als nachtrag noch ein sehr gelungener beitrag aus nem andern forum:
Zitat:
Mein Fazit der ganzen Veranstaltung
Neuer: Hat über das gesamte Turnier seine Aufgabe erfüllt und nicht enttäuscht, war bei den Gegentoren in allen Spielen machtlos.
Im Italienspiel bis auf die kleine Geschichte an der Außenlinie ebenfalls sicher und mit erkennbarem AUFBÄUMEN und WILLEN das noch zu drehen (sein Spiel als Libero)
Boateng: Wurde ja dafür gefeiert dass er Cristiano Ronaldo "ausgeschaltet" hatte im ersten Spiel, mir persönlich stellt sich die Frage ob CR7 überhaupt "angeschaltet" war bis zum Spiel gegen die Niederlande. Absolut enttäuschendes Turnier meiner Meinung nach, kommt für mich aber auch nicht überraschend.
Heute gegen Italien mitbeteiligt am 1:0, war oftmals überfordert sodass Hummels auf Außen aushelfen musste, bezeichnend eine Szene in der 1.HZ wo Özil ihm per Handzeichen klarmachen musste dass er jetzt zu kreuzen hat! Was hat dieser Spieler in der N11 verloren?
Badstuber: Ich bin einer seiner größten Kritiker, hat mich in diesem Turnier aber überzeugt und kam ohne großen Bock aus.
Im Italienspiel aber mitbeteiligt am 1:0 als er dann Balotelli nicht halten kann, insgesamt aber doch ein gutes Turnier.
Hummels: Hat ein gutes Turnier gespielt und sich hoffentlich endlich als Stammspieler etabliert, insgesamt einen Tacken stärker als Holger anzusehen wegen den fußballerischen Fähigkeiten.
Im Italienspiel dann leider mit einem Fehler, den ich jetzt aber nicht als "krassen Fehler" ansehen würde, da haben Boateng und Badstuber auch noch ihren Anteil in der Fehlerkette.
Lahm: Jaja der Philipp Lahm, ich weiß einfach nicht wie ich ihn objektiv bewerten kann Gegen Griechenland mit dem "Dosenöffner", aber oftmals nur "Mitläufer" anstatt Antreiber der deutschen Mannschaft, von einem Kapitän muss man einfach mehr erwarten können, trotzdem solides Turnier.
Heute gegen Italien mit dem katastrophalen Fehler gegen Balotelli und der Riesenchance zum Ausgleich mehr als "unglücklich"
Khedira: Ich leiste offiziell Abbitte bei Khedira, Kämpfer, Motor und Organisator im Mittelfeld, einer der besten Deutschen bei dem Turnier (den anderen wisst ihr ja )
Auch heute gegen Italien mit vollem Einsatz und WILLEN. Musste all das mitübernehmen was sein Nebenmann nicht zu leisten imstande war, und zu dem komme ich jetzt ...
Schweinsteiger: Bastian Schweinsteiger kann nichts dafür dass der schlechte Trainer ihn jedes mal wieder neu aufgestellt hat (und auch nicht vorzeitig erlöst hat). Dass er eindeutig nicht fit war und quasi nur ein "Schatten", war schon gegen Dortmund im Pokalfinale zu erkennen, da machen auch 2 Pässe gegen die 0-Punkte Holländer eine gute Bewertung nicht möglich. Bezeichnend über das Vertrauen der Mannschaft und das "Selbst"vertrauen zum "heimlichen Kapitän" war, dass Özil den Elfmeter geschossen hat. Diese EM hätte Schweinsteiger sich eindeutig schenken können.
Gegen Italien keine anderen Erkenntnisse, über das gesamte Turnier einfach schwach.
Kroos: Toni Kroos, die nachträgliche Bestrafung für die deutschen Sünden der Vergangenheit? Der Mann, der nur in Interviews zur Höchstform aufläuft (gerade eben wieder ist ER beim scheiß ARD Interview, was denkt er sich???). Da vorher nur Minieinsätze das Italienspiel als Bewertung.
