Antwort

  #1  
Alt 17.09.2011, 21:36
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard Verschiedene Länderbewerb-Klassen

Also ich finde es generell eine leichte Schwäche von dbdt, dass für alle Dinge immer nur die Besten der Besten ausgezeichnet werden, bzw. Beachtung bekommen - eh klar so ist es nunmal auch im realen Leben. Aber ich finde die Länderbewerbe sind eine super Möglichkeit dem ganzen ein wenig mehr Würze zu verleihen.

Für die meisten Teamchefs geht auch dieses feature an Ihnen vorbei, denn es werden wieder nur die besten Spieler der Bundesländer gesucht. Das sind ein paar wenige Teamchefs, die dann Spaß daran haben, der Rest schaut zu oder interessiert sich dann nur bedingt dafür!

ABER
was wäre wenn
man z.b. 3 unterschiedliche Leistungsklassen, ähnlich wie beim Boxen - und auch ähnlich wie es mehrere Cups für die versch. Ligaebenen gibt - , einführt?
Eine Möglichkeit wäre es die Klassen am Spielerindex festzumachen (z.B. höchste Klassen = open end, 2. Klasse = max 60, 3. Klasse = max 40 [Hausnummern])

EIne andere Möglichkeit wäre eine Festlegung der maximal erlaubten Anzahl der Gesamtskills jedes Spielers (höchste Klasse = open end, 2. Klasse = max. 60 Gesamtskills usw.)

Pro Klasse stellt jedes Bundesland ein Team, d.h. es gibt statt einem einfach drei Länderbewerbe mit 3 unterschiedlichen Teamchefs und 3 unterschiedlichen Teams!


Ich finde solche Begrenzungen würden auch den taktischen Möglichkeiten und der Skillverteilung mehr Beachtung schenken. Denn wenn zb nur 40%-Index Spieler aufeinander treffen, gehts stark darum welche Taktiken gespielt werden, wie die Skillverteilung ist, welche Aufstellung etc. Und da würde ein riesiger Haufen an Spielern dafür infrage kommen, da gäbe es also einiges an Diskussionsbedarf und zum Tüfteln - und das auch für sehr viele User!


UND es hätten ganz einfach viel mehr User Spaß an der ganzen Sache - v.a. jene, die nicht über die stärksten Spieler bei dbdt verfügen, bekommen auch die Möglichkeit Teil eines Nationalteams zu werden!


So, ich hoffe das war verständlich was ich mein

Mich würde interessieren was ihr davon haltet, ich bin von dieser Idee gerade sehr begeistert :P
__________________
Weingeist - die fehlende Essenz im Fußball.

Geändert von Weingeist (17.09.2011 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2011, 22:12
Benutzerbild von Ribery_7
Ribery_7 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Kampfbiber
Platzierung: 10
S|U|N: 0|5|3
Rangliste: 2251
Registriert seit: 27.02.2010
Beiträge: 692
Standard

ich finde die idee richtig gut
denn wie du schon gesagt hast haben ein paar user ihre freude an dem ganzen und die anderen schaun halt zu und das soll halt auch nicht der sinn von dem ganzen sein denk ich mal .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2011, 22:21
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|8
Rangliste: 1041
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.143

Awards-Schaukasten

Standard

find den Vorschlag auch sehr gut, würde definitiv mehr Spaß machen und das ganze wesentlich spannender gestalten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2011, 22:57
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
find den Vorschlag auch sehr gut, würde definitiv mehr Spaß machen und das ganze wesentlich spannender gestalten
gute idee....der hauptgrund wurde ja angesprochen, es wird sehr viel für elite getan, aber wenig für die breite masse.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2011, 01:47
1-fach Premium-User Hirschi92 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 1198
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 3.283

Awards-Schaukasten

Standard

mMn schwer zu lösen - aber sicher keine schlechte Idee.

Es gäbe auch die Möglichkeit eine U-21 und U-23 zu machen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2011, 08:10
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Hirschi92 Beitrag anzeigen
Es gäbe auch die Möglichkeit eine U-21 und U-23 zu machen.
Das hatte ich auch überlegt aber da gehts wieder nur um die Top-Spieler! Interessanter fände ich einfach eine Lösung, bei der viel mehr Spieler infrage kommen und wo man vielleicht auch dann von Spiel zu Spiel seine Strategie ändern kann.

