste: 378
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 3.974

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rene666 Beitrag anzeigen
Könnte mit einem eigenen Trainer zb: Scout/Spielermanager/... funktionieren. diese Trainer, angeboten auf nem Trainermarkt könnten verschiedene Stärken/ Erfahrungen haben, je besser ein Scout desto höher die Chancen Motivationsverluste bei niedrigem Gehalt zu vermeiden, je höher die Chance das Anfangsgehalt zu drücken,....
wirst hier auch wieder 8 Mannschaften anmelden?
  #6  
Alt 18.09.2008, 20:05
Benutzerbild von valentin
valentin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: FC Dreschdrauf
Liga:  1. Klasse/45
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5044
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 116
Standard

Spielergehälter sollten vom Spielindex abhängen. Die Erfahrung sollte nicht zu stark vom Alter abhängig sein. Junge "austrainierte" Spieler sollten mehr Gehalt bekommen. Bei der Saisonumstellung keine fixe Gehaltsumstellung, sondern Gehaltsverhandlungen mit jedem einzelnen Spieler. Vom Bieten des neuen Gehalts durch den Teamchef sollte die Motivationskurve abhängig sein. Je mehr Gehalt man bezahlt, umso schneller steigt die Motivation!
Ebenso sollte das Gehalt des Trainers nach Leistung steigen / fallen.

lg - Valentin
  #7  
Alt 19.09.2008, 10:34
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von valentin Beitrag anzeigen
Spielergehälter sollten vom Spielindex abhängen. Die Erfahrung sollte nicht zu stark vom Alter abhängig sein. Junge "austrainierte" Spieler sollten mehr Gehalt bekommen. Bei der Saisonumstellung keine fixe Gehaltsumstellung, sondern Gehaltsverhandlungen mit jedem einzelnen Spieler. Vom Bieten des neuen Gehalts durch den Teamchef sollte die Motivationskurve abhängig sein. Je mehr Gehalt man bezahlt, umso schneller steigt die Motivation!
Ebenso sollte das Gehalt des Trainers nach Leistung steigen / fallen.

lg - Valentin
Die Idee mit der Gehaltsanpassung an den Spielerindex finde ich auch sehr gut! Was man aber dann überlegen muss ist, das wenn ich einen Spieler dann aber auf einer für ihn fremden Position spiele lasse (um Erfahrung zu sammeln), wie es dann mit seinem Gehalt läuft!!!
  #8  
Alt 19.09.2008, 11:10
VAAST Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: xxSVGxx
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 101
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: NÖ
Beiträge: 1.192

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Die Idee mit der Gehaltsanpassung an den Spielerindex finde ich auch sehr gut! Was man aber dann überlegen muss ist, das wenn ich einen Spieler dann aber auf einer für ihn fremden Position spiele lasse (um Erfahrung zu sammeln), wie es dann mit seinem Gehalt läuft!!!
Falls ich deine Aussage richtig interpretiere:

Tjs, dann sollte man das Gehalt so belassen.

Es hat ja nichts damit zu tun wo du ihn aufstellst.

Lyon stellt Benzema ja auch nicht als TW auf und bleibt nachher die Hälfte des Gehalt schuldig.....
  #9  
Alt 18.09.2008, 20:43
Benutzerbild von MatthiBua
MatthiBua Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: Panthers IX
Liga:  1. Klasse/92
Platzierung: 6
S|U|N: 4|4|8
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 79
Standard

Finde die Idee mit dem Gehalt spitze, nur muss man sich dann überlegen, wie oft ein User dann noch das Gehaltsangebot erhöhen kann, falls der erste Versuch dann schief geht...

Wäre ja auch kein Reiz, wenn man so oft erhöhen kann wie man will... Da kann man ja recht leicht das Minimum herausfinden...

Und ein anderer Punkt ist in meinen Augen dieser:

Was machen, wenn ein Spieler erneut auf den Transfermarkt kommt und der Vorbesitzer ein überhöhtes Gehalt an den Spieler abgegeben hat...

Berechnet sich das neue Mindestgehalt dann aufgrund des Alten oder aufgrund der Basis die am Anfang festgelegt wurde, usw...

Müsste man dann auch an Skills oder vielleicht Index koppeln...
  #10  
Alt 18.09.2008, 20:46
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

das mit den gehaltsverhandlungen bringt mMn nicht viel... spätestens nach 3 saisonen ist das aufgeschlüsselt auf einem "neues projekt wiki" veröffentlicht und der saft ist draußen... insofern in dieser form nicht die arbeit wert... da macht die ankopplung an den letzten transferpreis schon mehr sinn mMn...

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.