Auch am Spielertransfermarkt kommt ein Wunschspieler oft länger nicht daher. Soll man deshalb den Spieler generieren können, damit ich jederzeit meine Wunschmannschaft kaufen kann? Vielleicht gleich ohne Transfermarkt und nur Spieler selbst generieren und dann den Kaufpreis nach einer Formel berechnen?
Das würde mir nicht gefallen. Genauso möchte ich auch beim Trainer nicht einen selber generieren sondern ich habe 3-6 Saisonen Zeit um mich um einen Nachfiolger zu kümmern und diesen dann auch zu ersteigern.
Ich stimme da auch Waldgeist zu, dass dies eine spannende Entscheidung wird: Geld parken, dafür einen für mich besseren Trainer ergattern oder lieber in die Mannschaft investieren und auf sein Glück hoffen.
Und obwohl dieser Thread wohl hauptsächlich von den aktuell Trainersuchenden (=zurecht unzufriedenen) gelesen wird, ist doch viel Zustimmung ab Saison 16 herauszulesen.
Ich will aber etwas anderes wiederholen: Die Aufregung kommt v.a. von Bundesligisten. Warum? Weil man mit einem Trainer mit 15 Punkten in einer Ausrichtung keine Chance hat. Warum? Weil sich die Mannschaften der Teams immer mehr angleichen. Vor 3 Saisonen waren die einen taktisch stark, die anderen hatten ein gutes Mittelfeld, der Dritte einen starken Sturm usw. Mittlerweile werden die Teams zum Einheitsbrei, die Differenzierung sinkt und wird weiter zurückgehen. Was eben bleibt sind +/-2 Taktikpunkte trainerbedingt. Und das machts bei ähnlichen Mannschaften aus. Ich hätte lieber eine Diskussion, wie man die Mannschaften wieder etwas unähnlicher machen kann, z.b. keine Obergrenze bei den Skills.