Da gehts dann vllt. darum einen Spieler mit 60% Index zu finden, der halt nicht austrainiert ist, sondern lieber auch ein paar B-Skills hat. Einfach mehr Varianten und mehr Möglichkeiten für User dabei zu sein und mehr Möglichkeiten zum Tüfteln!



edit
Und gerade die Mischungs machts ja dann interessant. Es gibt viele Möglichkeiten 60% Index zu erreichen. Setzt man auf erfahrene alte Hasen oder auf junge Skillmonster oder ne Mischung? Eher Monster A-Skills oder doch gleichmäßig verteilt? Genauso bei den Taktiken...
__________________
Weingeist - die fehlende Essenz im Fußball.

Geändert von Weingeist (18.09.2011 um 09:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2011, 05:10
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 5|1|2
Rangliste: 1647
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Also ich finde es generell eine leichte Schwäche von dbdt, dass für alle Dinge immer nur die Besten der Besten ausgezeichnet werden, bzw. Beachtung bekommen - eh klar so ist es nunmal auch im realen Leben. Aber ich finde die Länderbewerbe sind eine super Möglichkeit dem ganzen ein wenig mehr Würze zu verleihen.

Für die meisten Teamchefs geht auch dieses feature an Ihnen vorbei, denn es werden wieder nur die besten Spieler der Bundesländer gesucht. Das sind ein paar wenige Teamchefs, die dann Spaß daran haben, der Rest schaut zu oder interessiert sich dann nur bedingt dafür!

ABER
was wäre wenn man z.b. 3 unterschiedliche Leistungsklassen, ähnlich wie beim Boxen - und auch ähnlich wie es mehrere Cups für die versch. Ligaebenen gibt - , einführt?
Eine Möglichkeit wäre es die Klassen am Spielerindex festzumachen (z.B. höchste Klassen = open end, 2. Klasse = max 60, 3. Klasse = max 40 [Hausnummern])

EIne andere Möglichkeit wäre eine Festlegung der maximal erlaubten Anzahl der Gesamtskills jedes Spielers (höchste Klasse = open end, 2. Klasse = max. 60 Gesamtskills usw.)

Pro Klasse stellt jedes Bundesland ein Team, d.h. es gibt statt einem einfach drei Länderbewerbe mit 3 unterschiedlichen Teamchefs und 3 unterschiedlichen Teams!


Ich finde solche Begrenzungen würden auch den taktischen Möglichkeiten und der Skillverteilung mehr Beachtung schenken. Denn wenn zb nur 40%-Index Spieler aufeinander treffen, gehts stark darum welche Taktiken gespielt werden, wie die Skillverteilung ist, welche Aufstellung etc. Und da würde ein riesiger Haufen an Spielern dafür infrage kommen, da gäbe es also einiges an Diskussionsbedarf und zum Tüfteln - und das auch für sehr viele User!


UND es hätten ganz einfach viel mehr User Spaß an der ganzen Sache - v.a. jene, die nicht über die stärksten Spieler bei dbdt verfügen, bekommen auch die Möglichkeit Teil eines Nationalteams zu werden!


So, ich hoffe das war verständlich was ich mein

Mich würde interessieren was ihr davon haltet, ich bin von dieser Idee gerade sehr begeistert :P

Im Prizip eine gute Idee. Es hat ja schon einen Anlauf in diese Richtung von Thomas gegeben. Er hat die "Ewige Tabelle" eingeführt. Da sind auch so manche Spieler drinnen, die nicht so gut sind.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2011, 10:13
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Ich würde gerne das Thema ein wenig pushen... ich finde es schade, dass es nicht zu Diskussionen anregt, da ich von der Idee weiterhin sehr überzeugt bin und bisher eigentlich keine Gegenstimmen gehört hab, außer die Frage nach der Umsetzbarkeit - aber ich denke da wurden schon unrealistischere Themen durchgekaut
__________________
Weingeist - die fehlende Essenz im Fußball.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.09.2011, 12:29
Benutzerbild von waschbaerbauch
waschbaerbauch Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Fetzinger
Platzierung: 5
S|U|N: 4|0|4
Rangliste: 1427
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 3.234

Awards-Schaukasten

waschbaerbauch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja die idee ist nicht schlecht, sehr interessant!

aber die umsetzbarkeit stell ich mir schwierig vor. vorallem muss das auch jemand verwalten und ich weiß nicht in wie weit das funktioniert mit der engine dass spieler frei gegeben werden.

aber für den spa´ß wird es sicher interessant!
__________________


TM:
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.