Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.02.2012, 16:53
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 17|0|0
Rangliste: 26
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.066
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
kleiner Beitrag zur Diskussion
Diese Zusammenfassung ist sehr gut, die kannte ich noch nicht!

2 Sätze daraus:

theoretisch:
"Wenn das System dauerhaft bestehen soll, muss das BSP also ebenfalls dieselbe exponentielle Entwicklungskurve aufweisen, wie die Zinsen."

und in der Praxis:
"Wenn die Geldmenge so weit aufgebläht wurde, dass der Zins das BSP in der Art schmälert, dass eine bestimmte Anzahl von Betrieben Konkurs anmelden müssen und deren Geschäftspartner dadurch ebenfalls ihr Unternehmen nicht weiterführen können, so wird ab einem gewissen Punkt eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. Die zahlreichen Konkursfälle haben eine massive Vernichtung von in Umlauf befindlicher Geldmenge zur Folge."

Durch die Unternehmenskonkurse reguliert sich das exponentielle Wachstum selbst. Schlimm wird es, wenn nicht nur Unternehmen zusammenbrechen, sondern ganze Währungen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten