Einzelnen Beitrag anzeigen
  #238  
Alt 22.12.2011, 11:08
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|6
Rangliste: 2273
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

welcher Trainereffekt?
Wenns nur darum geht einen neuen Trainer zu holen, damit es besser läuft, dann ja. Der wird aber sicherlich überschätzt, da stimme ich dir zu.
Aber ich hoffe mal das ist nicht der Sinn dabei gewesen.

Sturm wird letztes Jahr Meister mit einem schlechteren Kader als die Austria.
Daxbacher hat einfach jedes Jahr soviele Schwächephasen mit der Mannschaft, dass es nie reicht. 1 Titel in 3 Jahren ist relativ wenig. Besonders wenn man daran denkt, dass andere Mannschaft mehr raus geholt haben.
Daxbacher ist für mich daher nicht der richtige.

Ob Vastic besser ist, will ich nicht sagen. Weiß ich nicht.
Alternativen wären gewesen? Genau keine. Nur dass Daxbacher bleibt.

Ja wenn man Foda bekommen hätte, wäre es (vermutlich) was anderes gewesen. Ob Wunderwuzzis bei anderen Vereinen bei der Austria dann auch gut sind, ist aber ebenso nicht garantiert. (siehe Zellhofer bei Pasching und dann bei der Austria)

Ob Gludovatz der richtige wäre? Hmmm. Könnte sein.


Für mich geht es einfach nicht, wenn man in 9 Spielen nur 1x gewinnt dass man sich hinstellt und davon redet, adss man in Frühjahr angreifen kann. Nur 4 Punkten hinten nach ist. Nach der 1. Runde ja auch 3 Punkte hinterm Tabellenführer war. Und wieoft hat man nach schlechten Spielen gehört "Wir wissen nicht worans liegt, sonst würden wir es ja ändern." Insofern sehr planlos solche Aussagen, zeigt aber nur, dass man drauf hofft, dass es besser wird. Aber eigentlich keine Ideen/Anhaltspunkte hat. Das spricht aber nicht für Daxbacher.
Die Austria war dieses Jahr so leicht ausrechenbar. Und genau darauf haben sich die anderen Teams eingestellt und schon ging nichts mehr. Hat der Trainer dagegen nichts unternommen, dann ist er der falsche.
Dauernd die gleichen Leute aufstellen ist ebenso das falsche. Auch wenn die Ersatzspieler nicht die Qualität haben. Die Austria ist dann am Schluß müde geworden, weils einfach zuviel war? Aha. Liegt aber am Trainer oder?

Vastic wirds vermutlich nicht schaffen. (das kann ich mir leider sehr gut vorstellen) Aber wer weiß. Ich hoffe und glaube daran.

Wieviele haben sich Herzog als Nationalteamtrainer vorgestellt und waren sauer als es Constantini wurde und nachher eben Koller.
Aja Herzog hatte ja verdammt viel vorzuweisen. Tolle Erfolge.
Vastic hat auch nichts vorzuweisen. Die Bilanz bei den Amas dieses Jahr darf man nicht hernehmen, weil dort kein Sieg Vorraussetzung ist. Das ist unfair.

Wenn ich dann aber höre "Ich lasse den Offensivspielern viel Freiheit nach vorne." dann bin ich misstrauisch. Prinzipiell ist es gut wenn man viel Freiheit hat. Allerdings erachte ich die Taktik weiterhin als sehr wichtig. Wenn jeder "tut was er will", dann wirds nicht klappen. Bin mal gespannt ob er wirklich ein Konzept hat. Und ob er damit dann erfolgreich ist. Es muss ein System her mit Anweisungen. Nicht dass jeder Offensive irgendwo herumläuft, weil er ja "Freiheiten" hat.
Mal abwarten. Noch bin ich positiv gestimmt.
Mit Zitat antworten