Antwort

  #1  
Alt 21.05.2013, 19:13
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 389
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard Traditionsklubaward II (Saison 20)

Liebe Teamchefs, liebe Teamchefinnen!

Nach fast zwei Jahren bzw. 10 Saisonen ist es wieder soweit. Ich darf den Award der Awarde wird mit Unterstützung von dbdtDev und der Teamchefwoche ausschreiben:

DER
TRADITIONSKLUBAWARD II (Saison 20)

Aufgrund der Seltenheit der Ausschreibung dieses Awards ist dieser Preis etwas ganz Besonderes. Das wird auch von dbdtDev durch entsprechende Anerkennungen honoriert (siehe unten). Die nächste Wahl findet erst in Saison 30 statt.

Es ist also so etwas wie die "Ultimative Wahl" für Teamchefs und deren Teams. Wie auch immer man Tradition definiert (das machen wir hier bewusst nicht), eines ist klar: Tradition braucht eine gewisse Zeit. Wir haben schon viele Cupsieger, Meister, Serienmeister. Wir haben Teams, die anderweitig aufgezeigt haben. Wir haben sympatische, bekannte Teams, die nicht (immer) ganz oben zu finden sind.

Tradition - einfach? Schwierig? - Ganz einfach: Du weißt, welche Teams für dich Traditionsteams sind. Und die kannst du hier zur Wahl vorschlagen.

Worum geht es hier?
Wir bestimmen durch Vorschlagen und einen Vorwahlgang (2 Umfragen) sowie einen Hauptwahlgang (1 Umfrage) "die Traditionsklubs" von Teamchef.

Was ist ein Traditionsklub?
Die Vorstellungen hier sind so unterschiedlich, dass es keinen Sinn macht, Kriterien vorzugeben oder sich darauf zu einigen. Stattdessen findet wie bei der ersten Wahl ein System Anwendung, welches uns unweigerlich zu "dem Traditionsklub" führt: Indem jeder für sich selbst entscheidet - die Summe der Teile ergibt dann das Gesamtbild, das niemand für alle definieren kann. Dafür bedarf es zweier Schritte:

Vorgangsweise
1.) Vorschlagphase: Jeder User kann 5 Teams vorschlagen, die seiner Meinung nach (Begründung nicht nötig) die 5 "traditionsreichsten" Teams der ersten 20 Saisonen sind.
Nach der Vorschlagphase, die am 27. 6. 2013 enden wird, kommen wir zu den

2.) Wahlphasen:
Jene, die am häufigsten Vorgeschlagen wurden, werden in 2 Parallel-Wahlthreads zu maximal je 20 Usern zur Vorwahl gestellt (2 Wochen). Die jeweils ersten 10 kommen dann in die Hauptwahl (1 Woche).
Wer diese Wahl gewinnt, erhält den Titel "Traditionsklub Nummer Eins" (Wahl II/Saison 20) bei DbdT.

WICHTIG - UM DIE ARBEIT ZU ERLEICHTERN
- Nennt bitte eure Kandidaten-Teams mit dem TEAMNAMEN, und zwar ohne Abkürzung, sondern so, wie er korrekt im Spiel lautet.
An dieser Stelle vielen Dank an shadow08, der die Stimmen zählen wird.

Preise:
Hier ist das, was euch erwartet:

Zitat:
Zitat von dbdtDev
Hi,

folgendes kann ich anbieten:

3x Medaillen (die gibt es ja bereits)

1. Platz => 2x Umbenennungen
2. Platz => 1x Umbenennung
3. Platz => 1x Umbenennung


LG,
Thomas
Medaillen:
1.

2.

3.



Ich wünsche euch viel Vergnügen,

euer Waldgeist

Geändert von shadow08 (21.05.2013 um 19:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2013, 19:58
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 2
S|U|N: 9|1|2
Rangliste: 642
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.956

Awards-Schaukasten

Standard

dann benenne ich mal

1. All Blacks, Stiffler
2.David´s Veilchenpower, david15
3. SG Wettmafia 05, AnteS.
4. 1. FC. Vasas, Csabalino
5. FK Graf von Rothenfels, Frediador
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2013, 13:33
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 389
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ich möchte auch gleich 5 nennen

1. 1. fc vasas
2. fc jakomini
3. the mars volta
4. ab friends
5. tahiti taifun

wir machen mal einen ruhigen beginn... in der saisonpause, wo "keiner da" ist
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2013, 13:46
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 369
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Hallo,

als 'amtierender Traditionsklub'

habe ich auch 3 Vorschläge:
Tahiti Taifun (A)
SG Wettmafia (D)
Löwenpower (D)

LG Rudolf MSV
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2013, 22:48
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|1
Rangliste: 36
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.100
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Meine persönliche Sicht ist, dass ein Traditionsklub nicht nur lange bestehen und lange erfolgreich spielen sollte, sondern vor allem sollte er eine ihm eigene Vereinstradition haben. Das kann eine besondere, langfristig durchgehaltene Strategie oder eine unumstößliche Positionierung bei der Spielweise (offensiv/defensiv) sein. Irgendetwas, das im Prinzip variabel ist und doch in dem einen Klub "aus Tradition" unveränderlich gleich bleibt - sodass auch viele andere wissen: Klub X steht für dies oder das.

Generell finde ich es nicht so gescheit, wenn beispielsweise jemand über die Vorteile der Normalos jammert, weil er meint, als Offler geboren zu sein und als Offler sterben zu müssen. Gescheiter ist es, sich dorthin auszurichten, wo man die Vorteile sieht. Aber für den Traditionsklub-Award finde ich genau diese unumstößliche Positionierung richtig, das ist wahre Tradition.

