Einzelnen Beitrag anzeigen
  #393  
Alt 14.12.2011, 17:52
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

warum vergleicht ihr immer zwei, maximal drei Spieler miteinander

man kann nicht dahergehen und zwei "unterschiedliche" Produkte, zu
zwei unterschiedlichen Zeitpunkten, nachgefragt von unterschiedlichen
Subjekten, aus unterschiedlichen Motivationen, bei fehlendem Wissen
was die Gesamtsituation des Marktes angeht und vor allem höchst
differenten finanziellen Vorraussetzungen mitteinander vergleichen.

da kann das Produkt noch so ähnlich sein, es wird ein anderer Preis
rauskommen. es ist doch nicht so, dass zwei gleiche Güter immer den
gleichen Preis bestimmen, dazu müsste der Markt vollkommen sein und
es sich ausserdem um ein Massengut handeln. und ich habe ellenlange
marktdiskussionen bei tc geführt. mäk, dani und einige österreicher mögen
sich vielleicht noch daran erinnern. ich kann mir derzeit kein besseres,
gegen Auktionsbetrug geschütztes, freies Auktionssystem vorstellen

denn, in dem Moment wo man den Auktionsstand durch ein minimalgebot
deckelt, wie von maniachg vorgeschlagen, ergibt sich wieder ein unter-
schiedlicher Kenntnisstand für alle am Markt beteiligten Subjekte. insofern
sehe ich bereits den hinweis auf den marktwert kritisch. lasst alle beteiligten
doch selber entscheiden, wieviel ein spieler einem selbst wert ist. nicht
jammern, bessere angebote liefern und dann die kohle einstecken

und genau das sollte die Erkenntnis für BWLer sein
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten