Antwort

 

  #1  
Alt 16.08.2012, 09:52
Benutzerbild von hager
hager Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: vorwaertssteyr
Platzierung: 7
S|U|N: 5|2|8
Rangliste: 718
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 8
Standard Sinvoll Jugendspieler trainieren

Wieviele Spiele muss ein Jugendspieler haben, damit sich das Training, so effizient wie möglich auf ihn auswirkt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass frisch gezogene Jugendspieler, ohne Ligaspiel keine Steigerungen haben.
Gibt es eine Faustregel ab wievielen Ligaspielen ein gezieltes Training sinnvoll ist?
Reichen Kurzeinsätze oder sollte er zumindest 1 Hz spielen?

mfg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2012, 11:06
Benutzerbild von david123
david123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Equus zebra
Platzierung: 4
S|U|N: 9|2|4
Rangliste: 297
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.534

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hager Beitrag anzeigen
Wieviele Spiele muss ein Jugendspieler haben, damit sich das Training, so effizient wie möglich auf ihn auswirkt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass frisch gezogene Jugendspieler, ohne Ligaspiel keine Steigerungen haben.
Gibt es eine Faustregel ab wievielen Ligaspielen ein gezieltes Training sinnvoll ist?
Reichen Kurzeinsätze oder sollte er zumindest 1 Hz spielen?

mfg
Es gibt keine genaue Anzahl von Spielen die ein Spieler bestreiten muss, um sich im Training zu steigern. Jeder Spieler hat eine unterschiedliche Steigerungswahrscheinlichkeit.

Natürlich gilt aber: Je mehr Spiele ein Spieler macht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich im Training auch steigert. Oder genauer, je mehr Aktionen er im Spiel hat, desto höher ist die auch Steigerungswahrscheinlichkeit. Im Gegensatz zur Erfahrung (wo es egal ist, ob der Spieler 1 oder 90 Minuten spielt), ist hier die Einsatzdauer schon von Bedeutung. Demnach ist es bei einem Spieler, der durchspielt, natürlich wahrscheinlicher, dass er in mehr Aktionen eingebunden ist, als bei einem, der nur das letzte Viertel spielt.

Jeder Spieler ist unterschiedlich. Ich hatte oft Trainingsverweigerer im Team, die durchgespielt und sogar ein Tor gemacht haben, jedoch keine Trainingsverbesserungen hatten. Hier musst du also abwarten, eine genaue Regel, wieviele Spiele ein Spieler machen muss, um X Steigerungen zu bekommen, gibt es nicht.

lg
David
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2012, 16:06
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 1|3|11
Rangliste: 2038
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

und manchmal gibt es spieler, die 3 mal spielen und dann plötzlich nicht mehr trainieren...und es gibt auch spieler, die nicht gespielt haben und dann plötzlich trainieren... wie david gesagt hat, eine faustregel gibt es nicht. ich würde dir empfehlen, die jugis so lange auszustellen, bis er zum ersten mal trainiert, dann kannst ihn rotieren lassen. funktioniert dann großteils...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2012, 12:47
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 422
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

wenn ein spieler lange genug auf der position spielt, die fürs training wichtig ist, und jung genug ist, wird er immer mittrainieren. nur am anfang gibts da unterschiede... jedenfalls bei leichten trainingsarten wie z. b. mf-taks.

eine interessante frage noch - womit beginnt man?

mit lauter 16-jährigen sollten es im ersten jahr skills sein, taks sollte man bis 22 erledigt haben großteils.

wie schaut es aber mit den side-effekts aus - welches training ist da am besten? mf wohl? ... nehmen die side-effekts mit dem alter ab? wo sind da die grenzen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2012, 16:23
Benutzerbild von nixoblivion
nixoblivion Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Nikers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4715
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 1.700
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
wie schaut es aber mit den side-effekts aus - welches training ist da am besten? mf wohl? ... nehmen die side-effekts mit dem alter ab? wo sind da die grenzen?
interessante frage.
ich glaube aber, dass die side effects genau wie die normalen steigerungen abnehmen.

meine frage ist, steigen spieler im sturm leichter, wenn man offensiv spielt (bzw. viele chancen hat)??
bzw. die verteidiger besser wenn man defensiv spielt (bzw. der gegner viele chancen hat)??

wäre meine vermutung, da man dann ja auch mehr aktionen im trainierten bereich hat.
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2012, 12:01
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 422
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

bei den jugis ist das meiner meinung nach egal - da reicht die "trainingspositionserfahrung"

wegen side-effekts - haben nun schon mehrere vermutet, dass die mit dem alter abnehmen... scheint mir plausibel.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.