Antwort

 

  #4881  
Alt 29.06.2012, 12:26
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Als ich gestern die Aufstellung gehört habe, habe ich das auch erstmal für einen schlechten Scherz gehalten

Toni Kroos ... und dann auch noch auf rechts? Bringt er den für Schweini, vll noch okay, aber so? Dazu Poldi, der gefühlte 5 Ballkontakte und 1% gewonnen Zweikämpfe hatte. Und als Krönung natürlich Gomez!
Das Özil mit Gomez nicht wirklich harmoniert ist anscheinend nicht bis zu Löw durchgedrungen. Özil gehört auch auf den Flügel. Aber das ist Geschmacksache.
Poldi war von Anfang an ein Witz. Jap. Aber man siehts bei Balotelli, da hat der Trainer auch an ihm festgehalten auch wenn er nichts getroffen hat gegen England. (okay Mario war auch da gut bis auf den Abschluß und Poldi war nicht gut) Wäre es aufgegangen, hättens alle gesagt "super gemacht Löw". Schwierig. Aber die Aufstellung habe ich selbst nicht verstanden und hätte ich nie gemacht, aber es war damit zu rechnen.

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
....Warum wird denn in der Buli immer der Trainer gefeuert wenns nicht läuft und nicht ALLE Spieler? ....
Sorry aber das ist kein Argument. Warum? weil der Trainer am leichtesten zum Austauschen ist als ALLE Spieler. Und weil man (wenn das Transferfenster zu ist) nicht Spieler verpflichten kann.
Jeder Trainer arbeitet auf eine andere Art und Weise. Und man braucht die Spieler mit denen man das spielen kann was man vorhat. Oder man hat einen Trainer der aus dem vorhandenen eben das perfekte System macht. Der Trainer zum Austauschen ist aber immer leichter.


Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Nur dazu: Immerhin stellt sich Hummels hin und sagt es war sein Fehler! Wobei er auch wieder nur einer in der Fehlerkette war.

Ein Löw stellt sich hin, sagt er habe eh alle richtig gemacht und dann kommt: "Wir müssen es beim nächsten mal besser machen" Wie oft habe ich den Mist jetzt schon gehört.
Spiegelt meiner Meinung nach sehr viel wieder. Aber ich (glaube) habe gelesen, dass Löw auch meinte, dass er Fehler gemacht hat und im nachhinein das ein oder andere hätte anders machen sollen. Hilft nun aber nichts. Als Trainer ist man dafür verantwortlich. Und genau das ist ja der Trainer. Er muss den Weitblick haben und sein Team auf das einstellen. In diesem Fall "griff ins Klo" von Löw.
Badstuber hätte den Fehler von Hummels aber genauso ausbessern können, wenn er Balotelli besser gedeckt hätte. Dann wäre der Fehler von Hummels nicht so ausgegangen.


Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Und ja, ein Trainer ist dafür verantwortlich wie ein Team auftritt und wie man auf einen Gegner reagiert. Sobald ein gutes Team kommt, ist Löw einfach überfordert. Wenn z.B ein Klopp es nicht besser gemacht hätte, warum gewinnt dann das Qualitativ schlechtere Dortmund immer wieder gegen die übermächtigen Bayern. Weil er es schafft das bayrische Spiel völlig lahm zu legen und aus der Mannschaft ein Kollektiv zu machen.
Stimme dir fast komplett zu. Bayern hat kein perfektes Kollektiv. (merkt man auch an Robben) Und es ist nun mal eine Mannschaftsleistung. Warum die Bayern verlängert haben mit ihm (Robben) weiß ich nicht. Klopp stellt seine Mannschaft schon richtig ein. Das aber Dortmund noch was fehlt um international das umzusetzen ist auch klar. Erfahrung nämlich auf diesem Niveau. Von den Punkten her war es zuwenig von Dortmund aber das Spiel selbst war nicht soweit weg. Mal schauen was sie dieses Jahr schaffen. Ich traue ihnen mehr zu.


Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Also mein Schlussfazit: Die gesamte EM war in Ordnung, mehr aber nicht. Mit dem ersten richtigen Gegner waren wir taktisch wieder überfordert und dazu kamen mehrere personelle Fehlentscheidungen. Ich bin jetzt für Scholli als Bundes-Scholli, der redet zumindest Tacheless und versteht mehr vom Fussball als der Jogi, der dann gerne Bayern-Trainer werden darf
Scholl? Gut da habe ich viel zuwenig Einblick in das ganze. Aber der hat mir in den Analysen mehr Dampfgeblaudert. Zu Sagen da sind manche nicht reif oder die müssen sich hinterfragen, ist mal sehr oberflächlich. Ob ers besser schafft? Keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #4882  
Alt 29.06.2012, 12:41
Benutzerbild von DaveDudley
DaveDudley Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 51
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 1.794

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Spiegelt meiner Meinung nach sehr viel wieder. Aber ich (glaube) habe gelesen, dass Löw auch meinte, dass er Fehler gemacht hat und im nachhinein das ein oder andere hätte anders machen sollen. Hilft nun aber nichts. Als Trainer ist man dafür verantwortlich. Und genau das ist ja der Trainer. Er muss den Weitblick haben und sein Team auf das einstellen. In diesem Fall "griff ins Klo" von Löw.
hat er eben nicht. er sagte nur das man im nachhinein immer leicht sagen könne das andere dinge vielleicht besser funktioniert hätten. noch dazu hat er dem team eine sehr gute em bescheinigt. ich betone: eine SEHR GUTE. das ist lächerlich als deutschland ein halbfinale als sehr gut zu bezeichnen mit solch ner truppe. selbstreflektion null. das sich dann auch noch ein niersbach hinstellt und jogi nen klasse job bescheinigt setzt dem ganzen die krone auf. mit solch ner verlierermentalität wird man niemals einen titel gewinnen. bezeichnend dieser kommentar einer schwedischen zeitung:

"Der deutsche Fußball war noch nie so populär wie jetzt. Und der deutsche Fußball wurde noch nie so stark mit Niederlagen verknüpft wie jetzt. Aus arroganten Siegertypen sind liebenswerte Loser-Typen geworden."

gestern hat sich löw einfach vercoacht wie schon zuvor 2mal gegen die spanier. er muss seinen hut nehmen da er ja leider nicht entlassen werden wird. der dfb ist einfach lachhaft. nach der konzeptlosen heim-wm der frauen hat man ja silvia neid auch nen neuen vertrag gegeben mit dem sie so viel verdient wie 5-6 spielerinnen zusammen.
Mit Zitat antworten
  #4883  
Alt 29.06.2012, 12:57
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Okay wenn er gar nichts dazu gesagt hat, dann ists schon traurig. Da stimme ich euch eh zu.

Von sehr gut und seine Fehler nicht eingestehen sollte man nicht reden.
Mit Zitat antworten
  #4884  
Alt 29.06.2012, 13:01
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|10
Rangliste: 1798
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Das Özil mit Gomez nicht wirklich harmoniert ist anscheinend nicht bis zu Löw durchgedrungen. Özil gehört auch auf den Flügel. Aber das ist Geschmacksache.
Poldi war von Anfang an ein Witz. Jap. Aber man siehts bei Balotelli, da hat der Trainer auch an ihm festgehalten auch wenn er nichts getroffen hat gegen England. (okay Mario war auch da gut bis auf den Abschluß und Poldi war nicht gut) Wäre es aufgegangen, hättens alle gesagt "super gemacht Löw". Schwierig. Aber die Aufstellung habe ich selbst nicht verstanden und hätte ich nie gemacht, aber es war damit zu rechnen.
Schon richtig, aber wie du selbst schreibst gibt es da einen großen Unterschied zwischen Balotelli und Poldi. Balotelli war stets anspielbereit, hatte seine Chancen, hat sie nur eben nicht genutzt. Poldi dagegen hatte kaum Ballkontakte und fand auch im Spiel nach hinten wenig statt, was auf seiner Position aber nötig ist.

