Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.12.2011, 14:08
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Das Wichtigste wäre, die neue Engine 1 Saison lang nur in friendlies zu testen. Weiters sehe ich bei den Standards niemand, der verlieren würde, d.h. Die einzuführen wäre unproblematisch und würde sofort den Spielspass erhöhen, weil die Engine dann nicht so berechenbar ist (z.b es steht 3:0 nach dem 3. Viertel, dann weiß ich, dass ich unmöglich noch verlieren kann, oder es gibt in der 76.Minute die 3.Aktion, dann ist das Spiel auch schon gelaufen).

Die 6 Abschnitte haben einen Verlierer: Diejenigen, die wenige verschiedene Taktikfn haben. Wollte man nun wirklich fair bleiben, dürften die 6 Abschnitte nur mit 6 Saisonen Vorlaufzeit kommen, weil ein Trainer bis zu 6 Saisonen laufen kann. Deshalb bin ich für eine eher schnelle Einführung der Standards und die 6 Abschnitte sind ein Langfristprojekt. Was mir persönlich an den 6 Abschnitten auch nicht gefällt ist, dass der Zeitaufwand bei der Aufstellung nochmals deutlich zunimmt, wenn man mit Regeln arbeitet und sich auf den Gegner einstellt. Bei 6 Abschnitten garantiere ich, dass 90% ihr Stammtaktik, also z.b normale Taks bei einem normalen Team je 2x spielen. Vielleicht mal eine Def. Tak dazwischen, weil da eine Unterlegenheit nicht so schlimm ist.

Um zu fördern, dass man auch nicht gespielte Taks sinnvoll trainieren kann, sollte es gut sein, wenn man die gespielte Tak des Gegners gut kennt, dh wenn mein Gegner Brechstange spielt, ist es gut selbst ein wenig Ahnung über Brechstange zu haben.
Mit Zitat antworten