Antwort

 

  #1  
Alt 05.08.2010, 17:43
Benutzerbild von El_Backo
El_Backo Status: Offline
Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3167
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 89
Böse HILFE!!! warum schießt meine mannschaft keine tore? bin am verzweifeln...

guten tag!
hier mal der spielbericht vom heutigen match:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=974085

bei der taktik bin ich um einen punkt schlechter. ich weiß, das die taktik viel ausmacht, aber SO viel ?? liegts vlt. daran, dass ich mit 4-5-1 nur einen stürmer vorne hatte? (ich spiele sonst übrigens 3-5-2 oder manchmal auch 442)

und hier weitere spielberichte:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=974052
==> hier bin ich mit den taktiken im vorteil.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=974060
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=974077

ich könnte hier noch ein paar links anführen. ich verzweifle wirklich schön langsam! mein problem ist, dass ich meistens keine torgefährlichkeit zusammenkriege. ich spiele 3 normale taktiken + vorsichtiger spielaufbau.

mir ist aufgefallen, dass ich die meisten gegentore gleich im ersten viertel bekomme. im ersten viertel spiele ich meistens die def. tak. (also vors. sp.), aber nicht immer.
sollte ich vlt. auf eine off. tak. wechseln? oder liegt meine torflaute vlt. an meinem jugi-MF ? meine stürmer sind von erf. und skills eigentlich ok, aber haben entweder kondi oder fitness auf 0.

ich bitte um tipps! woran liegt es, das ich keine tore schieße? wie kann ich das ändern?

sg e.b.
__________________
ist das freaky, lol ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2010, 18:46
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 4
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 103
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Schwer zu sagen nachdem einige Bewertungsteile fehlen.

Es is sicher auch viel Pech dabei.
Aber beim 1. Match is es definitiv die taktische Unterlegenheit: Nachdemsd in allen 4 Abschnitten unterlegen bist hast eh nur die Möglichkeit auf Konterchancen ghabt und dafür warst wohl spielerisch wohl nicht stark genug.

Bei der Partie wosd taktisch überlegen bist wirds wohl so gwesen sein dass dir der Gegner derartig spielerisch überlegen war dass es einfach nicht für ein Tor gereicht hat...

Edit: Wiesd das ändern kannst? Entweder in einen Trainer investiern und taktische Überlegenheit herbeiführen oder in Spieler und damit spielerische Überlegenheit. Oder am besten beides

Geändert von the Scarecrow (05.08.2010 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2010, 08:05
Benutzerbild von C. Ronaldo
C. Ronaldo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3968
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 946
Standard

Zitat:
Zitat von the Scarecrow Beitrag anzeigen
Nachdemsd in allen 4 Abschnitten unterlegen bist hast eh nur die Möglichkeit auf Konterchancen ghabt und dafür warst wohl spielerisch wohl nicht stark genug.

woran erkennt man dass man in allen 4 Abschnitten unterlegen ist?
Ballbesitz?
Taktikwerte erste/zweite Hlz?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2010, 08:21
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von C. Ronaldo Beitrag anzeigen
woran erkennt man dass man in allen 4 Abschnitten unterlegen ist?
Ballbesitz?
Taktikwerte erste/zweite Hlz?
An den Textbausteinen

Abschnitt 1 bis Minute 22.30
Abschnitt 2 bis Minute 45.00
Abschnitt 3 bis Minute 67.30
Abschnitt 4 bis Minute 90.00

Die Taktisch überlegenere Mannschaft beginnt in jedem 4tel den ersten Spielzug

Beispiel:

3:34 Heinz Johann wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Marc Findling ab. Letzterer passt zu Ronald Schaut-in-die-luft, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. Klaas Scholle steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Richard Baechle erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

Mit den Texbausteinen kannst auch ganz gut die gespielte Taktik erkennen. Das obrige ist ein Beispiel für HIDS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2010, 08:31
Benutzerbild von C. Ronaldo
C. Ronaldo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3968
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 946
Standard

aaaaaahhhhh

danke.. ich check ich endlich was da überall herumsteht also spielberichte der Gegner lesen und man wird fündig wie man auf sie reagieren muss

und wie schaut's mit den Gegentaktiken aus?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2010, 08:33
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von C. Ronaldo Beitrag anzeigen

und wie schaut's mit den Gegentaktiken aus?
Um Gegentaktiken gezielt einsetzten zu können, mußt du wissen was der Gegner in jedem Abschnitt spielt. Es gibt manche die Spielen immer gleich, aber andere wechseln die Taktiken, und da wird es verdammt schwierig werden

