interessant wäre der beweggrund für diesen schritt. möchte mammamedia im englischsprachigen raum expandieren? was genau für ziele peilt man mit dem game überhaupt an?
ich spiele viele manager parallel, mehr oder weniger intensiv.

erfolg verspricht allenfalls das angebot in der muttersprache, ansonsten wird die zahl derer, die sich in ein englischsprachiges game reinfuchst überschaubar bleiben.
nimmt man als bsp.
www.onlinefussballmanager.de, ein deutsches spiel und lange nicht so gut wie tc und schaut auf die userzahlen (aktuell 183.000), sieht man, das im grunde der 80 - mio - einwohner - markt deutschland aktuell nahezu komplett unerschlossen ist und ein riesiges potential vorhanden ist. sicherlich sinnvoller dort den hebel anzusetzen, zumal man dafür nix übersetzen bräuchte.

die frage ist, ob dieser markt für mammamedia interessant ist.
ps. 2. bzw. 1. ol traue ich mir auch in einem großen ligenbaum zu, danach wirds schwerer (unmöglich? keine ahnung, bin kein hellseher), da es natürlich viele starke öst. teams gibt und der nachteil der aktuellen legionärsregelung schwer aufholbar ist.