Zitat:
Zitat von diz83
bedauerlicherweise muss ich dir recht geben, dass man das so interpretieren kann, und wohl auch so gemeint ist.
2.) gehe alle Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel von unten nach oben durch und führe sie aus, wenn der Zeitpunkt und die Bedingung zutreffen
ich persönlich hätte das jedoch anders verstanden. und zwar dass diese regel im 2ten abschnitt bei einem rückstand zu tragen kommt. wenn zum beginn des 2. abschnitts kein rückstand herrscht, dann sollte diese regel auch nicht mehr in kraft treten. aber auch selbst wenn diese ab dem 2ten abschnitt in kraft tritt, müsste diese in einem späteren viertel overruled werden können.
hier ein anderes beispiel:
ich spiele AW-KU-DI-MD
beginnen mit einem 4-4-2
möchte ab dem 2ten abschnitt einen verteidiger ins mittelfeld stellen, und ihn ab dem 4ten viertel wieder zurück in die verteidigung stellen.
Ab dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.
Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.
meiner ansicht nach wären das logisch aufeinander folgende positionswechsel, jedoch würde dann die 2te auch nicht stattfinden, oder sehe ich das falsch?
lg didi
|
Ja da hast wohl falsch gedacht.Wichtig dabei ist, das auf Position 1 steht ist Priorität 1 2 auf 2 ....
und obs Im oder Ab heißt
Ab dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.
Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.
wenn du die beiden tauscht müsste es so funktionieren wie du möchtest
also
Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.
b dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.
Wenn ich mich noch richtig erinnere