Ich schau das ich immer taktisch überlegen bin, wenns geht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2010, 08:38
Benutzerbild von C. Ronaldo
C. Ronaldo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3968
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 946
Standard

heißt das, dass du
immer mit deinen "besten" Taktiken spielst (durcheinander gewürfelt.. schätz ich mal.. das hab ich bei TC damals auch schon gemacht..) oder
suchst du gezielt nach den richtigen ODER
suchst du nach erfahrungsbombern mit den passenden Taktiken?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2010, 08:45
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von C. Ronaldo Beitrag anzeigen
heißt das, dass du
immer mit deinen "besten" Taktiken spielst (durcheinander gewürfelt.. schätz ich mal.. das hab ich bei TC damals auch schon gemacht..) oder
suchst du gezielt nach den richtigen ODER
suchst du nach erfahrungsbombern mit den passenden Taktiken?
1. Gegnerabhängig
2. Verschieden, je nach Stärke des Gegners
3. Jetzt nicht mehr
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.08.2010, 08:54
Benutzerbild von C. Ronaldo
C. Ronaldo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3968
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 946
Standard

7:27: Sandro Oswald wirft in der eigenen Hälfte ein. Benjamin Schmieder kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Othmar Maehl, der zum Doppelpass mit Joachim Buchholz ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Ramon Cornelius setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Milo Liebmann verschätzt sich völlig, Boris Grimme spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

OFS?

40:27: Sandro Oswald wirft in der eigenen Hälfte ein. Benjamin Schmieder kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus. Gabriel Mangold steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern Gerd Haegele, Markus Bethmann und Xavier Schwarz Meter um Meter und machen ein kontrolliertes herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.

Kontrollierte Offensive?

61:36: meineherrn ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Lorenz Wilson und Sandro Oswald halten die Kugel in den eigenen Reihen. Othmar Maehl trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Valentin Boemeke ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Ralph Schlichting steht mit weit offenem Mund da und kann nur staunen. Oliver Rabe kann jedoch mittels Fallrückzieher klären.
KOF?
72:39: meineherrn ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Sandro Oswald und Benjamin Schmieder halten die Kugel in den eigenen Reihen. Lukas Heuer und Markus Bethmann sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
KOF?
76:39: meineherrn ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Lorenz Wilson und Sandro Oswald halten die Kugel in den eigenen Reihen. Gerd Haegele und Markus Bethmann sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
KOF?

wenn ich mir dazu den Spielbericht an schau würd ich aber sagen, dass er mit 4x KOF spielt.. weil der Taktikverfall immens ist...

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1006396
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.08.2010, 08:59
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard



7:27: Sandro Oswald wirft in der eigenen Hälfte ein. Benjamin Schmieder kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um.

Wie kommst hier auf Flügelspiel Ist doch der gleiche Baustein wie der nächste:

40:27: Sandro Oswald wirft in der eigenen Hälfte ein. Benjamin Schmieder kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um.


Alle Abschnitte wurden Kontroll. Off. gespielt

Am besten wird sein du schaust dir deine eigenen Spiele an und schreibst mal deine Textbausteine zusammen. Dann vergleichst mit anderen Spielen und suchst dir die nächsten zusammen

Als Hilfe bekommst von mir:

Abwehrriegel

Pompinio steht tief gestaffelt und versucht nun durch Didi Bohr und Berti Koelsch, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Maximilian Dach führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Didi Bohr ins Spiel, nachdem Berti Koelsch durchgelassen hat.

Maximilian Dach ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Didi Bohr eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.

Flachgauer 69ers steht defensiv. Helge Kremer sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Georg Roether zurückspielen

Pompinio lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Tobias Saenger zu Didi Bohr, der gibt wiederum an Lars Gier weiter

Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Flachgauer 69ers. Helge Kremer und Rene Weiner schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.