Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 14.12.2011, 21:44
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Auch hier nochmal:

Also der Bertsch war zu teuer, aber da auch das 3. Gebot bei 1,3 Mio lag sieht man ja, das es nicht abwegig ist. Ich hätte mit 1,5 Mio gerechnet.

Der Petz hat über 1 !!! Erfahrungspunkt weniger, was eine Welt ist. Die Bedeutung bei Stürmern habe ich beschrieben. Dazu kommen eben keine normalen Taks und in 2 Wochen kann sich der Markt auch schon leicht ändern.

Klar, der Unterschied ist zu groß, ist nunmal aber da und passiert. Meine anderen Spieler sind aber auch für nur knapp über 1 Mio weggegangen bei deutlich besserer Erf als der Petz. Also die Erfahrungsdifferenz macht in meinen Augen sicher ca. 400k aus und das solltest du auch mit einbrechnen in deine Rechnungen.

Und wie Ante schreibt: A mit B zu vergleichen ist schwierig. Vergleiche 100 Spieler wie A mit 100 wie B, möglichst zur gleichen Zeit und dann wird es sich bei ca 400k einpendeln, was für mich ein realistischer Unterschied ist.

Das ein Fixpreis daran viel ändern würde denke ich auch nicht, der Markt reguliert sich selbst und so muss man schaun, wie man wirtschaftet und kann sicher seinen Nutzen draus ziehn.

Das hier jemand schrieb (will jetzt nicht nachgucken wer): Es machen ja eh alle fast wie BVBforever und trainieren eine Art von Spielern, dann frag ich mich. Warum landen Spieler wie Petz auf dem TM mit viel zu wenig Erf? Ich hatte schon einen Kader aus 22 Spielern und habe deswegen nicht annähernd perfekte Erf, dennoch ist sie um einen Punkt besser. Der Spieler der Saufkompanen dagegen z.b war erst mit 23 austrainiert ... da ist also dagegen im Training was schieg gelaufen.

So muss halt auf vieles achten und versuchen einen Weg zu finden Spieler zu formen, die besser als der Rest sind und dann bekommt man auch einen guten Preis.
sry mein fehler, weiß garnet wie das passieren konnte, DA HAT DER DOCH TATSÄCHLICH EINEN GANZEN ERFAHRUNGSPUNKT WENIGER, das erklärt dann locker den minderwert von fast 1 mio.
im übrigen hat mane die spieler von 11 saufies erwähnt nicht ich und ich hab sie auch nicht mit deinen verglichen. es ging mir um den gesamtmarkt und die enormen unterschiede wie an den fast gleichen spielern zu sehen ist. und da mir dieses schon mehrfach bei einigen leuten aufgefallen ist habe ich es diesmal angesprochen. im übrigen habe ich das damals schon zu mini gesagt, dass er was ausgefallenes machen soll, weil eben nur das geld am markt bringt.

und nun nochmal explizit zu dem punkt.
"............der Markt reguliert sich selbst und so muss man schaun, wie man wirtschaftet und kann sicher seinen Nutzen draus ziehn.........."

als ich dieses dass letzte mal hörte ging danach lehman pleite und die scheiße nahm ihren lauf. freie marktwirtschaft ist in unserer welt absolut nicht mehr vorstellbar und glaub mir in der möchtest du auch nicht leben, denn wenn du nicht an der spitze bist hast du dabei nichts zu lachen. --> märkte, auch unser kleiner tc transfermarkt müssen in einem gewissen rahmen reguliert werden, da sie sonst nicht vernüftig funktionieren. bevor nun aber jemand kommt von wegen ich will die ddr(zentrale planwirtschaft) zurück....nein natürlich nicht, alle regeln in einem gewissen rahmen.


zu ante....mir is klar das man hier eigentlich keinen transfer 100% vergleichen kann, denn es gibt immer genügen unterschiede und in unserem kleinen rahmen sind das alles einzelstücke. das is mir sowas von vollkommen klar, aber das ändert nichts an der tatsache das der transfermarkt ein reines roulette spiel ist (das wars schon immer und wir werden das nicht ändern können, weil es dafür einfach viel zu wenig teilnehmer im markt gibt). was ich aber die ganze zeit versuche zu sagen ist, dass man die ganzen große volatilität versuchen muss zu unterbinden, denn diese verschiebt das spiel enorm. mit welchen mitteln? darauf bin ich bisher eher oberflächlich eingegangen, weil es ja schon daran hapert das die meisten das problem erkennen.

im übrigen könnte z.b. schon der rufpreis das gap nach unten hin verringern, damit die volatilität verkleinern und leute vor all zu großen verlusten absichern.
edit: da hatte ich es gesehen
Zitat:
Also zum Rufpreis: Dieser hat ja schon mal einzig und alleine den Vorteil eine Sicherheit nach unten zu geben. Nach oben hin sind ja keine Grenzen gesetzt und "wenn sich 2 finden" wird immer mal viel zu viel bezahlt werden. Da bringt der Rufpreis also nichts weiter.
es wäre schonmal die sprichwörtliche "halbe miete"

Geändert von iceman2163 (14.12.2011 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten