Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 06.02.2012, 17:27
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
Hätte auch eine Idee, wie es eventuell auch für die "Kleinen" interessanter werden könnte:

Wie wärs denn, wenn zukünftig das Bundesland mit dem meisten "Spielermaterial" die Spieler jeweils nur in 1 Match einsetzen kann und im nächsten Match dann andere Spieler aufstellen muss. Das Bundesland mit den zweitmeisten Spielern kann die Spieler 2x spielen lassen und muss dann andere aufstellen usw.
Dann kämen auch viele andere Spieler mal ins Nationalteam, was sicherlich auch das Interesse steigern könnte. Immerhin schaut man sichs eher an bzw. entwickelt lnteresse, wenns einem auch eher selbst betrifft.
Und es wäre, vor allem gegen Ende der Saison sicherlich auch spannender, weils dann auch mal sein könnte, dass ein vermeintlich "schwächeres" Land Chancen hätte. Und man könnte/müsste bei der Aufstellung auch mehr taktieren.

So, ich hoff ich hab das jetzt auch so erklärt, dass mans verstehen kann.
Ist wie gesagt nur mal eine Idee, aber würd mich interessieren, was ihr dazu sagt.

lg, zniachterl
Als Länderteamchef muss ich sagen: Das wird viel Arbeit
Aber grundsätzlich würd's mir aus folgendem Grund gefallen: Jetzt spielt jeder voll. Warum auch schonen? Aber mit deinem Vorschlag müßte man sich die Leute einteilen. V.a. oben hin.
Mit Zitat antworten