interessant

mit dem heutigen training ist meine stammzwölf zu haargenau 80% austrainiert (1152 von 1440 skills). damit haben die Spieler in 9 Saisonen genau 1003 Ups abgefasst. Der durchschnittliche Spieler hat damit genau 96 Skills und 83,6 Ups (also 9,3 pro Saison). bedenkt man, dass diese Spieler ihre ersten 10 einheiten bei einem 1er absolvieren mussten und anschließend noch 3 Saisonen unter einem 4er verbrachten, zudem ihr erstes trainingslager erst im zarten Alter von 20 Jahren besuchen konnten, haben sie für für mich eine durchaus akzetable Leistung geliefert

das sie mit den Steigerungsquoten der Nachwuchsgeneration nicht mihalten können, ist dabei eine andere Frage. sie werden immer einen kleinen Vorteil in sich tragen (hoffentlich

). leider tummeln sich so aber auch noch zwei Spieler mit unter 90 skills und ein Spieler mit einem einstelligen Wert unter den 12 Aposteln der Teamchefweisheit (zwei verfehlte Trainingsziele

)
wer die Zahlen lieber visuell nachvollziehen möchte, siehe Anhang (alter ist schon für die neue Saison korrigiert)
noch ein Wort zu den Jungspunden. leider habe ich das hehre Ziel einen 21jährigen mit 90 Skills zu stellen zwei mal (
Nr.1 und
Nr.2) nur denkbar knapp verfehlt

im vergleich ist aber zu beachten, beide spielen zeit ihres lebens bei der Wettmafia und sind daher nie in den Genuss doppelter Trainingslager gekommen. daher ist die taktik auch eher durchschnittlich
des weiteren nimmt wieder ein Trainer langsam aber sicher Abschied von der Wettmafia. Am Trainermarkt zeichnen sich bereits 2 Lösungen ab. eine würde sicher sensationell anmuten und den ein oder anderen hier verblüffen, die andere ist eher, vorsichtig ausgedrückt, wertkonserativ

aber noch sind 3 Wochen Zeit und wir werden sicher nichts übers Knie brechen. finanziell sind wir, entgegen einer alten Weisheit, nicht nur auf Rosen gebettet, nein, das fühlt sich eher wie ein alter verdorrter Dornenbusch an, der uns mit seinen Stacheln immer wieder an den drohenden finanziellen Ruin erinnert
Adios, Saison 13, lg und bis bald