Dabei gäbe es so viele Varianten vorne, die vielversprechend sind:

---- Gomez ----
Reus -- Özil -- Götze

Bei der Kraetivität sieht selbst Goemz gut aus. Und Reus und Götze haben im Verein gezeigt, das sich auch nach hiten arbeiten können.

--- Klose ---
Reus --- Özil -- Müller

Özil und Klose passt einfach, dazu Reus der gute Wege geht und Müller ist ein Kämpfer und hat mit als einziger mal "Eier" bewiesen in den großen Spielen.

Auch die Aufstellung von Griechenland wäre nicht so verkehrt. Aber man kann auch Gomez, Poldi und Kroos aufstellen

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen

Sorry aber das ist kein Argument. Warum? weil der Trainer am leichtesten zum Austauschen ist als ALLE Spieler. Und weil man (wenn das Transferfenster zu ist) nicht Spieler verpflichten kann.
Jeder Trainer arbeitet auf eine andere Art und Weise. Und man braucht die Spieler mit denen man das spielen kann was man vorhat. Oder man hat einen Trainer der aus dem vorhandenen eben das perfekte System macht. Der Trainer zum Austauschen ist aber immer leichter.
Natürlich kann man das so einfach nicht sagen. Dennoch ist überall der Trainer schuld, nur bei unserer N11 nicht? Vor allem wenn man die Qulität hat und sie nicht nutzt, dann liegt das für mich zum großen Teil auch am Trainer. Klar hat sich das Jogi gestern auch etwas anders vorgestellt und vll wurde nicht alles so umgesetzt wie er wollte, dennoch sehe ich einfach viele Fehler. Allein das er einen Tag vorher sagt, der Gegner müsse sich auf uns einstellen und nicht andersrum und dann stellt er Kroos als Manndecker für Pirlo auf, das ist doch eine 90 Grad Wende. Zudem muss auch Jogi bewusst sein, das unser Spiel mit Poldi, Gomez und Kroos nicht gerade schneller wird und ob das für die italienische Abwehr reicht ...

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen

Spiegelt meiner Meinung nach sehr viel wieder. Aber ich (glaube) habe gelesen, dass Löw auch meinte, dass er Fehler gemacht hat und im nachhinein das ein oder andere hätte anders machen sollen. Hilft nun aber nichts. Als Trainer ist man dafür verantwortlich. Und genau das ist ja der Trainer. Er muss den Weitblick haben und sein Team auf das einstellen. In diesem Fall "griff ins Klo" von Löw.
Badstuber hätte den Fehler von Hummels aber genauso ausbessern können, wenn er Balotelli besser gedeckt hätte. Dann wäre der Fehler von Hummels nicht so ausgegangen.
Richtig, ein "Griff ins Klo" ... wie eben bei allen entscheidenen Turnierspielen unter ihm. Klar haben wir auch Argentinien und England geschlagen, aber gerade gegen Spanien und Italien jetzt waren wir taktisch völlig unterlegen. Ich will auch nicht sagen, dass alles unter Jogi schlecht ist. Aber sein Fussball ist 1) nicht mehr so schön wie er einmal war und 2) dennoch nicht erfolgreicher geworden. Wurde ja auch hier geschrieben, dass man gegen Portugal eher Glück hatte usw.

Ja wie gesagt, Hummels sieht alles andere als gut aus. Aber ist Stuber an Balotelli dran und springt mit hoch, gibt es eine gute Chance das Tor zu verhindern. (Ob das ein merte vll gemacht hätte ) Aber was solls, die beiden sind wirklich noch jung, werden draus lernen und ein weltklasse IV-Duo bilden in den nächsten jahren.


Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Stimme dir fast komplett zu. Bayern hat kein perfektes Kollektiv. (merkt man auch an Robben) Und es ist nun mal eine Mannschaftsleistung. Warum die Bayern verlängert haben mit ihm (Robben) weiß ich nicht. Klopp stellt seine Mannschaft schon richtig ein. Das aber Dortmund noch was fehlt um international das umzusetzen ist auch klar. Erfahrung nämlich auf diesem Niveau. Von den Punkten her war es zuwenig von Dortmund aber das Spiel selbst war nicht soweit weg. Mal schauen was sie dieses Jahr schaffen. Ich traue ihnen mehr zu.
Auch wieder richtig. Natürlich war das international sehr bescheiden. Das lag aber wenig am Konzept, eher an den individuellen Fehlern und der zu großen Blauäugigkeit der Spieler. Denke und hoffe auch, das es dieses Jahr zumindest etwas besser läuft. Platz 3 in der Gruppe ist aber wiederum mein Ziel, wir starten ja wieder aus Topf 4 zu 99%.


Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Scholl? Gut da habe ich viel zuwenig Einblick in das ganze. Aber der hat mir in den Analysen mehr Dampfgeblaudert. Zu Sagen da sind manche nicht reif oder die müssen sich hinterfragen, ist mal sehr oberflächlich. Ob ers besser schafft? Keine Ahnung.
... war nur so ne Idee. Klar muss der auch viel Reden um Diskussionen auszulösen. Habe dennoch viele gute Ideen und Kritiken gehört. Sicher gibts aber auch noch andere brauchbare Trainer mit mehr Erfahrung
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten
  #4885  
Alt 29.06.2012, 13:02
Benutzerbild von DaveDudley
DaveDudley Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 51
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 1.794

Awards-Schaukasten

Standard

hier noch ein paar schöne pressestimmen:

„Gazzetta dello Sport“: „Gomez ist unbeweglich wie ein Laternenpfahl."

AFTONBLADET (SCHWEDEN)
„ Aber zum Turniersieg brauchten sie auch Rückgrat, und das schienen sie unterwegs verloren zu haben. "

MAGYAR NEMZET (UNGARN)
„Fußball ist ein Spiel, das die Deutschen nie gewinnen.”

vor jahren hatte man noch respekt vor deutschland. seit löw ist das eine mit weichspüler überschüttete weichspülertruppe mit weichspülerfüllung.
Mit Zitat antworten
  #4886  
Alt 29.06.2012, 13:15
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Bin eh fast bei dir (@BVBforever)
Wollte halt nicht alles schlecht lassen am Löw. Ich finde ihn okay und gut.
Ein sehr guter ist er nicht, das hat er schon gezeigt und bei dieser EM wars nicht überzeugend (aber ebensowenig bei Spanien)
In Summe ist nur 1 Sache wichtig. Erfolgreich zu sein.
Ist man das nicht, sollte wenigstens das Spiel gut aussehen und man "unglücklich/unverdient" ausscheiden. (wobei das immer relativ ist)

Ich hätte ebenso nicht so aufgestellt, aber mir wars klar, dass er das macht. Zuviel festhalten an Sachen die mal funktioniert haben.

Achja und keine Sorge. Ich bin schon seit Jahren Dortmundsympathisant (auch wenn die Borussia jetzt Boyd an Rapid verkauft hat)
Sehe das mit den Individuellen Fehler genauso. ABER Tore entstehen fast nur aus solchen Sachen. Irgendwer muss ja einen Fehler machen damit ein Tor entsteht. Das ist einfach so. Draus lernen und paßt. Die klugen Spieler entwickeln sich weiter.
Mit Zitat antworten
  #4887  
Alt 29.06.2012, 13:42
Benutzerbild von DaveDudley
DaveDudley Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 51
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 1.794

Awards-Schaukasten

Standard

als nachtrag noch ein sehr gelungener beitrag aus nem andern forum:

Zitat:
Mein Fazit der ganzen Veranstaltung


Neuer: Hat über das gesamte Turnier seine Aufgabe erfüllt und nicht enttäuscht, war bei den Gegentoren in allen Spielen machtlos.
Im Italienspiel bis auf die kleine Geschichte an der Außenlinie ebenfalls sicher und mit erkennbarem AUFBÄUMEN und WILLEN das noch zu drehen (sein Spiel als Libero)

Boateng: Wurde ja dafür gefeiert dass er Cristiano Ronaldo "ausgeschaltet" hatte im ersten Spiel, mir persönlich stellt sich die Frage ob CR7 überhaupt "angeschaltet" war bis zum Spiel gegen die Niederlande. Absolut enttäuschendes Turnier meiner Meinung nach, kommt für mich aber auch nicht überraschend.
Heute gegen Italien mitbeteiligt am 1:0, war oftmals überfordert sodass Hummels auf Außen aushelfen musste, bezeichnend eine Szene in der 1.HZ wo Özil ihm per Handzeichen klarmachen musste dass er jetzt zu kreuzen hat! Was hat dieser Spieler in der N11 verloren?

