Zitat:
Zitat von Eminator
Da steckt auch ne Taktik dahinter die ich akzeptieren würde wenn man dies eben offen zugibt.
|
Ich hab keine Ahnung wie du diese Denkkurve gesponnen hast, aber Bayern
ist die beste Mannschaft Deutschlands, gibt das offen und ehrlich zu und in
der besten Mannschaft Deutschlands spielen nun mal auch die besten Spieler
Deutschlands, die gern auch von anderen Teams aufgekauft werden. Punkt
Entweder man ist nun Fan vom Underdog und hasst den Favoriten, freut sich,
wenn man diesem mal ein Schnippchen schlägt, haut dann feste auf die Kacke
und fügt sich ansonsten devot in die Rolle des Steigbügelhalters. Oder man mag
den Favoriten, lächelt auf die Underdogs herab und ärgert sich grün und blau,
wenn man auf den Sack kriegt und anerkennen muss, dass andere Teams auch
mal den Favoriten erschrecken. was ist daran so schwierig
ich finds gruselig, wie die letzten Jahre schon wieder teils verallgemeinert werden.
sowohl die bayerischen, als auch die Dortmunder Jahre verliefen doch allesamt
nicht ansatzweise so linear und kongruent wie das jetzt gegenüber gestellt wird.
und so schön die 5-Jahreswertung ist, klar in dem Punkt waren die Artikel von
Mane irgenwie ganz lustig aber auch hahnebüchen

, aber man kann doch
keinem Verein nachsagen oder vorwerfen er wäre dafür mehr verantwortlich
oder weniger schuld, oder was weiß ich... in erster Linie spielt doch jeder für
seinen Erfolg und nicht für den Startplatz der anderen. Internationalen Erfolgs-
hunger hat doch irgendwie jede Mannschaft, die in diese Richtung kommt.
ich finds nicht fair, Dortmund, Stuttgart oder wen auch immer als Versager
abzustempeln, weil sie mal keine Punkte für diese blöde Rangliste gesammelt
haben. was den eigenen Drang oder die Fähigkeiten anderer Vereine in diesen
Wettbewerben aber auch nicht limitiert, sind aber auch ganz gewiss nicht die
Bayern, sondern die Vereine, Spieler und Trainer. ich versteh diese Diskussion nicht...