Toni Kroos, als genialer Schachzug des Mastermind-Trainers auf die RECHTE Seite beordert, um den ZENTRUMSSPIELER Andre Pirlo daran zu hindern weltklasse Pässe zu spielen, was zur Folge hatte dass Boateng oft alleine stand und Hummels helfen musste (siehe oben). Was hat Toni Kroos noch gemacht außer das Spiel über seine Seite qualvoll zu töten (Stirb langsam V?). Hervorzuheben sind noch seine zahlreichen Mordversuche an den Zuschauern hinter den beiden Toren durch seine so gefürchteten Distanzschüsse und sein persönlicher Versuch mich und Tim Pliska mit seinem Aftermatch Interview zu einem Amoklauf zu bewegen. Selbe Frage wie bei Boateng: Was sucht dieser Spieler in der N11? Woher nimmt er sich das Recht ein "Lautsprecher" zu sein und offensive Interviews zu geben? Ist übrigens auch mein persönlicher Maulwurffavorit. Hau einfach ab du arroganter Schnösel.
Podolski: Der andere Spieler wo ich mich beruhigen muss um ne vernünftige Kritik zu verfassen, klappt aber nicht !!! Schlechtester "Stammspieler" des Turniers, wahrscheinlich der schwächste Spieler der im Halbfinale bei beiden Partien spielen durfte. Was hat dieser Spieler gegen Löw, Bierhoff oder den DFB in der Hand dass er trotz Nichtleistungen 4 von 5 Spielen von Beginn an ran durfte? Hat bei Bayern keine große Rolle gespielt, und wird auch bei Arsenal untergehen, wenn sich das Kapitel Stammplatz bei der N11 nach diesem Turnier nicht für ihn erleidigt haben sollte weiß ich auch nicht mehr.
Seine Leistung gegen Italien in 45 Minuten lässt sich wie für das gesamte Turnier beziffern: katastrophal.
Özil: Mesut Özil, leider für mich auch unter den Erwartungen geblieben, man hatte das Gefühl wenn ihn einer mal hart anpackt hat er keine Lust mehr. Bernd Schuster meinte treffend: Özil spielt nie ein ganzes Spiel stark sondern immer nur in kleinen Abständen. Bestes Spiel gegen Griechenland, was ein Indiz dafür sein könnte dass er gegen die wirklichen Gegner "noch" nichts reißt. Ist ja auch bei Real dafür kritisiert worden dass er in den großen Classicos abtaucht.
Gegen Italien auffälligste Szene der Elfmeter, da hat er immerhin Eier gezeigt.
Klose: Leider nicht mehr so stark wie früher, konnte die großen Hoffnungen als spielender Stürmer jetzt nicht unbedingt erfüllen wie sie von der Medienlandschaft und auch von vielen Fans geschürt wurden. Gegen Griechenland ein gutes Spiel, aber eben auch nur Griechenland.
Blieb leider wirkungslos gegen Italien nach seiner Einwechslung.
Bender: Zeigt in seinem einzigen Spiel all das was ein Boateng vermissen ließ, dass er unsinnigerweise gegen Bendtner zugeordnet wurde, dafür kann er nichts. Wurde für seine gute Leistung nicht belohnt und vom schlechten Trainer danach wieder auf die Bank verfrachtet.
Gomez: Licht und Schatten bei diesem Turnier, dass anscheinend jeder Stürmer an Toren gemessen wird außer er wirkt befremdlich. 3 Tore gemacht in 3 Gruppenspielen, Soll erfüllt. Dafür dass Klose als "Heilsbringer" dargestellt wurde in der öffentlichen Meinung fand ich Gomez immer gefährlicher und als größeren Unruhestifter in den Strafräumen.
Heute gegen Italien nicht im Spiel, was aber zum Großteil von Podolski und Toni-Weltklasse-Kroos zu verantworten war.
Müller: Ganz ganz graue EM von Thomas Müller, nicht so desolat wie Podolski, aber trotzdem noch grauer als der VFL Bochum. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gegen Italien wie das ganze Turnier "stets bemüht" in den 45 Minuten.