Badstuber: Ich bin einer seiner größten Kritiker, hat mich in diesem Turnier aber überzeugt und kam ohne großen Bock aus.
Im Italienspiel aber mitbeteiligt am 1:0 als er dann Balotelli nicht halten kann, insgesamt aber doch ein gutes Turnier.

Hummels: Hat ein gutes Turnier gespielt und sich hoffentlich endlich als Stammspieler etabliert, insgesamt einen Tacken stärker als Holger anzusehen wegen den fußballerischen Fähigkeiten.
Im Italienspiel dann leider mit einem Fehler, den ich jetzt aber nicht als "krassen Fehler" ansehen würde, da haben Boateng und Badstuber auch noch ihren Anteil in der Fehlerkette.

Lahm: Jaja der Philipp Lahm, ich weiß einfach nicht wie ich ihn objektiv bewerten kann Gegen Griechenland mit dem "Dosenöffner", aber oftmals nur "Mitläufer" anstatt Antreiber der deutschen Mannschaft, von einem Kapitän muss man einfach mehr erwarten können, trotzdem solides Turnier.
Heute gegen Italien mit dem katastrophalen Fehler gegen Balotelli und der Riesenchance zum Ausgleich mehr als "unglücklich"

Khedira: Ich leiste offiziell Abbitte bei Khedira, Kämpfer, Motor und Organisator im Mittelfeld, einer der besten Deutschen bei dem Turnier (den anderen wisst ihr ja )
Auch heute gegen Italien mit vollem Einsatz und WILLEN. Musste all das mitübernehmen was sein Nebenmann nicht zu leisten imstande war, und zu dem komme ich jetzt ...

Schweinsteiger: Bastian Schweinsteiger kann nichts dafür dass der schlechte Trainer ihn jedes mal wieder neu aufgestellt hat (und auch nicht vorzeitig erlöst hat). Dass er eindeutig nicht fit war und quasi nur ein "Schatten", war schon gegen Dortmund im Pokalfinale zu erkennen, da machen auch 2 Pässe gegen die 0-Punkte Holländer eine gute Bewertung nicht möglich. Bezeichnend über das Vertrauen der Mannschaft und das "Selbst"vertrauen zum "heimlichen Kapitän" war, dass Özil den Elfmeter geschossen hat. Diese EM hätte Schweinsteiger sich eindeutig schenken können.
Gegen Italien keine anderen Erkenntnisse, über das gesamte Turnier einfach schwach.

Kroos: Toni Kroos, die nachträgliche Bestrafung für die deutschen Sünden der Vergangenheit? Der Mann, der nur in Interviews zur Höchstform aufläuft (gerade eben wieder ist ER beim scheiß ARD Interview, was denkt er sich???). Da vorher nur Minieinsätze das Italienspiel als Bewertung.
Toni Kroos, als genialer Schachzug des Mastermind-Trainers auf die RECHTE Seite beordert, um den ZENTRUMSSPIELER Andre Pirlo daran zu hindern weltklasse Pässe zu spielen, was zur Folge hatte dass Boateng oft alleine stand und Hummels helfen musste (siehe oben). Was hat Toni Kroos noch gemacht außer das Spiel über seine Seite qualvoll zu töten (Stirb langsam V?). Hervorzuheben sind noch seine zahlreichen Mordversuche an den Zuschauern hinter den beiden Toren durch seine so gefürchteten Distanzschüsse und sein persönlicher Versuch mich und Tim Pliska mit seinem Aftermatch Interview zu einem Amoklauf zu bewegen. Selbe Frage wie bei Boateng: Was sucht dieser Spieler in der N11? Woher nimmt er sich das Recht ein "Lautsprecher" zu sein und offensive Interviews zu geben? Ist übrigens auch mein persönlicher Maulwurffavorit. Hau einfach ab du arroganter Schnösel.

