Je länger ich über diesen Entwurf nachdenke desto weniger bin ich mit diesem zufrieden. Die Umstellung auf 6 Spielabschnitte macht das Spiel zwar auf den ersten Blick interessanter, auf den zweiten Blick aber droht infolge der Trainingslager, bei denen nur eine Taktikausrichtung trainiert werden kann, das Szenario das nahezu alle Teams die 3 Taktiken ihrer Ausrichtung wiederholen und somit die 6 Abschnitte abgedeckt haben. Gleichzeitig sehe ich durch solch große Veränderungen die Möglichkeit Missständen entgegen zu wirken und genau das passiert mir nicht ausreichend, da man vor allem dem drohenden Problem der austrainierten Spieler etwas entgegen wirken könnte.
Alles in Allem habe ich einige Vorschläge um diese Neuerungen wirklich zu einem Gewinn für dieses Spiel zu machen:
1) Freie Taktikwahl im Trainingslager: Mir ist klar das diese Änderung einige Arbeit mit sich bringt, da so ein Training komplett neu berechnet werden müsste, aber es ist notwendig um dem Trend entgegen zu wirken das alle Teams sich auf eine Ausrichtung konzentrieren. Dies wird umso wichtiger wenn der Fall droht das alle 6 Viertel aus einer Taktikrichtung abgedeckt werden können.
2) Höherer Abzug auf Taktikwiederholungen und zusätzliche Abzüge beim Spielen einer taktischen Ausrichtung, welche man vorher bereits verwendet hat: Wie schon einmal in diesem Thread geschrieben hätte dies zur Folge das die Taktikwahl schwieriger und wichtiger wird und die Teams Überlegungen anstellen müssen ob es nicht mehr Sinn macht sich noch zusätzlich auf eine zweite oder gar dritte Taktikausrichtung einzustellen. Außerdem macht es das "Horrorszenario" vom Spielen von z.B. 6mal normalen Taktiken unwahrscheinlicher.
3) Einführung des Skills "Standards" oder gar der beiden Skills "Ecken" und "Freistöße": Zuerst habe ich darüber nachgedacht auch noch einen Skill wie Spielintelligenz zu fordern, welcher Einfluss darauf hat wer die Standards erhält, allerdings würde ich mir an dieser Stelle einfach einen Zufallsfaktor wünschen. Damit jedoch zukünftig nicht zu oft Spiele durch Zufall entschieden werden sollte man darüber nachdenken die Verwertung der Standards Skillabhängig zu machen. Sprich: Je höher man einen Spieler in diesem Skill trainiert hat desto höher die Wahrscheinlichkeit das er die Chance verwandelt. Gleichzeitig bringt diese Einführung eines neuen Skills oder gar zwei neuer Skills den Vorteil mit sich das die Spieler nicht ganz so schnell austrainiert werden können und es damit wieder eine größere Rolle spielt für welches Training man sich entscheidet und nicht mehr nur wie gut man das Training versteht bzw. wie gut man seine Spieler zum Trainieren bringt. Außerdem wäre das ein Skill der auf den "bisherigen Spielverlauf" keinen Einfluss hätte und damit niemandem Vor-oder Nachteile bringt, wodurch man problemlos jeden Spieler mit Stärke 0 in diesem/n Skill(s) starten lassen könnte. Ich fände es sehr schade wenn man diese womöglich einmalige Chance verstreichen lassen würde.