Serwas Hannes,
schön von dir zu lesen!
Zitat:
Zitat von h.nes
Unterrichtest du aus dem homeoffice? Stell ich mir sehr zäh vor, aber außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen.
|
Meine Abiturienten dürfen ab dem 27.4. wieder in die Schule, alle anderen werden noch länger im Homeoffice versorgt. Das Wort "zäh" beschreibt es eigentlich genau. Die Schulen waren kaum drauf vorbereitet und wurschteln sich jetzt durch.
In Bayern gibts eigentlich ne tolle Lernplattform (Mebis), aber die war zuerst überlastet, einige Kollegen tun sich schwer damit und die Schüler können zwar ihre Smartphone-Apps bedienen, sich auf ner Internetseite einzuloggen schaffen aber nicht alle...
Deswegen doch zusätzlich alles per Mail und dann noch was Ähnliches wie Whatsapp für Schulen etwas später dazu.
Gestern dann die Meldung, dass wir ab Montag komplett auf MS Teams umstellen und das der einzige Kanal wird - ich bin schon mal gespannt!

Wären es nur die paar Wochen geblieben, wäre das alles nicht tragisch, aber in der kommenden Zeit mache ich mir schon um einige Schüler Sorgen, die da ziemlich abgehängt werden könnten.
Trotzdem hat das alles auch positive Seiten: uns werden die Vorteile der Vernetzung klar, aber auch deren Schwächen bzw. dass der Unterricht im Klassenzimmer doch nicht ganz das Schlechteste ist...
Wie ist es bei dir mit der Arbeit und wie sind die Leute in Wien so drauf?
Liebe Grüße!