Trotz meines Zusatzkriteriums gibt es mehr als 5, die ich nominieren könnte. Ad hoc fallen mir ein:

1. FC. Vasas (Csabalino)
Admira Linz (Bellou)
Die Verteidigerschmiede (hyde3)
Erster Fc Nuts (terminator85)
Pampers United (knut9)
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2013, 00:29
Benutzerbild von Don Amor
Don Amor Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: 1.FC Stoaheisl
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3708
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: OÖ
Beiträge: 8.114

Awards-Schaukasten

Standard

1. FC. Vasas (Csabalino)
The Mars Volta (Coppelius)
Vadozner Drüü (bickel)
Jason´s Soccersöhne (henkman)
Villa Boys (Teufel Gregor)
__________________
Transfermarkt:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2013, 18:35
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 5
S|U|N: 6|1|5
Rangliste: 392
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.260
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Meine persönliche Sicht ist, dass ein Traditionsklub nicht nur lange bestehen und lange erfolgreich spielen sollte, sondern vor allem sollte er eine ihm eigene Vereinstradition haben. Das kann eine besondere, langfristig durchgehaltene Strategie oder eine unumstößliche Positionierung bei der Spielweise (offensiv/defensiv) sein. Irgendetwas, das im Prinzip variabel ist und doch in dem einen Klub "aus Tradition" unveränderlich gleich bleibt - sodass auch viele andere wissen: Klub X steht für dies oder das.
@MMM: Das sehe ich auch so!!!
PS: Danke für die Nominierung!


Ich finde es äußerst schwer jemanden zu nominieren, weil man nur schwer Einblick in die einzelnen Vereine hat und erst recht nicht von den Traditionen, die dahinterstecken!

Ich nominiere:
+ Sturm Graz -pipoholiker (Hugo von ...): Seit Saisonen setzt er auf die ständig gleichen Spieler und das nicht grad unerfolgreich!
+ Vadozner Drüü -bickel: Schweizer Serienmeister mit einigen Schweizern im Team! (Ich weiß, wie "blöd" das ist, wenn nur einer im NT mitspielen darf. Da ist einem die Tradition schnell mal im "Weg", wenn es um den Vereinserfolg geht)
+ Erster Fc Nuts: Wäre es aus meiner Sicht kein Traditionsverein, würde ich bei dbdT wohl nicht mehr (so) aktiv sein!
+ vielleicht fallen mir noch 2 besondere Teams ein, die wirklich was spezielles verfolgen. Die üblichen Verdächtigen und schon öfter genannten Ante, csaba, hyde, david, slivo und so viele mehr mit ihren Vereinen muss man ja nicht weiter erwähnen, die kennt sowieso fast jeder im Forum!

Da es meiner Meinung nach auch darum gehen sollte ein wenig hinter die Kulissen zu blicken, geb ich euch ein paar Besonderheiten meines Vereins bekannt (selbst könnt ihr darauf ja nur schwer bis gar kommen ):

1.) Der Erste Fc Nuts hat 3 33j Spieler, die bereits in der 1.Akademiesaison (das war ja nur eine halbe Saison ) gezogen wurden und seitdem immer mehr den innersten Kern des Teams bilde(te)n! Das machen sie gemeinsam mit 2 32j Eigenbauspieler sowie einem weiteren 33j, der zu Trainerfinanzierungszwecken einige Saisonen bei anderen Vereinen gespielt hat (das war LEIDER notwendig, um die anderen sportlich "durchzubringen") und zurückgeholt wurde!
=> Die 3 spielen also schon ihre 18.dbdT-Saison bei mir!
Zum Vergleich spielen, die meisten der wirklich erfolgreichen Vereine mit um 1-5 Jahre jüngere Spieler und nur in den seltensten Fälle mit so einer Eigenbauquote!!!
2.) Hab ich schon beim Vorgängerspiel mit dem selben Vereinsnamen gespielt.
3.) Hab ich, soweit ich weiß, den einzigen Verein, der von der 3.Klasse bis zur 1.BuLi schon überall vertreten war!?! Ein Mysterium, das wohl einzigartig ist (und bei den jetzigen Userzahlen auch bleibt)!

Wer sonst noch was zu den "Traditionen" meines Vereins wissen will, kann mir ja eine PM schicken. Der Rest meiner Traditionen unterscheidet sich aber nicht wirklich von anderen BuLi-Teams!

Würde mich freuen, auch über andere Vereine mal was zu erfahren, weil zZ weiß ich leider nicht allzu viel von außergewöhnlichen Traditionen von euch!!!

PS@wg: Finde ich gut, dass es diesen Thread gibt!!! Das macht das ganze Spiel sowie die Manager (User) und Vereine ein wenig menschlicher als die offensichtlichen Resultate und Titel, die sich jeder selbst raussuchen kann!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2013, 14:58
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 389
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

bis 27. 6. ist noch zeit, seine Nominierungen abzugeben und damit - je nach weiterer Beteiligung - eine mehr oder weniger gewichtige Vorbestimmung mit zu gestalten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.07.2013, 21:33
JeamBean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Horsbeck
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|8
Rangliste: 203
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 568
JeamBean eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. SG Wettmafia
2. Löwenpower
3. Rot-Weiß Ahlbeck
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.07.2013, 21:38
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 2
S|U|N: 9|1|2
Rangliste: 642
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.956

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von JeamBean Beitrag anzeigen
1. SG Wettmafia
2. Löwenpower
3. Rot-Weiß Ahlbeck
da bist schon zu spät dran
hier geht es weiter
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=64676
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.