ich bin hier wohl der einzige depp, der nicht stur die trainerausrichtung trainiert - bei mir ist sie defensiv. Seit der 3. saison, seit es 2 pc-teams in der liga gibt, trainier ich sogar mindestens 2x offSkills/saison, weil ich gegen die auch 334 spielen kann. ich verzichte doch nicht auf diese offensiven skill-ups, die mir die stricherlliste ankündigt.
dieses trainingsjahr wird bei mir ungefähr so ausschauen:
1x kondi
9x defSkills
6x MfSkills
2x offSkills
2x defTaks
also bunt durch den gemüsegarten mir schwerpunkt defensive. klar verzichte ich damit auf die optimale stricherlausbeute - es kommt aber für mich beim training nicht drauf an, A-Skill-Monster zu generieren, sondern einen ausgeglichenen kader zu entwickeln, der gut zu rotieren ist und mit gewinn weiterverkaufbar bleibt.
ich lass mich jedenfalls von der hier propagierten meinung nicht beirren und mach so weiter wie bisher
zudem möchte ich auch diesen hinweis von kamil in erinnerung rufen:
"Beim Vergleichen der Trainingsergebnisse dürft ihr nicht EIN Training hernehmen und es mit einem Training eines anderen Users vergleichen. Aufgrund der Wahrscheinlichkeiten hat ein Training überhaupt keine Aussagekraft (das wäre so, als würdet ihr einen Würfel 1x werfen, eine Drei würfeln und dann behaupten, dass Drei mit der höchsten Wahrscheinlichkeit komm). Auch lese ich immer wieder, dass irgendwer einmal irgendwas ausprobiert hat, sich der Erfolg nicht eingestellt hat und dass das deshalb abgehakt ist (z.B. irgendeinen Spieler mal im Sturm spielen lassen und anschließend Schusskraft trainieren). Ihr braucht da einen längeren Atem!"