Zitat:
Zitat von Bellou
ich bin der ansicht, dass vor allem die zinseszinsen die geldmenge nicht regulieren, sondern deregulieren.
|
Ja eh. Ich meinte: Wenn ein Schuldner pleite geht, sind seine Schulden (und die Guthaben seiner Gläubiger) weg, und das verringert die Geldmenge.
Wenn sonst nichts passiert, wächst die Geldmenge durch Zinseszinsen exponentiell. Es passiert aber sonst auch etwas auf der Welt, das diesen rein exponentiellen Verlauf manchmal beschleunigt und manchmal bremst. Hier ist ein realer Verlauf der Geldmenge der Eurozone:
http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.d....U2.2300.Z01.E
In dem sehe ich beides: ein exponentielles Grundmuster und gerade in den letzten Jahren auch heftige Abweichungen davon.