Podolski: Der andere Spieler wo ich mich beruhigen muss um ne vernünftige Kritik zu verfassen, klappt aber nicht !!! Schlechtester "Stammspieler" des Turniers, wahrscheinlich der schwächste Spieler der im Halbfinale bei beiden Partien spielen durfte. Was hat dieser Spieler gegen Löw, Bierhoff oder den DFB in der Hand dass er trotz Nichtleistungen 4 von 5 Spielen von Beginn an ran durfte? Hat bei Bayern keine große Rolle gespielt, und wird auch bei Arsenal untergehen, wenn sich das Kapitel Stammplatz bei der N11 nach diesem Turnier nicht für ihn erleidigt haben sollte weiß ich auch nicht mehr.
Seine Leistung gegen Italien in 45 Minuten lässt sich wie für das gesamte Turnier beziffern: katastrophal.

Özil: Mesut Özil, leider für mich auch unter den Erwartungen geblieben, man hatte das Gefühl wenn ihn einer mal hart anpackt hat er keine Lust mehr. Bernd Schuster meinte treffend: Özil spielt nie ein ganzes Spiel stark sondern immer nur in kleinen Abständen. Bestes Spiel gegen Griechenland, was ein Indiz dafür sein könnte dass er gegen die wirklichen Gegner "noch" nichts reißt. Ist ja auch bei Real dafür kritisiert worden dass er in den großen Classicos abtaucht.
Gegen Italien auffälligste Szene der Elfmeter, da hat er immerhin Eier gezeigt.

Klose: Leider nicht mehr so stark wie früher, konnte die großen Hoffnungen als spielender Stürmer jetzt nicht unbedingt erfüllen wie sie von der Medienlandschaft und auch von vielen Fans geschürt wurden. Gegen Griechenland ein gutes Spiel, aber eben auch nur Griechenland.
Blieb leider wirkungslos gegen Italien nach seiner Einwechslung.

Bender: Zeigt in seinem einzigen Spiel all das was ein Boateng vermissen ließ, dass er unsinnigerweise gegen Bendtner zugeordnet wurde, dafür kann er nichts. Wurde für seine gute Leistung nicht belohnt und vom schlechten Trainer danach wieder auf die Bank verfrachtet.

Gomez: Licht und Schatten bei diesem Turnier, dass anscheinend jeder Stürmer an Toren gemessen wird außer er wirkt befremdlich. 3 Tore gemacht in 3 Gruppenspielen, Soll erfüllt. Dafür dass Klose als "Heilsbringer" dargestellt wurde in der öffentlichen Meinung fand ich Gomez immer gefährlicher und als größeren Unruhestifter in den Strafräumen.
Heute gegen Italien nicht im Spiel, was aber zum Großteil von Podolski und Toni-Weltklasse-Kroos zu verantworten war.

Müller: Ganz ganz graue EM von Thomas Müller, nicht so desolat wie Podolski, aber trotzdem noch grauer als der VFL Bochum. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gegen Italien wie das ganze Turnier "stets bemüht" in den 45 Minuten.

Reus: Da blutet mir doch ein wenig das Herz, gegen Griechenland hat dieser Man gezeigt wozu er in der Lage ist (auch ohne diese ominöse internationale Erfahrung). Ok, vorhin schrieb ich ,,nur Griechenland",aber...
gegen Italien hat er gezeigt dass er es auch gegen gute Teams drauf hat. Einfach stärker als Podolski, wurde dann aber am Ende vom schlechten Trainer als zweite Spitze verschenkt da er mMn zu schmächtig ist um echten Stürmer zu spielen. Der Mann muss aus der Bewegung heraus und aus dem Dribbling kommen um gefährlich zu sein.

