Antwort

 

  #1  
Alt 23.01.2010, 11:27
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Rotes Gesicht jugendarbeit - wie wäre sie schnell möglich

hallo,

nach der aufregung um generierte spieler (die, wenn sich am markt nix ändert, wohl möglicherweise dennoch irgendwann zwischengeschoben werden, wie es von admin-seite klingt) sollten wir vielleicht mithelfen, zu überlegen, wie man möglichst schnell die jugendarbeit implementieren kann.

bmwf1 hat z. b. dankenswerterweise berechtigt ein problem aufgezeigt, dass man ja trainier dafür braucht. jugendtrainier.

nun hätte ich diesbezüglich einen lösungsvorschlag: anstatt ein ganzes trainiermodul mit trainiertransfersystem zu programmieren, könnte man nur das notwendigste machen - sprich wer sich jugendarbeit einkauft, kauft auch automatisch einen trainer einer fixen stärke (eher niedrig) dazu. (kostet einen fixen preis).

jedenfalls erfüllt die jugendarbeit eine wichtige funktion auf dem spielersektor, mit folgenden funktionen:
- gegen überalterung
- fürs gleichgewicht der spielerzahl (v. a. wichtig, wenn spieler dann nicht nur durch kündigung, sondern auch durch pension ausscheiden)

je länger sie fehlt, umso mehr verschlimmern sich die durch ihr fehlen verursachten probleme (die derzeit mit sekundären mitteln: wohl pensionsstopp und evtl. generierte suboptimal und auch nicht völlig auszutarieren versucht werden)

die spielerzahl scheint ja jetzt schon recht klein zu sein und durch neugründungen nicht ausgeglichen zu werden, man merkt es auch, da am markt statt zwischendurch 1200 und mehr auktionen nun so zwischen 400 und 500 gang und gäbe sind.

also die jugendarbeit sollte so schnell es geht her. schnell bedeutet hier - damit niemand panik kriegt, sich nicht drauf einstellen zu können - vielleicht innerhalb von 1-2 monaten (im gegensatz zu in 3-5 monaten).

hat noch wer ideen, wie man
1. das programmieren/erstellen der jugendarbeit beschleunigen könnte
2. wie stellt ihr euch die jugendarbeit vor, wie sollte sie ablaufen?

link zu den alten modulen: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...720#post545720

lg wg

Geändert von waldgeist (23.01.2010 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2010, 11:39
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Grundsätzlich möchte ich mal anmerken, dass mit ThomasBB bald ein 2ter Programmierer zu Verfügung steht, und damit die Sachen allesamt deutlich beschleunigt werden. Der Code selbst dürfte nämlich nicht allzu schwer sein, nur das "auf Papier" bringen kostet Zeit.

An und für sich hat das Jugisystem bei TC eh schön funktioniert, wird deshalb wohl ziemlich ähnlich sein hier bei dbdt.

Vielleicht könnte man die Sache etwas Abwechslungsreicher formulieren, als "Modul 1,2,3" in der jeweiligen Sparte. Ein Screenshot von der Jugendabteilung bei TC wäre da hilfreich, kann mich nicht mehr ganz dran erinnern, wie das alles benannt war.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2010, 12:06
Benutzerbild von sebastian6
sebastian6 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Rapid Devils
Platzierung: 2
S|U|N: 12|0|2
Rangliste: 142
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 704
Standard

Ein Vorschlag von mir bezüglich der JUGENDTRAINER wäre der, dass man nur die Jugendtrainer so auf den MArkt bringt wie derzeit die Spieler, also ohne ein Nachbieten, wie es beim Trainerkauf bei TC alt der Fall war (und somit ohne großen Programmieraufwand - glaube ich zumindest). Dieses Tool ist ja schon ausprogrammiert und müsste mit generierten Jugendtrainern befüllt werden (mMn besser als generierte Spieler). Später kann man das Jugendtrainer-Transfertool dann wieder ändern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2010, 12:11
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|8
Rangliste: 1183
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von sebastian6 Beitrag anzeigen
Ein Vorschlag von mir bezüglich der JUGENDTRAINER wäre der, dass man nur die Jugendtrainer so auf den MArkt bringt wie derzeit die Spieler, also ohne ein Nachbieten, wie es beim Trainerkauf bei TC alt der Fall war (und somit ohne großen Programmieraufwand - glaube ich zumindest). Dieses Tool ist ja schon ausprogrammiert und müsste mit generierten Jugendtrainern befüllt werden (mMn besser als generierte Spieler). Später kann man das Jugendtrainer-Transfertool dann wieder ändern.
Das wäre mMn eine gute übergangslösung bezüglich trainer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2010, 12:11
sturmfan10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
Standard

also die trainerfrage stellt sich mMn nicht wirklich...man nimmt einfach, wie schon vorgeschlagen, einen trainer mit einer geringen stärke für einen fixpreis. kann natürlich später eh noch verbessert werden, aber für den anfang würde es reichen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2010, 12:28
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Nicht, dass ich das alte System mit dem Nachbieten schlecht fand. Aber ehrlich: Der ganze Aufwand dafür, dass man 2 oder vielleicht 3x im TC-Leben einen Trainer kauft? Da wären mir viel andere Tools lieber: Live Tabelle, mehr Statsitik, fairer Marktwert mit Obergrenze +50% davon usw.
Ich würde also die Trainer genau wie jetzt die Spieler versteigern lassen. Vielleicht sogar mit begrenzter Laufzeit z.b. über immer schlechter werdender Eigenschaften oder immer höherer Löhne, sodass sich eine Neuanschaffeung alle paar Saisone mal lohnt.

