Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 27.12.2011, 13:01
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Zitat:
Zitat von MartindeHaas Beitrag anzeigen
Hey hab auch mal so durchgelesen...

aber meine Frage die ich mir stelle noch nicht beantwortet gesehen...

Angenommen ich bin Taktikmäßig unterlegen, Skillmäßig geringfügig stärker...

Meine Taktiken sind 3 Normale Taktiken (wobei 1 Def. auch verwendet wird im 1. Viertel um die des Gegners abzufangen.)

Der Gegner spielt rein Def Taktiken (also wiederholt im 4.Viertel seine zuerst gespielte)

Hab ich da überhaupt eine Chance wenn ich skill technisch nur bissl besser bin und taktisch doch einen ganzen taktikpunkt schwächer?


stell mir da schon seit längerer Zeit diese Fragen...

wäre euch echt dankbar...

Danke für die Antworten...

Glg
1. Variante: Wenn du taktikmäßig unterlegen bist, skillmäßig aber überlegen, sind Def-Taktiken (Abwehrriegel) bzw. Direktspiel und kontrollierte Offensive empfehlenswerte Möglichkeiten Konter zu erhalten! Wenn du dir sicher bist, dass dein Gegner kaum zu Torchancen kommt, würde ich 3:5:2 spielen, wenn er auch zu Torchancen kommen kann bzw. du einen TOP-Stürmer hast, kannst auch 4:5:1 spielen. Für Konter braucht man aber aufjedenfall einen entsprechenden TGF-Wert.

2. Variante: Oder du probierst in einem Viertel taktische Überlegenheit zu erreichen, indem du gezielt für dieses Viertel deine beste Taktik aufhebst und Spieler gezielt einwechselst zum pushen und die Aufstellung offensiver gestaltest (vom 4:5:1 auf 3:5:2)

3. Variante: Taktikpusher am TM holen, gibt genug Spieler die in Pension gehen und quasi gratis sind.


Baggers Vorschlag Taktiken nachzutrainieren, würde ich wie immer gekonnt ignorieren. Spieler werden durch TL früh genug austrainiert.
Mit Zitat antworten