wenn du - mit gewisser unschärfe - abschätzen können willst, wann sich ein bestimmter spieler in skill oder taktik steigern kann, dann musst du "stricherl zählen". viele machen sich dabei eine excel tabelle und schreiben auf, wie viel "stricherl" ein spieler in einem bestimmten training bekommen hat.
die "stricherl" geben ungefähr an, wie viel sich ein spieler verbessert hat im training. da dies nur eine ungefähre angabe ist, braucht ein spieler (ab dem letzten skill-up, also von "null stricherl" weg) 12-20 "stricherl", um ein skill-up (= eine spieleffektive verbesserung zu bekommen).
das ist bei skills und taktiken - die ja jetzt den einzelnen spielern zugeordnet sind - gleich. - trainierst du mit höherer intensität, hast du mehr minderungen, aber auch etwas mehr steigerungen; umgekehrt bei niedriger intesität - weniger mindungen (v. a. fitness kann sogar steigen).
probiers aus
und wann steigt der taktikwert (der mannschaft)? - da würde ich so rechnen: anzahl der taktikpunkte aller spieler z. b. in brechstange zusammengezählt durch die anzahl der spieler. hast du z. b. gesamt 30 taktikpunkte in brechstange bei 15 spielern, sollte der mannschaftstaktikwert bei 2 liegen. - aber ich bin kein so genauer mathematiker.