Und wie geschrieben wurde. Ein Transfermarkt wäre leicht zu implementieren und die dadurch gesparte Zeit kann man für andere Tools investieren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2010, 12:35
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Vielleicht könnte man die Sache etwas Abwechslungsreicher formulieren, als "Modul 1,2,3" in der jeweiligen Sparte. Ein Screenshot von der Jugendabteilung bei TC wäre da hilfreich, kann mich nicht mehr ganz dran erinnern, wie das alles benannt war.
es gab als ersten block 1. infrastruktur zu kaufen
- das ging von hinterhof und wiese bis hin zur sportakademie

es gab trainer zu kaufen

es gab dann jugendmodule, die wurden damals gemacht, um geld aus dem spiel zu ziehen - heute wird dieses gewicht etwas geringer sein
Es wir keine weitere Infrastruktur zur Auswahl geben, allerdings werdet ihr aus folgenden Modulen wählen können, die ihrerseits wieder in drei Stufen unterteilt werden:
Erfahrungsmodul: Durch ein Kaufen dieses Moduls kann die Erfahrung der entdeckten Talente positiv beeinflusst werden. Je höher die Stufe, umso größer wird die Erfahrungsteigerung ausfallen.
Ohne Modul bleibt die Erfahrung zwischen 0 und 1. Mit dem Modul können Jugis mit höheren Erfahrungswerten gezogen werden, wobei diese natürlich nach oben hin begrenzt sind.
Konditionsmodul: Hier kann wiederum die Kondition der entdeckten Jugis positiv beeinflusst werden. Wie bei beim Erfahrungsmodul stehen drei Stufen zur Auswahl.
Investitionsmodul: Mit der ersten Stufe können die Investitionen von Spielrunde zu Spielrunde statt bisher einer Einheit um zwei Einheiten steigen. Mit der zweiten Stufe sind von Spielrunde zu Spielrunde jeweils zwei Steigerungen und zwei Senkungen möglich. Der Erwerb der dritten Stufe ermöglicht schließlich die Erhöhung der Intensität auf 20 Einheiten.
Talentemodul: Die erste Stufe dieses Moduls bewirkt eine Verbesserung des Talents von "schlecht" auf "mittel", die zweite Stufe von "mittel" auf "gut" und die dritte Stufe eine Verbesserung des Talents von "gut" auf "sehr gut". Das Upgrade der Talente erfolgt nicht kumuliert, sondern einzeln und wird im entsprechenden Menüpunkt grafisch dargestellt.
wenn du auf Stufe 1 bist, dann werden aus schlechten Talenten mittlere... mittlere und gute bleiben gleich... wenn du auf Stufe 2 bist, dann werden aus schlechten mittlere, aus mittleren gute und gute bleiben gleich... auf Stufe 3 werden aus schlechten mittlere, aus mittleren gute und aus guten sehr gute... alles klar

die module hatten außerdem jeweils 3 ausbaustufen

lg wg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.01.2010, 13:12
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
es gab als ersten block 1. infrastruktur zu kaufen
- das ging von hinterhof und wiese bis hin zur sportakademie

es gab trainer zu kaufen

es gab dann jugendmodule, die wurden damals gemacht, um geld aus dem spiel zu ziehen - heute wird dieses gewicht etwas geringer sein
Es wir keine weitere Infrastruktur zur Auswahl geben, allerdings werdet ihr aus folgenden Modulen wählen können, die ihrerseits wieder in drei Stufen unterteilt werden:
Erfahrungsmodul
Konditionsmodul
Investitionsmodul
Talentemodul

lg wg
Sehr schön, das meinte ich.

Das man dann z.B. das Talentemodul in "Scoutingsystem" oder so umbenennt, "Die Zahl deiner Spielerbeobachter ermöglicht dir, gezielt die größten Talente deiner Region unter Vertrag zu nehmen" in etwa als Text. Damit die Sache noch fußballorientierter wird.

Konditionsmodul vielleicht simpel in "Konditionstrainer": "Durch die zusätzlich Anstellung von Konditionstrainern wird bereits in der Nachwuchsarbeit an einer soliden Ausdauer deiner zukünftigen Schützlinge gearbeitet."

So in der Art wäre es ganz nett.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.01.2010, 13:32
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 12|2|0
Rangliste: 1280
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Also ich denke wenn ab Saison 3 dosiert generierte Spieler auf den Markt gestellt werden...bis Ende Saison 3 die Jugendarbeit eingeführt werden kann...würde kein großes Problem entstehen. Das wäre das Einfachste!
__________________



Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.01.2010, 13:42
schwemme Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Höchst 1921
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|7
Rangliste: 1104
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: zu Hause
Beiträge: 511

Awards-Schaukasten

Standard Pensionierte Spieler...

Pensionierte Spieler könnten ja den Jugendtrainer machen und ihre unschätzbare Erfahrung an die Jungen weitergeben. Die Taktikwerte könnten übernommen werden und so hat jeder Trainer auch seine Stärke.

Eventuell könnte man für diese ehemaligen Spieler auch eine Trainer-Lizenz kaufen müssen, quasi Jugend-Trainer und später ein Upgrad auf A-Trainer der dann eventuell auch verkauft werden kann?!?!?

Wie denkt ihr darüber?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.