
20.10.2009, 16:07
|
 |
Erfahrener Benutzer
Reservist
|
Platzierung: 3
S|U|N: 2|0|0
Rangliste: 4421
|
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 128
|
|
Zitat:
Zitat von Coppelius
Mist, komm ich doch nicht drum herum 
Beim Schach steht man oft vor der Wahl, sich zwischen mehreren mehr oder weniger gleich guten Zügen entscheiden zu müssen.
Tatsächlich hängt es dann nicht selten von äußeren Faktoren wie "Müdigkeit", "Tagesform", "Zeitfaktor", "Wie schätzt man den Gegner ein", "Was traut man sich zu", "Wie schätzt man die Stellung ein",...ab.
Diese Faktoren sind schwer zu steuern und kann man deswegen in den Bereich "Glückskomponenten" einordnen.
Ich wette, dass wenn ich an zwei verschiedenen Tagen eine Partie gegen denselben Gegner unter denselben Bedingungen spielen würde, trotzdem die Partien unterschiedlich laufen würden.
|
ok das mag alles stimmen und ist relativ nahe an dem was du als zufall bezeichnest, aber im endeffekt kannst du trotzdem nicht wirklich von zufall sprechen, weil du alle diese faktoren selbst beeinflussen kannst 
aber ich verstehe worau du hinaus willst!
|