man sollte mal gedanklich den Transfermarkt völlig entkoppelt von den individuellen einnahmen und ausgaben betrachten - sondern aus sicht der geldproduzenten - also aus sicht der engine oder der admins:
in wirklichkeit entzieht der transfermarkt allen teamchefs zusammen geld durch die transfermarktsteuer: -10%
d.h., dass die enigine/admins durch den transfermarkt einnahmen haben durch unser umlaufkapital am transfermarkt bzw., dass die gesamtheit aller teamchefs - also nicht das individuum - sondern alle teamchefs zusammen gerechnet - durch den transfermarkt ausgaben in der höhe von 10% ihres umlaufkapitals haben.
woher kommt unser geld - das geld aller teamchefs zusammen - aus sicht der engine/der admins?
ausschließlich durch zuschauereinnahmen, sponsoren und prämien.
aus sicht der engine sind die transfermarktaktivitäten von uns teamchefs ausschließlich einnahmen für die engine und
ausgaben für die gesamtheit aller teamchefs.
das heißt:
eigentlich erleben wir hier 2 finanzkreisläufe:
1. Transfermarkt (wo wir teamchefs uns eigentlich nur gegenseitig das geld wegnehmen versuchen - also umverteilen - und das alles -10%)
vs.
2. Saldo aus einnahmen durch
a.) zuschauereinnahmen, sponsoren und prämien
minus ausgaben für
b.) trainer, trainingslager, jugend, stadionausbau und -erhaltung, scouts, gehälter
ad 1.: den transfermarkt steuern die teamchefs (mit ausnahme der transfermarktsteuer)
ad 2.: das saldo aus einnahmen/ausgaben steuern die engine/admins
verbunden sind diese zwei finanzkreisläufe ausschließlich
durch das
Training (und mit der - bestenfalls nullspiel - jugendarbeit, also irrelevant)
und nicht durch spielerfolge -
und das ist mein großer kritikpunkte an dbdt:
der Transfermarkt hat in diesem spiel nichts oder kaum etwas mit erfolgen am spielfeld zu tun.
in der realität ist das anders und langfristig würde das dem spiel und neueinsteigern die nötigen erfolgserlebnisse liefern um länger dabei zu bleiben.
mein Lösungsvorschlag, um dbdt endlich attraktiver für alle zu machen:
Siege sollen die Trainingsleistungen etwas verbessern, Niederlagen etwas verschlechtern und damit auch den Spielerwert am Transfermarkt beeinflussen. ansonsten kann das bisherige trainingssystem beibehalten werden
Die Transfermarktsteuer soll weiterhin bestehen, aber aktiver von den Admins als Steuerungsinstrument wahrgenommen werden.