Die Diskussionen um die Finanzierbarkeit des Reus-Deals in vielen Internetforen finde ich derzeit sehr belustigend. Schon erstaunlich wie sehr einige offensichtlich noch in der Vergangenheit gefangen sind, weshalb sich der BVB anscheinend bei 60 Millionen an Verbindlichkeiten keinen 17 Millionen Transfer leisten darf und gleichzeitig die Schalker im Vorjahr in Huntelaar, Jurado etc. rund 30 Millionen investierten bei doppelt so hohen Verbindlichkeiten und auch die Bayern im Jahr 2011 50 Millionen investieren durften trotz Verbindlichkeiten von über 150 Millionen Euro.
Langsam sollte man mal anfangen und die Vergangenheit vergessen und sich einfach für die Bundesliga freuen das der BVB wieder auf gesunden Beinen steht und einen solchen Transfer stemmen kann.
Genial finde ich auch mal wieder die Kaufsucht von Felix Magath, der an den ersten 5 Tagen der Transferperiode 7 Transfers eingetütet hat und selbst Herr Winterkorn (VW-Chef) in einem Kicker-Interview zugab das er die Namen der ganzen Neuen nicht mehr zusammen bekommen würde. Wahrscheinlich ist für die 7 Spieler ein ähnlicher Betrag draufgegangen wie ihn der BVB nun für Reus zahlen wird, aber letztlich wird sich Magath wohl wieder irgendwann feiern lassen dürfen da einer von 10 einschlägt und sich irgendwann der Erfolg einstellt... Naja, VW kann es sich ja leisten. Haben ja genügend Leute während der Wirtschaftskrise gekündigt
