Zitat:
Zitat von Pomme16
So alles bereit für das große Finale.
Ich werde von Anfang an versuchen ein Tor zu machen und hoffen nicht ausgekontert zu werden. Da ich dem Elfern unbedingt aus dem Weg gehen will gibts nur diesen Weg.
Leider hatte ich heute morgen keine zeit mehr für einen Feinschliff an der Aufstellung, aber sollte eigentlich schon gut gehen.
Mal sehen ob meine Jungs es schaffen, den Titel im D-Cup zu verteidigen.
zudem ist es auch eine kleine Generalprobe für das mögliche Finale im Teamchef-Cup. Da muss ich aber noch einige schwere Hürden nehmen.
|
Sehr schön! Hab noch mal nachgeschaut, meine erstes Finale hab ich gegen die Sheeps gespielt
Hier mal die Einstellungen von mir:
1.Halbzeit 352 mit Direktspiel (5) und Kurzpassspiel (6)
2.Halbzeit 451 mit Kurzpassspiel (6) und Abwehrriegel (5)
ich hatte gehofft, dass du versuchst, deine Druckphase gleichmäßig zu verteilen und wollte entsprechend gegenhalten. direktspiel im ersten viertel wird trotzdem zu Unterlegenheit führen, während Kurzpassspiel im zweiten Viertel hoffentlich ein ausgeglichenes, wenn nicht gar leicht vorteilhaftes Spiel für mich erbringt. die zweite halbzeit mutet defensiver an, soll aber in Wirklichkeit den Sack zumachen. skilltechnisch minimal schlechter, haben wir dafür 4 abwehrspieler und sind taktisch für das letzte viertel gut gerüstet. entweder eine schwache neue taktik oder eine wiederholung werden das richtige verhältnis für konter schaffen, also hoff ich mal

im dritten viertel kommts drauf an, meine kps-wiederholung zeigt sich meist sehr robust. letzlich hoffe ich, nur ein viertel abgeben zu müssen und dann das spiel in den restlichen 3 vierteln zumindest offen zu halten oder auch den ein oder anderen glückstreffer zu setzen. die aufstellung inkl. skills findest im anhang, wobei debus auf der bank bleibt
lg und auf ein schönes spiel
PS: Nixdorf für Schuelke, Stegmueller für Mauer und Seefeldt für Eberwein lauten die Wechsel