Schürrle: Ich hab ihn gefordert, ich hab ihn bekommen, aber restlos überzeugen konnte er dann doch nicht. Besser als Podolski in seinen Spielen war er aber allemal und ich finde auch einen Tacken besser als Müller.

Der schlechte Trainer: Treten Sie zurück, gehen Sie zurück in den Schwarzwald oder werden Sie Marketingmanager von Nivea. Dieser Trainer hat durch die personelle Vergewaltigung das Ausscheiden zu verantworten.
Jerome Boateng wird trotz besserer Alternative und schwachen Leistungen durch das Turnier gezogen. Schweinsteiger der für 6.999.999.999 Milliarden Menschen erkennbar nicht fit war und direkt nach Podolski auf der Liste der schwächsten Spieler auftaucht wird Vollzeit durch alle Spiele geprügelt.
Podolski hatte einen unerklärlichen Freifahrtschein, vielleicht wegen der tollen 100 Länderspielmarke? Spieler die ihre Klasse unter Beweis gestellt haben wie Bender oder Reus wurden nicht belohnt für gute Spiele, schließlich haben die sogenannten "Platzhirsche" ja for 2 und 4 Jahren mal gut gespielt, die kann man ja nicht mal rausnehmen dann.
Taktisch hat dieser Trainer seinen Offenbarungseid geleistet durch die Hereinnahme von Toni Kroos gegen Italien, die tolle Angsthasentaktik ging ja schon 2006 und dann 2mal gegen Spanien in die Hose, wieso versuchen wir es dann noch ein viertes Mal?

Wenn diese Mannschaft offensiv und mit Risiko gespielt hat wurden 2010 immerhin Argentinien und England demontiert, Brasilien 3:2 geschlagen.

Und auch wenn es keiner hören will/mag, die Bayernblockbildung mit jedesmal 7 Spielern in der Startformation hat dem deutschen Spiel auch nicht gut getan, in der Bundesligasaison war zu erkennen dass das Bayernspiel eher statisch war und nicht von Überraschungsmomenten geprägt. Das hat sich dann zwangsläufig jetzt ebenfalls so dargestellt, denn bei aller Liebe ganz objektiv gesehen stehen zu Buche:

1 glücklicher Sieg gegen Portugal, 45 gute Minuten gegen Holland wo es am Ende doch nochmal sehr knapp wurde (und Holland war ein Desaster), ein knappes 2:1 gegen Dänemark wo man auch kurz vor dem Ausscheiden stand wenn Bendtner da das 2:1 macht gegen Badstuber (elfmeterwürdig), ein Sieg gegen Griechenland die bei dem Turnier eigentlich nichts zu suchen hatten und ein chancenloses Spiel gegen Italien.

Trotzdem wird im Nachgang wieder von einem GUTEN Turnier gesprochen werden, Schönreden par excellence, Strukturen weiter verkrusten lassen und keinen Trainerneuanfang starten (Jobgarantie)

Mit diesem Trainer wird Deutschland keinen Titel holen, ein Mann der bisher nur den DFB-Pokal gewonnen hat (und das haben auch schon unbekanntere Trainer) und mit dem Superclub Innsbruck Ösi-Meister geworden ist (weil der Verein mit Mio. um sich geworfen hat und mittlerweile aufgelöst ist), sonst aber bei seinen Trainerstationen immer nach schneller Zeit entlassen wurde. Die einzige Chance liegt in seinem Rücktritt, aber allein mir fehlt der Glaube.
Mit Zitat antworten
  #4888  
Alt 29.06.2012, 13:56
Benutzerbild von Pomme16
1-fach Premium-User Pomme16 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|3
Rangliste: 6
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Latsch
Beiträge: 4.717

Awards-Schaukasten

Standard

Sorry Deutschland aber was war denn das gestern? wir haben euch in allen Bereichen beherrscht. Es hätte 4-0 ausgehen können. Haben sich da eure deutschen Jungs zu sicher gefühlt? was ist denn aus der Turniermannschaft Deutschland geworden. Ohne Titel seit Ewigkeiten und das mit solchen Spielern? Sicher sind einige außer Form, aber euer Kader wäre eigentlich stark genug um das zu kompensieren.
Bin stolz auf meine Azzurri, so spielt man als Team und Balotelli hat endlich verstanden wie man Tore macht. Und man hat ihn sogar jubeln sehn. Dies ist ganz klar Prandelli anzurechnen. Balotelli hat einfach das Vertrauen des Trainers und des gesamten Teams gespürt.
Einfach eine tolle Leistung gegen ideenlose Deutsche. Auch der Wille hat gefehlt finde ich.

So das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Bin noch zu verkatert um hier alles nachzulesen. mehr als mich über das noch bessere TL zu freuen ist heute aus dbdt-Sicht nicht drin.
__________________
ASV Latsch - aktuell WIEDER erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76
Mit Zitat antworten
  #4889  
Alt 29.06.2012, 14:06
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Ich kann dem vieles abgewinnen (@Dave)

Auch wenn ich nicht so hart reden würde.
Gomez sehe ich allerdings nicht als den besseren Stürmer, weil Gomez einfach kein Mitspieler ist. Sondern der klassische Strafraumstürmer. Ja klar dort ist er brandgefährlich, aber solche Typen gibts ja eh immer weniger. Weil das System oft anders ausgelegt ist.

Boateng hätte ich jetzt nicht so schlimm gesehen aber so genau hab ichs nun auch nicht beobachtet.

Schürrle als gut zu bezeichnen liegt aber vermutlich auch nur daran, dass man ihn gefordert hat und dementsprechend ihn nicht so hart kritisieren will. (mMn)

Mich würde interessieren wenn der User als besten Deutschen gesehen hätte. Für mich wars klar Khedira. (taugt mir extremst)
Mit Zitat antworten
  #4890  
Alt 29.06.2012, 14:32
Benutzerbild von sandman
sandman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Black Jackets
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|1
Rangliste: 32
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 400

Awards-Schaukasten

Standard

Tja Leute, Ich denke auch das Löw seinen Rücktritt fein aber beherzt einläuten sollte! Es ist doch schon unfassbar, bei Spielen wo es um die Wurst geht, das er mit seinen taktischen Fehlern die gesamte Mannschaft lahmlegt!!
Gut, Er hat nicht gespielt, es hat auch keiner von den Jungs gestern Normalform gehabt, aber er hat sich wieder nur auf den Gegner eingestellt, anstatt die Stärken der deutschen Mannschaft in die Waagschale zu werfen.
Das die Italiener offensives Pressing spielen haben sie nicht erst seit Gestern gemacht, das ein Kroos Bewacher von Pirlo spielen soll und ein BOATENG, als Verteidiger, fast Rechtsaußen war, war schon kurios!!!
Bis jetzt hab Ich ja noch zu Gomez gehalten aber GESTERN, dat war Hardcore, wie auch de Kölner Jung!!!!

Und dann, Ich kann diese selbstmitleidende Kommentare nich mehr hören, wir müssen aus den Niederlagen lernen und einen Schritt nach vorn machen!! Wieviele Schritte wollen se den noch machen!!!!!

Gegen die Itaker zwei mal jetzt die absolut falsche Taktik, gegen die Spanier zwei mal Angsthasenfußball, Ne Leute mit den Jungs muß man schon mal hinterfragen wo wirklich der Hase im Pfeffer liegt.

Aber jetzt nochma zum Spiel, Leute haltet mich für bekloppt oder sagt Ich hätte keine Ahnung:

ABER: Jetzt sagt mir mal beim 1 : 0, WO wollte eigentlich der Neuer hinne, WARUM läuft der ins lange Eck, anstatt eventuell zwei Schritte nach Vorne??

Dann der Pass zum 2 : 0, der war doch abzusehen das der pfiffige Lahm nich mehr rankommt, Warum sprintet ER nich dem schon entgegen, wo Balotelli den Ball animmt hat er schon 10 Meter gutgemacht, gegen die Griechen hat ers gemacht!!!!

Naja, was solls die Italiener haben verdient gewonnen, auch wenn den Deutschen Gestern dieses eine Quäntchen Glück gefehlt hat!!!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.