Reus: Da blutet mir doch ein wenig das Herz, gegen Griechenland hat dieser Man gezeigt wozu er in der Lage ist (auch ohne diese ominöse internationale Erfahrung). Ok, vorhin schrieb ich ,,nur Griechenland",aber...
gegen Italien hat er gezeigt dass er es auch gegen gute Teams drauf hat. Einfach stärker als Podolski, wurde dann aber am Ende vom schlechten Trainer als zweite Spitze verschenkt da er mMn zu schmächtig ist um echten Stürmer zu spielen. Der Mann muss aus der Bewegung heraus und aus dem Dribbling kommen um gefährlich zu sein.
Schürrle: Ich hab ihn gefordert, ich hab ihn bekommen, aber restlos überzeugen konnte er dann doch nicht. Besser als Podolski in seinen Spielen war er aber allemal und ich finde auch einen Tacken besser als Müller.
Der schlechte Trainer: Treten Sie zurück, gehen Sie zurück in den Schwarzwald oder werden Sie Marketingmanager von Nivea. Dieser Trainer hat durch die personelle Vergewaltigung das Ausscheiden zu verantworten.
Jerome Boateng wird trotz besserer Alternative und schwachen Leistungen durch das Turnier gezogen. Schweinsteiger der für 6.999.999.999 Milliarden Menschen erkennbar nicht fit war und direkt nach Podolski auf der Liste der schwächsten Spieler auftaucht wird Vollzeit durch alle Spiele geprügelt.
Podolski hatte einen unerklärlichen Freifahrtschein, vielleicht wegen der tollen 100 Länderspielmarke? Spieler die ihre Klasse unter Beweis gestellt haben wie Bender oder Reus wurden nicht belohnt für gute Spiele, schließlich haben die sogenannten "Platzhirsche" ja for 2 und 4 Jahren mal gut gespielt, die kann man ja nicht mal rausnehmen dann.
Taktisch hat dieser Trainer seinen Offenbarungseid geleistet durch die Hereinnahme von Toni Kroos gegen Italien, die tolle Angsthasentaktik ging ja schon 2006 und dann 2mal gegen Spanien in die Hose, wieso versuchen wir es dann noch ein viertes Mal?
Wenn diese Mannschaft offensiv und mit Risiko gespielt hat wurden 2010 immerhin Argentinien und England demontiert, Brasilien 3:2 geschlagen.
Und auch wenn es keiner hören will/mag, die Bayernblockbildung mit jedesmal 7 Spielern in der Startformation hat dem deutschen Spiel auch nicht gut getan, in der Bundesligasaison war zu erkennen dass das Bayernspiel eher statisch war und nicht von Überraschungsmomenten geprägt. Das hat sich dann zwangsläufig jetzt ebenfalls so dargestellt, denn bei aller Liebe ganz objektiv gesehen stehen zu Buche:
1 glücklicher Sieg gegen Portugal, 45 gute Minuten gegen Holland wo es am Ende doch nochmal sehr knapp wurde (und Holland war ein Desaster), ein knappes 2:1 gegen Dänemark wo man auch kurz vor dem Ausscheiden stand wenn Bendtner da das 2:1 macht gegen Badstuber (elfmeterwürdig), ein Sieg gegen Griechenland die bei dem Turnier eigentlich nichts zu suchen hatten und ein chancenloses Spiel gegen Italien.
Trotzdem wird im Nachgang wieder von einem GUTEN Turnier gesprochen werden, Schönreden par excellence, Strukturen weiter verkrusten lassen und keinen Trainerneuanfang starten (Jobgarantie)
Mit diesem Trainer wird Deutschland keinen Titel holen, ein Mann der bisher nur den DFB-Pokal gewonnen hat (und das haben auch schon unbekanntere Trainer) und mit dem Superclub Innsbruck Ösi-Meister geworden ist (weil der Verein mit Mio. um sich geworfen hat und mittlerweile aufgelöst ist), sonst aber bei seinen Trainerstationen immer nach schneller Zeit entlassen wurde. Die einzige Chance liegt in seinem Rücktritt, aber allein mir fehlt der Glaube.
|
|